Website-Icon Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Elektroinstallation Bad

4.1/5 - (10 votes)

Im Bad gelten besondere Sicherheitsvorkehrungen für die Elektroinstallation

 

Elektroinstallation Bad: Im Bad gelten, durch die erhöhte Gefahr einen Stromschlag zu erleiden, besondere Sicherheitsvorkehrungen. Dies liegt hauptsächlich an der erhöhten Luftfeuchtigkeit und natürlich, weil der Mensch im Bad oft ohne Schuhe barfuß läuft, was beides den Widerstand des menschlichen Körpers verringert und dadurch den Stromfluss durch den Körper erleichtert.

Im Bad gibt es auch einige Installationsrohre, Becken und Wasserhähne, was ein zusätzliches Gefahrenpotenzial mit sich bringt, wenn elektrische Leitungen in der Nähe sind. Darum gibt es im Bad besondere Vorschriften und Sicherheitsvorkehrungen, die unbedingt zu beachten und einzuhalten sind.

Elektroinstallation Bad – Schutzzonen

Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100

Die Schutzbereiche:

 

Außerhalb der drei Schutzbereiche dürfen Leuchten ohne erhöhte Schutzart montiert werden. In den Schutzbereichen 0,1 und 2 dürfen keine Schalter und Steckdosen installiert werden. Ausnahme sind Schalter, die in Leuchten integriert sind und auch die entsprechende Schutzart aufweisen.

Generell sollten Leuchten, die im Schutzbereich zulässig sind (Badleuchten spritzwassergeschützt*), unbedingt die spezifische Anforderung erfüllen. Dies ist in der Regel auf den Leuchten vermerkt.

Bildquelle Wikipedia

 

Elektroinstallation Bad – Zusätzliche Schutzmaßnahmen in Nassräumen

In Badezimmer oder auch in anderen feuchten Räumen ist ein Schutz bei indirektem Berühren (Fehlerschutz) vorgeschrieben. Dies wird mit einem Potenzialausgleich aller leitfähigen Teile, insbesondere Installationsrohre, die im Raum verlegt sind, erreicht.

Zum Schutz bei direktem Berühren, muss im Badezimmer ein zusätzlicher Schutz durch eine FI-Schutzeinrichtung mit 30mA Auslösestrom installiert werden. Der FI-Schutzschalter* wird in der Regel im Unterverteiler untergebracht.

Siehe dazu auch den Artikel über die IP-Schutzarten und den Artikel über Feuchtrauminstallation.

Extra Tipp zur Badplanung:

„Als Lesetipp zum Thema Badgestaltung oder –Planung, können Sie auch gerne hier nachlesen.“

Umfassender Artikel zur Elektroinstallation und wie man als Heimwerker am meisten Kosten spart: Elektroinstallation selber machen

 

Teile diesen Beitrag
Die mobile Version verlassen