Website-Icon Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Badbeleuchtung

4.7/5 - (3 votes)

Die perfekte Badbeleuchtung – So erreichen Sie einen hohen Wohlfühlfaktor durch Akzentbeleuchtungen

Das richtige Lichtkonzept macht aus dem Badezimmer mehr als einen Ort, an dem geduscht oder gebadet wird. Die Badbeleuchtung sorgt am Morgen für einen Frischekick und am Abend für Entspannung nach einem anstrengenden Tag.

Generell erzeugen Lampen mit warmweißer Lichtfarbe eine angenehme, wohnliche Atmosphäre. Licht, das einen hohen Blauanteil aufweist, ist am Morgen ideal, denn es fördert die Bildung von Serotonin, was als „Muntermacher-Hormon“ bekannt ist.

Die Badbeleuchtung bietet einen idealen Lichtkomfort, der sich aus den Bestandteilen Allgemeinbeleuchtung, Licht am Spiegel sowie Akzentbeleuchtung zusammensetzt.

Mit der richtig platzierten Badbeleuchtung kann auf die Psyche eingewirkt werden. Der Tag beginnt angenehmer und der Abend klingt ruhiger aus. Jede Badbeleuchtung sollte auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtet werden, damit ein persönlicher Wohlfühlfaktor entsteht.

Bei Neu- oder Umbauten ist die Badplanung mit am umfangreichsten und es treten sehr viele Fragen auf. Viele ausführliche Erklärungen und Antworten finden Sie auch auf dieser Seite.

Für die Lichtinstallationen in den Badezimmern und der Gäste-Toilette können Sie sich je nach Geschmack die passenden Badleuchten aussuchen. Eine preisliche Einschätzung der Materialkosten ist hier schwer zu treffen, da sich je nach Qualität, Design, Form und Beschaffenheit nach oben keine Grenzen vorhanden sind.  Sobald die Badbeleuchtung geliefert wurde, empfiehlt sich die fachgerechte Installation, welche mit ca. einer Stunde pro Raum bei vorbereiteten Anschlussmöglichkeiten plus Anfahrtskosten angesetzt werden kann.

Allgemeinbeleuchtung im Bad

Die Badbeleuchtung sorgt für Sicherheit und Orientierung. Wasserflächen werden sichtbar, sodass Stürze vermieden werden. Dunkle Nischen oder Ecken können ausgeleuchtet werden, damit man nicht anstößt. Eine gute Spiegelbeleuchtung* ist in einem kleinen Badezimmer ausreichend und dient als Allgemeinbeleuchtung.

Doch neben der Helligkeit verändert die Badbeleuchtung Räume optisch und lässt sie ebenso größer wirken wie helle Farben. Durch das Zusammenspiel aus Badbeleuchtung und Farben erscheinen Bäder in einem neuen und freundlicheren Licht, sodass sich der Wohlfühlfaktor erhöht und die Laune steigt.

Dunkle Fliesen wirken edel, reflektieren aber weniger Licht als helle Fliesen. Aus diesem Grund müssen bei der Badbeleuchtung stärkere Lampen und mehr Leuchten eingesetzt werden, um die Lichtabsorption von dunklen Fliesen auszugleichen. Im Bereich der Allgemeinbeleuchtung zeigen Einbauleuchten* und Anbauleuchten gute Ergebnisse.

 

Spiegelbeleuchtung im Bad

Eine gute Spiegelbeleuchtung ist im Badezimmer unerlässlich, denn sie sorgt dafür, dass für Make-up oder die Rasur das perfekte Licht zur Verfügung steht.

Baugleiche Leuchten mit Opalglas-Abdeckung, die sich rechts und links am Spiegel befinden, sind ideal für kosmetische Rituale. Gesicht und Körper werden durch die Spiegelbeleuchtung gleichmäßig und ohne Schatten ausgeleuchtet.

Wer große Spiegelflächen im Badezimmer bevorzugt, sollte zusätzliche Leuchten oberhalb anbringen, damit die Badbeleuchtung optimal ist und es nicht zu Schatten oder Blendungen kommt.

