• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden
  • Start
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung

Grundlagen Elektroinstallation

by Dein Elektriker

5/5 - (2 votes)

Grundlagenwissen zusammengefasst: Basics zur Elektroinstallation für Laien

Was für ausgebildete Elektriker zum Alltag gehört, ist für fachfremde Menschen oft ein Buch mit sieben Siegeln.

Das ist allerdings nur teilweise begründet, denn viele grundlegende Elektroinstallationen lassen sich mit der richtigen Anleitung von jedermann erledigen. Unser kleiner Grundkurs stellt die Weichen für mehr Eigeninitiative.

 

Oberste Prämisse: Sicherheit geht immer vor

Glücklicherweise bietet das Web auch bei handwerklichen Arbeiten eine nützliche Hilfestellung. Hier zunächst die wichtigste aller Regeln: Bei sämtlichen Arbeiten rund um die Elektroinstallation muss der Strom ausgeschaltet werden.

Auf diese Weise werden lebensgefährliche Stromschläge verhindert – im Sinne der eigenen Gesundheit hat die Vorsicht oberste Priorität.

 

Dann einige weitere Basics, die für Elektroinstallationen aller Art wichtig zu wissen sind:

  • Um Steckdosen anzuschließen, stehen drei- und vierdrähtige Leitungen zur Auswahl. Dreidrähtige Leitungen (mit den Farben Grün-Gelb, Blau und Schwarz) sind der Standard, während vierdrähtige Leitungen eine höhere Funktionalität erlauben, etwa um Lampen getrennt zu schalten.
  • Kleine Farbkunde: Grün-Gelb gestreift bedeutet Schutzleiter, Blau ist der Mittelleiter, Schwarz ist der Außenleiter.
  • Bei der Installation einer neuen Steckdose wird stets an einer vorhandenen Verteiler- oder Steckdose begonnen. An diese wird die neue Dose mithilfe einer dreidrähtigen Leitung (siehe oben) angeschlossen.
  • Wer die Stromleitungen fernab des Sichtfelds verlegen möchte, muss sie unter dem Putz verlegen. Dieses Vorhaben ist relativ arbeitslastig, außerdem müssen bei der Erweiterung bestehender Installationen einige Vorschriften beachtet werden, doch es lohnt sich, weil sich unsichtbare Leitungen positiv auf das Gesamtbild auswirken. Auch die Ausstattung muss vorhanden sein, wie etwa Kabelmuffen von relicon-elektro.de, mit denen die Leitung langfristig vor Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen geschützt wird.
  • Wechselschaltungen sind praktisch und deswegen sehr beliebt. Sie stellen jedoch besondere Anforderungen an die Verdrahtung. Außerdem werden insgesamt drei Verteilerdosen empfohlen; durch die bessere Übersicht wird falschen Verkabelungen vorgebeugt.
  • Das Beispiel der Wechselschaltung macht deutlich, wie wichtig die exakte Planung der Elektroinstallation ist. Wer gründlich plant, stellt sicher, alle nötigen Utensilien und Teile zu besitzen, wenn es an die Arbeit geht, darüber hinaus ist die Umsetzung gerade für Laien deutlich einfacher, wenn strukturiert und Schritt für Schritt gearbeitet wird.

Elektroinstallation UnterverteilerZweite goldene Regel zum Schluss – inklusive Videoempfehlung

Wie bereits erwähnt, steht die Sicherheit stets im Vordergrund. Deswegen gilt: Im Zweifelsfall immer einen Fachmann fragen – ganz unabhängig davon, ob es sich um eine vermeintlich „kleine“ Arbeit wie das Anschließen einer Lampe handelt oder nicht.

In diesem Video wird anschaulich gezeigt, welche Vorkehrungen es zu treffen gilt und wie die Umsetzung in natura aussieht. Denn Fehler betreffen nicht nur den Menschen, sondern verursachen auch Kosten, die je nach Ausmaß stark ins Geld gehen können.

Bilder:
1. © istock.com/Gregory_DUBUS
2. © istock.com/ simazoran

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Ähnliche Beiträge:

Kosten ElektroinstallationElektroinstallation selber machen elektroinstallation planen15 nutzbringende Erkenntnisse, die Bauherren hinterfragen sollten, bevor sie ihr Bauvorhaben beginnen Grundlagen bei der ElektroinstallationGrundlagen bei der Elektroinstallation elektroinstallation planenAnleitung Planung Elektroinstallation Kabel verlegenWandschlitze bei der Elektroinstallation Kosten ElektroinstallationKosten Elektroinstallation Elektroinstallation AltbauElektroinstallation Altbau Elektroauto kosten senkenWallbox Installation Balkonkraftwerk 600WRatgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt elektroinstallation planen9 fatale Irrtümer bei der Ausführung der Elektroinstallation Elektrik InstallationBasiswissen Elektroinstallation Teil 1 Elektrik erneuern KostenElektrosanierung im Altbau Smart Home mit einem KNX System Kabel verlegenInstallationszonen Kabel verlegenKabel verlegen LeistungssucherKabelfinder freistehende LadesäulePlanung Elektroinstallation – Komfortinstallationen Elektroinstallation im altbauElektroinstallation im Altbau Lichtplanung beim Haus elektroinstallation planenElektroinstallation selber machen

Filed Under: Sicherheit bei der Elektroinstallation, Allgemein Tagged With: Sicherheit Elektroinstallation, Grundlagen Elektroinstallation

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • LED High Bay
  • Start

Aktuelle Artikel

  • Kaminofen – Klassisch oder modern – Brennstoff: Holz, Gas oder elektrisch
  • Smarte Ideen für einen effizienten Garten
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden
  • Splitterbox Herd / Küchenanschlussbox / Powersplitter Herd
  • Mehrflammige Pendelleuchten
  • Steckdose anschließen
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 2

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz
Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit*
Amazon Prime
59,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Kaminofen – Klassisch oder modern – Brennstoff: Holz, Gas oder elektrisch
  • Smarte Ideen für einen effizienten Garten
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen