• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden
  • Start
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung

Elektroinstallation auf Rohfußboden

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Unsichtbare Elektroinstallation: Die effektive Verlegung von Kabeln unter dem Estrich für ästhetische Raumgestaltung und optimale Platznutzung

INHALTSVERZEICHNIS

  • Was sind die Vorteile bei der Leitungsverlegung auf dem Rohfußboden
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden – Vorbereitung und Verlegung:
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden – Fachkundige Ausführung in der Praxis
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden – Kosten und Fazit:
  • Praktisches Werkzeug und Material für die Elektroinstallation auf Rohfußboden

Die Leistungsverlegung, bei der Elektroinstallation, ist im Vorfeld eines Projekts gut zu planen. Für die Ausführung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bei Nachrüstungen werden häufig Kabelkanäle, Brüstungskanäle oder Sockelleisten für die Leistungsverlegung verwendet. Im Rohbau oder im Umbau kommen häufig folgende Möglichkeiten infrage:

  • Unterputz-Installation mit Installationskabel
  • Unterputzinstallation mit Leerrohren und Drähten
  • Aufputz-Installation
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden
  • Installation in Hohlwänden
  • Elektroinstallation in Betondecken

In diesem Artikel möchten wir auf die Leitungsverlegung auf dem Rohfußboden eingehen. Die Elektroinstallation auf dem Rohfußboden, also die Kabelverlegung unter dem Estrich, ist eine effektive Methode zur Verlegung von Kabeln und Leitungen in einem Gebäude. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile und wird häufig bei Neubauten oder Renovierungsarbeiten angewendet. Im Folgenden möchte ich genauer darauf eingehen.

Was sind die Vorteile bei der Leitungsverlegung auf dem Rohfußboden

Vorteile der Elektroinstallation auf dem Rohfußboden:

    • Ästhetik: Da die Kabel und Leitungen unter dem Estrich verlegt werden, sind sie unsichtbar und beeinträchtigen nicht das Erscheinungsbild der Räume.
    • Platzersparnis: Die Verlegung der Kabel unter dem Estrich ermöglicht eine optimale Nutzung des Raums, da keine sichtbaren Kabelkanäle oder Schienen benötigt werden.
    • Schutz vor Beschädigungen: Da die Kabel und Leitungen im Boden verlegt sind, sind sie vor mechanischen Beschädigungen, Verschleiß und Vandalismus geschützt.
    • Längere Haltbarkeit: Die Kabel sind vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Staub oder UV-Strahlung geschützt, was ihre Haltbarkeit erhöht.
    • Flexibilität: Die Kabel können in beliebiger Anordnung unter dem Estrich verlegt werden, was eine flexible Gestaltung der Elektroinstallation ermöglicht.
    • Kostenersparnis: Die Verlegung auf dem Rohfußboden kann günstiger sein, da man eventuell weniger Schlitze stemmen muss, mehrere Leitungen in ein Rohr oder in Fußbodenkanälen verlegen kann

Elektroinstallation auf RohfußbodenElektroinstallation auf Rohfußboden – Vorbereitung und Verlegung:

Laut Vorschrift dürfen Kabel und Leitungen im und unter dem Estrich verlegt werden. Die Installation erfolgt in der Regel durch Installationskabel (NYM-J) oder Erdkabel (NYY). Theoretisch könnte man diese Kabel direkt auf dem Fußboden verlegen, jedoch empfehle ich Ihnen unbedingt zusätzliche Leerohre oder Fußbodenkanäle für die Elektroinstallation zu verwenden.

Auf Baustellen wird gebohrt, gehämmert, geflext. Dadurch sind die Kabel extremen Gefahren ausgesetzt, die den Kabeln schutzlos ausgeliefert wären. Außerdem sind Kabel, die in Rohren verlegt sind, später austauschbar bei Änderungen oder wenn Leitungen einen Fehler oder Beschädigungen aufweisen.