Die falsche Badbeleuchtung kann zu einem Frustfaktor werden. Falsch ausgerichtete Halogenstrahler oder Spiegel-Spots leuchten das Gesicht unvorteilhaft aus, sodass Schatten den Blick trüben oder das Licht zu grell ist. Zudem kann das Licht blenden, was Beauty-Ritualen entgegenwirkt.

Badbeleuchtung am Spiegel, die eine warmweiße Lichtfarbe ausstrahlt, ist die richtige Wahl im Bereich der Spiegelbeleuchtung. Für einen sparsamen Betrieb sorgen LEDs oder Energiesparlampen. Top Bestseller bei Badleuchten*.

 

Spezielle Akzentbeleuchtung im Bad

Akzentuiertes Licht setzt bestimmte Bereiche wie Möbel, Dekoration, Regale oder den Fußboden in Szene.

Das Badezimmer taucht mit Akzentbeleuchtung in eine besondere Atmosphäre und erhält einen individuellen Flair. Durch einzelne Lichtpunkte kann das Ambiente optisch aufgelockert werden.

Um spezielle Lichtakzente bei der Badbeleuchtung zu erreichen, können Einbauleuchten in Fußböden, Decken oder Wandnischen eingebaut werden.

Regale werden mit eigenem Möbeleinbau oder Anbauleuchten zu einem individuellen Blickfang. Durch die Badbeleuchtung werden Einrichtung, Raumarchitektur oder Accessoires dezent in Szene gesetzt.

Im Trend liegt farbiges Licht. Neben dem optisch ansprechenden Faktor aktiviert farbige Badbeleuchtung im Körper stimmungsaufhellende Substanzen.

Durch farbige LEDs* (Leuchtdioden) an der Badewanne, über der Dusche oder in den Bodenfliesen werden reizvolle Lichtakzente geschaffen, die zudem der Laune schmeicheln.

 

Lichtregelung im Bad

Dimmbares Licht beim Baden, farbiges Licht beim Duschen oder helle Spiegelbeleuchtung. Die moderne Lichttechnik lässt im Bereich der Badbeleuchtung keine Wünsche offen.

Spezielles Leselicht an der Badewanne oder farbige Lichtakzente beim Duschen. Durch individuelle Lichtprogrammierungen wird die Badbeleuchtung den persönlichen Anforderungen angepasst und auf Wunsch eingeschaltet.

Für die Körperpflege kann die Spiegelbeleuchtung aktiviert werden, beim Baden sorgt indirekte Beleuchtung für eine Wohlfühlatmosphäre und für Reinigungsarbeiten wird die Badbeleuchtung maximiert. Für jeden Anspruch gibt es das passende Licht, das individuell per Knopfdruck aktiviert werden kann.

 

Sicherheit bei der Badbeleuchtung

Im Badezimmer treffen Elektrizität und Feuchtigkeit aufeinander. Deshalb muss bei der Badezimmerplanung immer die Sicherheit Vorrang haben.

Elektroinstallationen müssen nach der DIN VDE 0100 Teil 701 vorgenommen werden. Das bedeutet, dass im Nassbereich (Badewanne oder Dusche) Badbeleuchtung eingesetzt wird, die gegen Strahlwasser (Schutzart IP X5) und Spritzwasser (Schutzart IP X4) geschützt ist sowie mit Schutzkleinspannung bis zu 12 Volt betrieben wird.

Im Zweifelsfall ist ein Fachmann behilflich. Elektroinstallateure und Lichtplaner helfen bei der richtigen Beleuchtung, die technische, optische und sicherheitsrelevante Aspekte optimal verbindet. Lesen Sie dazu auch den Artikel über allgemeine Elektroinstallation im Bad.

Badbeleuchtung: Die richtigen Tipps 

Bei der Badbeleuchtung sollte neben dem Design auch die Sicherheit eine Rolle spielen. Die nachstehenden Tipps sorgen für eine perfekte und sichere Badbeleuchtung, die den individuellen Ansprüchen dient und die Sicherheitsanforderungen erfüllt. Top Bestseller bei Badleuchten*.

Teile diesen Beitrag
Die mobile Version verlassen