Website-Icon Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Elektroinstallation auf Rohfußboden

1/5 - (4 votes)

Unsichtbare Elektroinstallation: Die effektive Verlegung von Kabeln unter dem Estrich für ästhetische Raumgestaltung und optimale Platznutzung

Die Leistungsverlegung, bei der Elektroinstallation, ist im Vorfeld eines Projekts gut zu planen. Für die Ausführung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bei Nachrüstungen werden häufig Kabelkanäle, Brüstungskanäle oder Sockelleisten für die Leistungsverlegung verwendet. Im Rohbau oder im Umbau kommen häufig folgende Möglichkeiten infrage:

In diesem Artikel möchten wir auf die Leitungsverlegung auf dem Rohfußboden eingehen. Die Elektroinstallation auf dem Rohfußboden, also die Kabelverlegung unter dem Estrich, ist eine effektive Methode zur Verlegung von Kabeln und Leitungen in einem Gebäude. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile und wird häufig bei Neubauten oder Renovierungsarbeiten angewendet. Im Folgenden möchte ich genauer darauf eingehen.

Was sind die Vorteile bei der Leitungsverlegung auf dem Rohfußboden

Vorteile der Elektroinstallation auf dem Rohfußboden:

Elektroinstallation auf Rohfußboden – Vorbereitung und Verlegung:

Laut Vorschrift dürfen Kabel und Leitungen im und unter dem Estrich verlegt werden. Die Installation erfolgt in der Regel durch Installationskabel (NYM-J) oder Erdkabel (NYY). Theoretisch könnte man diese Kabel direkt auf dem Fußboden verlegen, jedoch empfehle ich Ihnen unbedingt zusätzliche Leerohre oder Fußbodenkanäle für die Elektroinstallation zu verwenden.

Auf Baustellen wird gebohrt, gehämmert, geflext. Dadurch sind die Kabel extremen Gefahren ausgesetzt, die den Kabeln schutzlos ausgeliefert wären. Außerdem sind Kabel, die in Rohren verlegt sind, später austauschbar bei Änderungen oder wenn Leitungen einen Fehler oder Beschädigungen aufweisen.

Elektroinstallation auf Rohfußboden – Fachkundige Ausführung in der Praxis

Bei der Elektroinstallation auf Rohfußboden werden von den gebrauchten Anschlussstellen wie Wandlampen, Schalter, Steckdosen etc. nur Schlitze senkrecht in den Fußboden hergestellt. Im Fußboden sollte zur Wand ein Abstand von ungefähr 20 cm eingehalten werden. Bögen, zum Beispiel vom Fußboden in den Wandschlitz, sollten nicht zu eng bzw. nicht sehr geknickt werden, um später auch ein Wechseln der Kabel zu ermöglichen.

In der Praxis werden auch mehrere Rohre nebeneinander verlegt und mit einem Lochband befestigt. Hier sollten jedoch nicht zu viele Rohre nebeneinander verlegt werden, lieber dann wieder einen neuen Strang mit Abstand dazwischen. Wenn Rohre durch eine Durchgang geführt werden, sollte zur Türzarge ein Abstand von mindestens 15 cm gehalten werden. Einzelne Rohre sollten mit separaten Befestigungsschellen verlegt werden. Der Abstand zwischen den Befestigungsstellen sollte ungefähr 60 cm betragen.

Weitere Praxistipps:

Wenn Sie Rohre im Fußboden verlegen, dann unbedingt bis zur Unterputzdose verlegen. Häufig sieht man, dass Rohre einfach oberhalb des fertigen Fußboden abgeschnitten werden. Wenn die Rohre bis zur Dose verlegt werden, können die Kabel später problemlos ausgewechselt werden. Die Unterputzdosen haben Einführungen M20 bzw. M25 für Rohre.

Klären Sie mit dem Architekten oder Bauleiter, die Höhe des Estrichs und wie hoch maximal die Rohre für die Elektroinstallation sein dürfen. Manchmal ist eine Kreuzung unumgänglich, eventuell muss, das Rohr in diesem Fall in den Rohfußboden ein gestemmt werden, um nicht zu hoch aufzutragen.

Bei einzelnen Rohren verwenden sie Rohrschellen, bei mehreren Rohren nebeneinander verwenden sie Lochband

Im Handel gibt es spezielles Werkzeug zum Befestigen von Rohren. Mit diesem Werkzeug werden Stahlnägel, ohne zu bohren, in den Beton mittels eines Setz-Eisen eingeschlagen.

 

Elektroinstallation auf Rohfußboden – Kosten und Fazit:

Die Elektroinstallation auf dem Rohfußboden kann bei guter Planung günstiger sein als eine Verlegung in Betondecken oder in Hohlraumdecken. Gerade dann, wenn ganze Kabelstränge zusammen verlegt werden können. Häufig werden dazu auch Kanäle für die Leitungsverlegung im Rohfußboden verwendet. Man kann auch Fußbodentanks, die als Zugdosen oder auch um Anschlüsse im Fußboden zu installieren. Im Handel gibt es auch spezielle Fußbodensteckdosen, die in den Estrich eingelassen werden.

Wichtig ist die Planung im Vorfeld. Je nach Baustelle macht eine Elektroinstallation auf Rohfußboden mehr Sinn als Alternativen. Ein individueller Fachmann kann Ihnen da sicherlich weitere Empfehlungen geben, welche Verlegung sinnvoll ist.

Dennoch können die Vorteile der ästhetischen Integration, des Platzgewinns und der verbesserten Haltbarkeit die zusätzlichen Kosten und den längeren Zeitrahmen rechtfertigen.

Die Elektroinstallation auf dem Rohfußboden ist eine effektive Methode, um Kabel und Leitungen in einem Gebäude zu verlegen. Sie bietet ästhetische Vorteile, spart Platz, schützt vor Beschädigungen und ermöglicht eine flexible Gestaltung. Es ist wichtig, diese Art der Installation sorgfältig zu planen und von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um eine sichere und zuverlässige Elektroversorgung zu gewährleisten. Durch regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten kann die Lebensdauer der Installation maximiert werden.

Praktisches Werkzeug und Material für die Elektroinstallation auf Rohfußboden

Leerrohre für den Fußboden:

METEOFLEX PLUS Leerrohr 750N M16 / M20 / M25 / M32 / M40 / M50 aus PE-HD - Wellrohr für Erdreich, Erdverlegung, Außenbereich, Beton, etc. - hohe Druck- & Schlagfestigkeit (M20-100m)*
  • HOHE DRUCK- & SCHLAGFESTIGKEIT: Das Schutzrohr weist eine hohe Schlagfestigkeit von 2kg/10cm und eine hohe Druckbeständigkeit von 750N/5cm auf und bietet dadurch eine hervorragende Stabilität und Trittfestigkeit.
  • UNIVERSELL EINSETZBAR: Das Wellrohr eignet sich für die Verlegung auf und unter Putz, in Beton, in Estrichen, in Hohlwänden und Zwischendecken sowie auf Holz als auch für die Verlegung im Erdreich und Außenbereich.
  • HOHE TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT: Unser Elektroinstallationsrohr verfügt über eine hohe Temperaturbeständigkeit (dauernd) von -15°C bis hin zu +105°C und kann dadurch in vielen Bereichen Einsatz finden.
  • FLEXIBEL & HOHE BIEGEFESTIGKEIT: Neben hoher Druck- und Schlagfestigkeit sind unsere Leerrohre flexibel und leicht zu verarbeiten. Sie besitzen eine hohe Biegefestigkeit und sind durch diese Eigenschaften leicht zu handhaben.
  • HOCHWERTIGES MATERIAL: Das Leerrohr besteht aus einem flammwidrigen Polyethylen mit hoher Dichte (PE-HD). PE-HD ist gegen nahezu alle Medien wie z.B. Alkohole, Fette, Mineralöle oder Kraftstoffe beständig. / HOCHGLEITFÄHIGE INNENBESCHICHTUNG: Die hochgleitfähige Innenbeschichtung des Kabelschutzrohrs ermöglicht einen praktischen und leichten Einzug des Kabels, wodurch das Kabel problemlos in das Kabelschutzrohr gelangt.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Setzeisen zum Befestigen auf Beton ohne zu bohren:

Angebot
Don Quichotte 903009 Setzeisen für Fixpin*
  • Farbe: schwarz
  • zum Einschlagen von Fixpin mit ø 4mm
  • mit schwarzem Griff ist nicht für abbrechbare Fixpin geeignet
  • Hergestellt aus speziellem Elektrostahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
  • Mit Hammer oder Fäustel einschlagen

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Einschlagnägel:

Don Quichotte 950892 Fixpin Gehärtet Glatter Schaft, Durchmesser 4 mm, Länge 18 mm (1x 200er Pack)*
  • Nagellänge: 18mm
  • Kopf-Ø: 4mm
  • Kragen Ø: 8,3mm
  • Schaft-Ø: 4mm
  • Mit Hammer oder Fäustel einschlagen. Nur mit Setzeisen verarbeiten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Montageband / Lochband zum Befestigen von mehreren Rohren gleichzeitig:

10x Stabilo Lochband kunststoffummantelt 14 mm (10 m)*
  • Metallmontageband Kunststoffummantelt
  • Für die Befestigung von Rohren und Leitungen auf Beton
  • Farbe: schwarz
  • VPE: 10 Rollen a 10 m

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Befestigungsschellen zum Befestigen von einzelnen Rohren:

Her Kindness 25mm Edelstahl 304 Rohrschelle U-Typ Rohrschelle Rohrschelle Klemme Zangen Kupplungs Hoop Packung mit( 25Pcs)Großhandel silberfarben*
  • 【Einfaches Anbringen】:Geeignet zur Befestigung von Edelstahlrohre, Kabelbäumen, Kabelschutzrohren und Schläuchen
  • 【Größe】: Anzüge for25mm Rohr mit einem Durchmesser, Befestigungsloch Durchmesser: 6 mm, Breite: 18 mm, Dicke: 0,6 mm
  • 【Korrosionsschutz】:Hergestellt aus 304 Edelstahl, die Klemmen sind langlebig und können extreme Spannbedingungen bekämpfen
  • 【Material】:304 Edelstahl,Form: U-Form
  • 【Farbe】: Silber

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

 

Teile diesen Beitrag
Die mobile Version verlassen