    • Planung: Eine sorgfältige Planung der Elektroinstallation ist erforderlich, um die Positionen der Steckdosen, Schalter, Beleuchtungskörper und anderer elektrischer Geräte festzulegen.
    • Kabelauswahl: Bei der Auswahl der Kabel und Leitungen sollten die Anforderungen an Belastbarkeit, Abschirmung und Brandschutz beachtet werden.
    • Verlegung: Die Kabel werden in vorbereiteten Kabelkanälen und trittsicheren Rohren unter dem Estrich verlegt. Die Kanäle und Rohre können entweder aus Kunststoff oder Metall bestehen und sollten ausreichend dimensioniert sein, um Platz für die Kabel zu bieten.
    • Fixierung: Die Kabel werden entweder mit speziellen Kabelclips oder Kabelbindern in den Kabelkanälen befestigt, um ein Verrutschen oder Verdrehen zu verhindern. Bei der individuellen Verlegung in Schutzrohren zu den einzelnen Anschlüssen werden diese mit speziellen Rohrschellen befestigt.
    • Abschluss: An den Stellen, an denen die Kabel an die Oberfläche gelangen, werden sie mit Schutzrohren oder -schläuchen versehen, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Elektroinstallation auf Rohfußboden – Fachkundige Ausführung in der Praxis

Bei der Elektroinstallation auf Rohfußboden werden von den gebrauchten Anschlussstellen wie Wandlampen, Schalter, Steckdosen etc. nur Schlitze senkrecht in den Fußboden hergestellt. Im Fußboden sollte zur Wand ein Abstand von ungefähr 20 cm eingehalten werden. Bögen, zum Beispiel vom Fußboden in den Wandschlitz, sollten nicht zu eng bzw. nicht sehr geknickt werden, um später auch ein Wechseln der Kabel zu ermöglichen.

In der Praxis werden auch mehrere Rohre nebeneinander verlegt und mit einem Lochband befestigt. Hier sollten jedoch nicht zu viele Rohre nebeneinander verlegt werden, lieber dann wieder einen neuen Strang mit Abstand dazwischen. Wenn Rohre durch eine Durchgang geführt werden, sollte zur Türzarge ein Abstand von mindestens 15 cm gehalten werden. Einzelne Rohre sollten mit separaten Befestigungsschellen verlegt werden. Der Abstand zwischen den Befestigungsstellen sollte ungefähr 60 cm betragen.

Weitere Praxistipps:

Wenn Sie Rohre im Fußboden verlegen, dann unbedingt bis zur Unterputzdose verlegen. Häufig sieht man, dass Rohre einfach oberhalb des fertigen Fußboden abgeschnitten werden. Wenn die Rohre bis zur Dose verlegt werden, können die Kabel später problemlos ausgewechselt werden. Die Unterputzdosen haben Einführungen M20 bzw. M25 für Rohre.

Klären Sie mit dem Architekten oder Bauleiter, die Höhe des Estrichs und wie hoch maximal die Rohre für die Elektroinstallation sein dürfen. Manchmal ist eine Kreuzung unumgänglich, eventuell muss, das Rohr in diesem Fall in den Rohfußboden ein gestemmt werden, um nicht zu hoch aufzutragen.

Bei einzelnen Rohren verwenden sie Rohrschellen, bei mehreren Rohren nebeneinander verwenden sie Lochband

Im Handel gibt es spezielles Werkzeug zum Befestigen von Rohren. Mit diesem Werkzeug werden Stahlnägel, ohne zu bohren, in den Beton mittels eines Setz-Eisen eingeschlagen.

Kabel verlegen

 

Elektroinstallation auf Rohfußboden – Kosten und Fazit:

Die Elektroinstallation auf dem Rohfußboden kann bei guter Planung günstiger sein als eine Verlegung in Betondecken oder in Hohlraumdecken. Gerade dann, wenn ganze Kabelstränge zusammen verlegt werden können. Häufig werden dazu auch Kanäle für die Leitungsverlegung im Rohfußboden verwendet. Man kann auch Fußbodentanks, die als Zugdosen oder auch um Anschlüsse im Fußboden zu installieren. Im Handel gibt es auch spezielle Fußbodensteckdosen, die in den Estrich eingelassen werden.

