• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Hausvernetzung

by Dein Elektriker

3.3/5 - (3 votes)

Neue Fortschritte für das Internet der Dinge

Für Eigenheimbesitzer ist eines der größten Probleme oft, alle elektrischen Geräte perfekt einzustellen.

Von kabellosen Druckern, die nicht funktionieren, bis hin zu angeblich ‘smarten’ Fernsehern, die keine Online-Spiele laden – es gibt viele kleine Dinge im Alltag, die selbst den größten Technikfan in den Wahnsinn treiben.

Zum Glück scheint das Internet der Dinge bei digitalen Albträumen nun Abhilfe zu schaffen, indem es die Verbindung zwischen Geräten verbessert.

In der Theorie bedeutet dies, dass man Heizung, Beleuchtung und vieles mehr nun automatisch einstellen kann und sich so entspannt den schönen Dingen, wie Fernsehen und Online-Spielen, widmen kann.

Hausvernetzung

Auf der Nürnberger Developer Week letzten Monat wurde unter anderem eine Kaffeemaschine vorgestellt, die mittels Sensoren den Nutzer aufs Smartphone benachrichtigt, wenn der Wasserstand zu niedrig ist oder Milch und Bohnen langsam ausgehen.

Es wird erwartet, dass bis 2020 mehr als 25 Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden sind, und dass fast jedes Gerät im Haushalt in den nächsten Jahren dadurch viel unkomplizierter genutzt werden kann. Die oben erwähnte Kaffeemaschine könnte somit auch selbstständig die fehlenden Bohnen im Internet bestellen. Das ganze geht sogar so weit, dass zum Beispiel bei einem Defekt des Mahlwerks der richtige Service-Techniker direkt zu Reparateur geortet werden kann …

Praxisbuch gratis erhalten

Das Internet der Dinge funktioniert über internetfähige Geräte, die Sensoren nutzen, um Daten zu sammeln, zu verarbeiten und an den Nutzer sowie andere Gadgets zu übertragen. So können automatisch verschiedene Aufgaben ausgeführt werden.

Zum Beispiel kann die Haustür auf Befehl des Nutzers aufgeschlossen werden, oder Betways Online-Kasino in Deutschland wird automatisch geladen, wenn der Nutzer ‘Pokerabend’ im Smartphone-Kalender notiert hat.

Das Konzept könnte unser alltägliches Leben revolutionieren und den Fokus vom Smartphone auf eine Reihe anderer technischer Geräte lenken. Kühlschränke, Fernseher und sogar Toaster können auf diese Weise ‘smarter’ werden.

Aber was das Internet der Dinge am interessantesten macht, ist die Tatsache, dass es eine Kommunikation von Maschine zu Maschine nutzt, um automatisch das Leben im Alltag zu erleichtern. So können wir vielleicht bald Geräte nutzen, ohne aktiv etwas dafür zu tun.

Viele haben bereits ihre Sorge darüber zum Ausdruck gebracht, was es bedeuten könnte, dass Geräte immer eingeschaltet sind; es könnte völlig unbeabsichtigt unsere Privatsphäre gefährden. Es sieht dennoch so aus, als würde der Trend dahin gehen, sich das Leben mithilfe von technischen Neuerungen und somit dem Internet der Dinge immer zu vereinfachen.

Mikroprozessoren werden immer kleiner, und Entwickler suchen stets nach neuen Wegen, die vielen technischen Plattformen, die bereits existieren, miteinander zu verbinden.

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Hausvernetzung

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • https://skapetze.com/s.luce-die-marke
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen