Website-Icon Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Energieverbrauch Haushalt

Konnten wir helfen? post

Energieverbrauch Haushalt

Energiekostenaufstellung einiger Verbraucher im Haushalt und was sich eventuell einsparen lässt:

Energieverbrauch Haushalt – wo könnte man am sinnvollsten Energiekosten einsparen:

 

 

 

 

Energieverbrauch Haushalt Berechnungsgrundlagen:

Hinweis: Das sind Durchschnittswerte aus der Sichtweise des Autors und können natürlich vereinzelt auch abweichen.
Bei diesen Beispielen wurde ein Strompreis von 0,26 € pro kWh verwendet.

 

Wie man leicht erkennt, lässt sich relativ leicht doch enorm an Energie sparen, wenn man konsequent bestimmte Dinge durchzieht.

Einige Dinge sollen Sie sofort umsetzen, wie zum Beispiel den Duschkopf gegen einen wassersparenden, Energieeffizienten wechseln. Dieser kostet Ihnen in der Anschaffung vielleicht 25 € und spart laut Hersteller jährlich bis zu 75 % an Energiekosten.

Sie brauchen natürlich jetzt nicht gleich alle gut funktionierenden Geräte auszuwechseln, nur um Strom zu sparen, jedoch sollten Sie bei den nächsten Anschaffungen diese Aspekte berücksichtigen.

 

Energieverbrauch Haushalt – die einfachste Art Energiekosten zu sparen

Sofort umsetzbar und bis zu 500 € sparen:

Die einfachste und schnellste Methode um schnell bis zu 500 Euro im Jahr zu sparen, ist sicherlich den Stromanbieter zu wechseln. Dies wird von den meisten jedoch oft unterschätzt. Mit Stromvergleichsportalen lässt sich der günstigste Anbieter für Ihre Region schnell herausfinden. Zahlen Sie ab sofort deutlich weniger für deinen Strom.  Hier klicken und schauen, was Sie jährlich einsparen lässt.

 

Es kommen jährlich schnell mehrere Hundert Euro Einsparpotenzial zusammen.

 

Nicht selten zahlen dir manche Stromanbieter sogar sofort bis zu 300 € Neukundenbonus!

 

Viele scheuen jedoch noch den Aufwand und denken, dass ein Anbieterwechsel Probleme mit sich bringen kann. Diese Angst ist völlig unbegründet. Ich wechsle schon seit zehn Jahren jährlich meinen Stromanbieter und fahre damit immer bestens. Der zeitliche Aufwand dafür beträgt maximal 30 Minuten.

 

Jedoch sollten Sie folgende 5 Punkte bei der Auswahl des richtigen Stromanbieters beachten:

1. Vertragslaufzeit

Schauen Sie bei der Auswahl Ihres neuen Anbieters, unbedingt die Vertragslaufzeit an. Maximale Vertragslaufzeit sollte 12 Monate mit festem Preis sein und die Kündigung sollte max. 3 Monate vor Vertragsende möglich sein. Am besten noch kürzere Kündigungsfristen.

 

2. Monatliche Abschlagszahlungen

Wählen Sie nur Anbieter mit monatlichen, festen Abschlagszahlungen. Keine Anbieter mit jährlicher Vorauszahlung wählen.

 

3. Neukundenbonus

Achte beim angebotenen Neukundenbonus auf die AGB des Anbieters und lese dir die Bedingungen für die Bonuszahlungen durch. Manche zahlen den Bonus sofort, die meisten jedoch nach einem Jahr Vertragslaufzeit.

4. Kundenzufriedenheit/Service

Schauen Sie sich die Zufriedenheit anderer Kunden, Ihres ausgewählten Stromanbieters an. Am besten mit minimal 1000 Kundenmeinungen und mindestens 4 Sternen bei der Bewertung.

 

5. Volumenpakete in kWh

 Wenn Sie sich ziemlich sicher sind, wie viel kWh Sie jährlich verbrauchen, können Sie mit Volumenpaketen große finanzielle Vorteile genießen. Sollten Sie jedoch beim Verbrauch das Paketvolumen überschreiten, kann es unter Umständen teuer werden. Hier die AGB des Lieferanten studieren und lieber auch das Volumen ein wenig höher ansetzten.

 

Besuchen Sie jetzt hier das beste deutsche Vergleichsportal und suchen sich Ihren neuen Stromanbieter aus!

 

Teile diesen Beitrag
Die mobile Version verlassen