Wichtig ist die Planung im Vorfeld. Je nach Baustelle macht eine Elektroinstallation auf Rohfußboden mehr Sinn als Alternativen. Ein individueller Fachmann kann Ihnen da sicherlich weitere Empfehlungen geben, welche Verlegung sinnvoll ist.

Dennoch können die Vorteile der ästhetischen Integration, des Platzgewinns und der verbesserten Haltbarkeit die zusätzlichen Kosten und den längeren Zeitrahmen rechtfertigen.

Die Elektroinstallation auf dem Rohfußboden ist eine effektive Methode, um Kabel und Leitungen in einem Gebäude zu verlegen. Sie bietet ästhetische Vorteile, spart Platz, schützt vor Beschädigungen und ermöglicht eine flexible Gestaltung. Es ist wichtig, diese Art der Installation sorgfältig zu planen und von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um eine sichere und zuverlässige Elektroversorgung zu gewährleisten. Durch regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten kann die Lebensdauer der Installation maximiert werden.

Praktisches Werkzeug und Material für die Elektroinstallation auf Rohfußboden

Leerrohre für den Fußboden:

METEOFLEX PLUS Leerrohr 750N M16 / M20 / M25 / M32 / M40 / M50 aus PE-HD - Wellrohr für Erdreich, Erdverlegung, Außenbereich, Beton, etc. - hohe Druck- & Schlagfestigkeit (M20-100m)
METEOFLEX PLUS Leerrohr 750N M16 / M20 / M25 / M32 / M40 / M50 aus PE-HD - Wellrohr für Erdreich, Erdverlegung, Außenbereich, Beton, etc. - hohe Druck- & Schlagfestigkeit (M20-100m)*
  • HOHE DRUCK- & SCHLAGFESTIGKEIT: Das Schutzrohr weist eine hohe Schlagfestigkeit von 2kg/10cm und eine hohe Druckbeständigkeit von 750N/5cm auf und bietet dadurch eine hervorragende Stabilität und Trittfestigkeit.
  • UNIVERSELL EINSETZBAR: Das Wellrohr eignet sich für die Verlegung auf und unter Putz, in Beton, in Estrichen, in Hohlwänden und Zwischendecken sowie auf Holz als auch für die Verlegung im Erdreich und Außenbereich.
  • HOHE TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT: Unser Elektroinstallationsrohr verfügt über eine hohe Temperaturbeständigkeit (dauernd) von -15°C bis hin zu +105°C und kann dadurch in vielen Bereichen Einsatz finden.
  • FLEXIBEL & HOHE BIEGEFESTIGKEIT: Neben hoher Druck- und Schlagfestigkeit sind unsere Leerrohre flexibel und leicht zu verarbeiten. Sie besitzen eine hohe Biegefestigkeit und sind durch diese Eigenschaften leicht zu handhaben.
  • HOCHWERTIGES MATERIAL: Das Leerrohr besteht aus einem flammwidrigen Polyethylen mit hoher Dichte (PE-HD). PE-HD ist gegen nahezu alle Medien wie z.B. Alkohole, Fette, Mineralöle oder Kraftstoffe beständig. / HOCHGLEITFÄHIGE INNENBESCHICHTUNG: Die hochgleitfähige Innenbeschichtung des Kabelschutzrohrs ermöglicht einen praktischen und leichten Einzug des Kabels, wodurch das Kabel problemlos in das Kabelschutzrohr gelangt.
74,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Setzeisen zum Befestigen auf Beton ohne zu bohren:

Angebot
Don Quichotte 903009 Setzeisen für Fixpin
Don Quichotte 903009 Setzeisen für Fixpin*
  • Farbe: schwarz
  • zum Einschlagen von Fixpin mit ø 4mm
  • mit schwarzem Griff ist nicht für abbrechbare Fixpin geeignet
  • Hergestellt aus speziellem Elektrostahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
  • Mit Hammer oder Fäustel einschlagen
48,50 EUR −29,87 EUR 18,63 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Einschlagnägel:

Don Quichotte 950892 Fixpin Gehärtet Glatter Schaft, Durchmesser 4 mm, Länge 18 mm (1x 200er Pack)
Don Quichotte 950892 Fixpin Gehärtet Glatter Schaft, Durchmesser 4 mm, Länge 18 mm (1x 200er Pack)*
  • Nagellänge: 18mm
  • Kopf-Ø: 4mm
  • Kragen Ø: 8,3mm
  • Schaft-Ø: 4mm
  • Mit Hammer oder Fäustel einschlagen. Nur mit Setzeisen verarbeiten
8,19 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Montageband / Lochband zum Befestigen von mehreren Rohren gleichzeitig:

10x Stabilo Lochband kunststoffummantelt 14 mm (10 m)
11 Bewertungen
10x Stabilo Lochband kunststoffummantelt 14 mm (10 m)*
  • Metallmontageband Kunststoffummantelt
  • Für die Befestigung von Rohren und Leitungen auf Beton
  • Farbe: schwarz
  • VPE: 10 Rollen a 10 m
50,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Befestigungsschellen zum Befestigen von einzelnen Rohren:

Her Kindness 25mm Edelstahl 304 Rohrschelle U-Typ Rohrschelle Rohrschelle Klemme Zangen Kupplungs Hoop Packung mit( 25Pcs)Großhandel silberfarben
Her Kindness 25mm Edelstahl 304 Rohrschelle U-Typ Rohrschelle Rohrschelle Klemme Zangen Kupplungs Hoop Packung mit( 25Pcs)Großhandel silberfarben*
  • 【Einfaches Anbringen】:Geeignet zur Befestigung von Edelstahlrohre, Kabelbäumen, Kabelschutzrohren und Schläuchen
  • 【Größe】: Anzüge for25mm Rohr mit einem Durchmesser, Befestigungsloch Durchmesser: 6 mm, Breite: 18 mm, Dicke: 0,6 mm
  • 【Korrosionsschutz】:Hergestellt aus 304 Edelstahl, die Klemmen sind langlebig und können extreme Spannbedingungen bekämpfen
  • 【Material】:304 Edelstahl,Form: U-Form
  • 【Farbe】: Silber
9,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Ähnliche Beiträge:

Kosten ElektroinstallationElektroinstallation selber machen elektroinstallation planenAnleitung Planung Elektroinstallation elektroinstallation planen15 nutzbringende Erkenntnisse, die Bauherren hinterfragen sollten, bevor sie ihr Bauvorhaben beginnen Grundlagen bei der ElektroinstallationGrundlagen bei der Elektroinstallation Kosten ElektroinstallationKosten Elektroinstallation Kabel verlegenKabel verlegen Heimnetzwerk aufbauenHeimnetzwerk aufbauen, einrichten und prüfen – der große Ratgeber Elektroauto kosten senkenWallbox Installation Kabel verlegenWandschlitze bei der Elektroinstallation NetzwerkkabelNetzwerkkabel Elektrik InstallationBasiswissen Elektroinstallation Teil 1 Lichtplanung beim Haus Elektrik erneuern KostenElektrosanierung im Altbau elektroinstallation planenElektroinstallation selber machen installationskabelWelches Kabel? Aus/WechselschalterLichtschalter anschließen Kabel verlegenElektrische Leitungen verlegen Moderne Multimedia VerkabelungModerne Multimedia Verkabelung Balkonkraftwerk 600WRatgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt Elektroinstallation AltbauElektroinstallation Altbau

Filed Under: Grundlagen, Allgemein Tagged With: Elektroinstallation auf Rohfußboden

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • LED High Bay
  • Start

Aktuelle Artikel

  • Kaminofen – Klassisch oder modern – Brennstoff: Holz, Gas oder elektrisch
  • Smarte Ideen für einen effizienten Garten
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden
  • Splitterbox Herd / Küchenanschlussbox / Powersplitter Herd
  • Mehrflammige Pendelleuchten
  • Steckdose anschließen
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 2

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz
Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit*
Amazon Prime
59,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Kaminofen – Klassisch oder modern – Brennstoff: Holz, Gas oder elektrisch
  • Smarte Ideen für einen effizienten Garten
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen