• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Elektriker gesucht?

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Elektriker gesucht? So finden Sie einen Elektriker in Wohnortnähe

Nicht immer kann man auf wertvolle Mundpropaganda zurückgreifen, wenn nach dem Umzug ein Elektriker gesucht wird. Gerade beim Hausbau sind diese Informationen für den neuen Wohnort nicht immer vorhanden, wenn dort ein Elektriker gesucht wird.

Je nach Region ist der Stundenlohn eines Elektrikers unterschiedlich hoch. Bauen Sie in der Nähe einer großen Metropole, sollten Sie sich daher immer auch aus dem nahen Umland Angebote von Elektrofirmen einholen.

Wer einen Elektriker vor Ort über ein Vergleichsportal im Internet sucht, riskiert dabei immer, nicht den besten oder günstigsten Elektroinstallateur für die eigenen Zwecke zu finden, sondern schlussendlich bei denjenigen Unternehmen zu landen, welches dem Vermittler die höchste Provision gezahlt hat.

Die Verbraucherzentrale hält noch viele weitere, praktische Tipps für alle Menschen bereit, die aktuell auf der Suche nach einem Elektroinstallateur sind.

Wer zum Beispiel im Internet auf Google ganz vorne zu finden ist, muss laut Verbraucherschützern nicht unbedingt das beste oder preiswerteste Angebot in Wohnortnähe für Elektroarbeiten haben.

Vielleicht ist ein kleinerer Betrieb, der nicht so viel Zeit in die Online-Präsenz steckt, wesentlich gründlicher bei den Arbeiten oder kann günstigere Konditionen für die anfallenden Elektroarbeiten anbieten.

elektriker gesucht

Ist ein Elektriker aus dem Umland günstiger?

Dieses Vorgehen lohnt sich aber nur, wenn die Elektriker keine langen Anfahrtswege haben. Denn auch diese Dienstleistungen tauchen auf der Rechnung eines Elektrikers auf.

Besonders hoch sind die Sonderkosten, wenn der Elektriker im Notdienst abends oder an den Wochenenden zu Ihnen kommen muss.

Fällt der Strom in der ganzen Straße aus, müssen Sie den Elektriker jedoch nicht selbst bezahlen! In diesem Fall ist die Reparatur eine Sache der Gemeinde oder Ihrer Stadtverwaltung. Es genügt dann, wenn Sie den Elektroschaden zügig melden.

Die Beauftragung einer passenden Elektrofirma übernimmt dann die Verwaltung im Rathaus, in der Regel ist es einem qualifizierten Elektriker binnen weniger Stunden möglich, die Stromversorgung für alle Haushalte wieder herzustellen.

 

Einen Elektriker über das Telefonbuch finden

Wird für den eigenen Haushalt ein Elektriker gesucht, dient das lokale Branchenbuch vielen Menschen als erste Anlaufstelle. Es ist zwar für jedes deutsche Unternehmen möglich, sich kostenlos bei Gelbe Seiten & Co. eintragen zu lassen, nicht alle Elektrofirmen machen von dieser Möglichkeit aber Gebrauch.

Im Telefon finden Sie also nur eine begrenzte Auswahl an Elektrofirmen in Wohnortnähe.

Es dauert relativ lange, die einzelnen Preise der Elektroinstallationsbetriebe miteinander zu vergleichen, denn dafür werden lange Stunde am Telefon nötig, um die ganzen Einträge nacheinander abzutelefonieren.

 

Elektriker gesucht und gefunden im Internet

Etwas einfacher kann es bei der Elektrikersuche im Internet gehen, denn einige Elektrobetriebe beschreiben ihr Dienstleistungsangebot detailliert mit Preisangaben, sodass Sie eine für sich passende und günstige Fachfirma auswählen können.

Praxisbuch gratis erhalten

Da es aber auch bei der Suche nach einem Elektriker im Internet immer noch sehr lange dauert, ein passendes Angebot zu finden, hat sich der neue Service von Gelbe Seiten nun aber vielfach etabliert, mit dem die Suche nach einem Elektriker viel schneller und einfacher gehen soll.

Wer nach einem Elektriker sucht, kann dieses kostenfreie Serviceangebot am besten einfach einmal selbst ausprobieren und sich ein eigenes Bild von der vereinfachten Elektrikersuche machen.

 

Was gehört zu den Aufgaben eines Elektrikers?

Neben den üblichen Tätigkeiten aus der Elektriker-Lehre fallen derzeit viele Aufträge zu Mini-Solaranlagen an, denn immer mehr Haushalte in Deutschland möchten ihre Umwelt aktiv schützen und selbst Strom produzieren.

Ein positiver Nebeneffekt der eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Hausdach ist, dass Stromkosten ganz einfach eingespart werden können. Wird aufgrund anhaltenden Sonnenscheins ein Überschuss an Energie selbst produziert, kann dieser gewinnbringend in das örtliche Stromnetz eingespeist werden.

Ansonsten ist das Tätigkeitsfeld eines Elektroinstallateurs aber sehr breit aufgestellt. Gerade beim Neubau eines Hauses kann der gesuchte Elektriker die komplette Verkabelung konzipieren, wobei er sich nach den Bauplänen und Hinweisen des Architekten richtet.

Nicht nur stromleitende Neuinstallationen gehören zu dem Einsatzgebiet eines Elektroinstallateurs, sondern vor allem auch die regelmäßige Wartung elektronischer Systeme. Elektrogeräte können von einem geschulten Elektriker repariert werden, zum Beispiel Waschmaschinen oder andere Großgeräte, die unter den Begriff „weiße Ware“ fallen.

Es erschwert die Suche nach einem Elektriker ungemein, wenn der Elektrobetrieb bei seiner Werbung im Internet oder dem Telefonbuch nicht angibt, worauf er sich spezialisiert hat.

 

Was kostet ein Elektriker in der Stunde?

Die Kosten eines Elektrikers liegen bei ca. 40 bis 60 Euro netto pro Stunde, es kommt natürlich ganz auf die Qualifizierung des Handwerkers an. Dazu kommt noch die Umsatzsteuer dazu. Wer denkt, dass dieser Satz zu teuer ist, der irrt gewaltig. Wenn der Endkunde wüsste, wie sich dieser Preis zusammensetzt, würde er sicherlich Verständnis dafür aufbringen.

Die Betriebe müssen Ihre qualifizierten Leute auch bezahlen, dazu noch die tariflichen und gesetzlichen Sozialaufwendungen übernehmen. Des Weiteren muss der Verwaltungsaufwand des Betriebes mit einkalkuliert werden. Es fallen Beiträge zu Berufsverbänden und teurere Betriebshaftpflichtversicherungen an. Der Betrieb muss Autos anschaffen, Gebäude unterhalten und teure Werkzeuge und Maschinen bereitstellen.

Die Firma muss auch Rücklagen für Vorauszahlungen und schlechte Zeiten aufbauen.

Also, sie sehen 40 – 60 Euro Stundenlohn für einen Elektriker sind wirklich nicht viel. Bei diesem Betrag bleibt für die Firma nicht viel Gewinn übrig.

Wie hoch ist der Stundenlohn eines Elektrikers?

Ein Elektriker Geselle hat aktuell durchschnittlich ca. 20,00 Euro Stundenlohn. Allerdings ist dies wieder abhängig von der Qualifikation des Elektrikers und schwangt auch regional sehr. Ein Elektriker in Stuttgart kostet zum Beispiel im Vergleich zu einem Elektriker auf dem Land im Osten der Republik deutlich weniger.

Der Stundenlohn eines frisch ausgelernten Elektrikers ist aktuell eher niedriger. Ein erfahrener Elektriker, der viel Verantwortung übernimmt, kommt auch schnell auf 30 Euro und mehr Stundenlohn.

 

Bildquelle: https://pixabay.com

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Elektriker Angebot
    Elektriker Angebot
  • Elektriker finden
    Elektriker finden

Filed Under: Allgemein

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen