• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Beleuchtung

Lampe anschließen

by Dein Elektriker

Wie Sie eine Lampe anschließen?

Sie möchten eine neue Lampe anschließen? Kein Problem – hier in diesem Artikel bekommen Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit nichts schiefgehen kann.

Die Beleuchtung eines Raumes ist für das Wohnklima ganz entscheidend und sollte deshalb beim Kauf einer neuen Leuchte gut durchdacht werden. Überlegen Sie sich im Voraus, welchen Zweck die Lampe erfüllen soll.

Viele Heimwerker haben vor den Arbeiten am elektrischen Stromnetz ein enormen Respekt. Nicht zu Unrecht, den bei unsachgemäßen Ausführungen kann im ungünstigsten Fall ein lebensgefährlicher Stromschlag die Folge sein. Wer jedoch die Sicherheitsregeln einhält, braucht vor dem Anschließen einer Lampe kein Respekt zu haben. Es ist eine der einfacheren Tätigkeiten bei der Elektroinstallation. Trotzdem bitte ich sie, die Sicherheitshinweise zu lesen. [Read more…] about Lampe anschließen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroanschlüsse, Beleuchtung Tagged With: Lampe anschließen, Lampe anklemmen, Leuchte anschließen, Anschluss Lampe, Leuchtenanschluss, LED Lampe anklemmen, Leuchte anklemmen

Badbeleuchtung

by Dein Elektriker

Die perfekte Badbeleuchtung – So erreichen Sie einen hohen Wohlfühlfaktor durch Akzentbeleuchtungen

Das richtige Lichtkonzept macht aus dem Badezimmer mehr als einen Ort, an dem geduscht oder gebadet wird. Die Badbeleuchtung sorgt am Morgen für einen Frischekick und am Abend für Entspannung nach einem anstrengenden Tag.

Generell erzeugen Lampen mit warmweißer Lichtfarbe eine angenehme, wohnliche Atmosphäre. Licht, das einen hohen Blauanteil aufweist, ist am Morgen ideal, denn es fördert die Bildung von Serotonin, was als „Muntermacher-Hormon“ bekannt ist.

Die Badbeleuchtung bietet einen idealen Lichtkomfort, der sich aus den Bestandteilen Allgemeinbeleuchtung, Licht am Spiegel sowie Akzentbeleuchtung zusammensetzt.

Mit der richtig platzierten Badbeleuchtung kann auf die Psyche eingewirkt werden. Der Tag beginnt angenehmer und der Abend klingt ruhiger aus. Jede Badbeleuchtung sollte auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtet werden, damit ein persönlicher Wohlfühlfaktor entsteht.

Bei Neu- oder Umbauten ist die Badplanung mit am umfangreichsten und es treten sehr viele Fragen auf. Viele ausführliche Erklärungen und Antworten finden Sie auch auf dieser Seite.

Für die Lichtinstallationen in den Badezimmern und der Gäste-Toilette können Sie sich je nach Geschmack die passenden Badleuchten aussuchen. Eine preisliche Einschätzung der Materialkosten ist hier schwer zu treffen, da sich je nach Qualität, Design, Form und Beschaffenheit nach oben keine Grenzen vorhanden sind.  Sobald die Badbeleuchtung geliefert wurde, empfiehlt sich die fachgerechte Installation, welche mit ca. einer Stunde pro Raum bei vorbereiteten Anschlussmöglichkeiten plus Anfahrtskosten angesetzt werden kann.

[Read more…] about Badbeleuchtung

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroinstallation planen, Beleuchtung Tagged With: Akzentbeleuchtung, Badbeleuchtung, Spiegelbelechtung

Halogen auf LED umrüsten

by Dein Elektriker

Bei der Beleuchtung von Halogen auf LED umrüsten

 

Die Einführung von Halogenlampen und -strahlern zur Wohnraumbeleuchtung war seinerzeit eine richtige Revolution. Kleinere Abmessungen, platzsparende Einbaumöglichkeiten, innovative Beleuchtungslösungen und eine gute Farbwiedergabe waren die Pluspunkte.

Doch jetzt ist den Halogenlampen mächtig Konkurrenz durch die LED Technologie erwachsen.

Die kleinen leuchtenden Dioden sind Alleskönner: sie leuchten hell und in verschiedenen Lichtfarben, starten deutlich schneller als herkömmliche Energiesparlampen, sind aber noch einmal deutlich sparsamer im Verbrauch und haben eine längere Lebensdauer. Zeit also fürs Projekt „Halogen auf LED umrüsten“ und mindestens 80 % an Energie sparen!

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die alte Halogenbeleuchtung auf eine moderne, kostensparende LED Beleuchtung umrüsten, plus Praxistipps für Selbermacher.

[Read more…] about Halogen auf LED umrüsten

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: Halogen auf LED umrüsten

Gartenbeleuchtung

by Dein Elektriker

Tipps für die perfekte Gartenbeleuchtung

 

In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei einer guten Außenbeleuchtung ankommt und welche Aspekte Sie beachten sollten, damit der Garten stimmungsvoll und bei geringem Energieverbrauch ins rechte Licht gerückt wird. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und Sie genießen die Momente, in denen Sie den Feierabend oder eine Grillparty auf der Terrasse erleben.

Eine Außenbeleuchtung von permanenter Dauer ist vorteilhaft und schließt aus, dass Sie vor einem Aufenthalt im Garten Leitungen verlegen und für die Ausleuchtung der Terrasse und Zugangswege sorgen müssen.

Damit Sie und Ihre Gäste nicht stürzen, sollten Sie allen Zugangswegen ebenfalls Beachtung schenken und diese durch eine praktische und stilvolle Außenbeleuchtung erhellen. [Read more…] about Gartenbeleuchtung

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: Gartenbeleuchtung, Wegbeleuchtung außen, Strahler

Welcher Bewegungsmelder ist der Richtige?

by Dein Elektriker

Für jede Aufgabe den richtigen Bewegungsmelder wählen

Die Unterschiede zwischen Bewegungsmelder und Präsenzmelder

Man unterscheidet grundsätzlich zwischen:

  • Bewegungsmelder (Wächter)
  • Präsenzmelder

Beide haben das Ziel bei Bewegung, die Beleuchtung helligkeitsabhängig zu schalten, um somit Energie zu sparen.

Unterschiede gibt es bei dem Einsatzort und dem Ausschaltverhalten. Präsenzmelder verfolgen das Ziel, das Licht auszuschalten, wenn entweder die Helligkeit vorhanden ist oder niemand mehr anwesend ist. Sie werden hauptsächlich in Decken eingebaut. Typischer Einsatzort sind WC-Anlagen und Büros. Die Präsenzmelder haben ein hochauflösendes Erfassungsfeld und die Sensortechnik ist sehr empfindlich.

Bewegungsmelder sind viel robuster und werden hauptsächlich in Fluren und Eingangsbereichen eingesetzt. Hier ist nicht die Anwesenheit entscheidend, sondern die Bewegung. Störquellen, wie bewegende Äste oder Ähnliches, gilt es von Bewegungen zu unterscheiden und das Licht helligkeitsabhängig, bei ausbleibender Bewegung „Aus“ zuschalten.

Die Aufgabe des Bewegungsmelders ist somit, das Licht bei Erkennung von Bewegungen einzuschalten (Eingangsbereich, Fluren, Wegesicherung) während der Präsenzmelder hat das Licht ausschaltet, wenn niemand mehr anwesend ist und somit hilft Energie zu sparen. [Read more…] about Welcher Bewegungsmelder ist der Richtige?

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung, Sicherheit bei der Elektroinstallation, Strom und Energie sparen Tagged With: Präsenzmelder, Steinel-Bewegungsmelder, Ultraschall-Bewegungsmelder, Hochfrequenz-Bewegungsmelder

LED-Röhren

by Dein Elektriker

LED-Röhren als Ersatz für Leuchtstoffröhren

 

LED-Röhren: Die LED-Röhre* ist mit modernen Leuchtdioden bestückt und in zahlreichen Varianten und Lichtfarben erhältlich. Durch den handelsüblichen T8-Durchmesser (G13 Sockel) können die LED-Leuchtröhren sehr vielseitig eingesetzt werden.

Die Leuchtmittel eignen sich unter anderem für Privathaushalte, Büros, Hallen und Verkaufsräume. Leuchtstofflampen, die mit modernen LEDs bestückt sind, leuchten direkt nach dem Einschalten und geben ein vollkommen flimmerfreies Licht ab.

Die herkömmliche Leuchtstoffröhre kommt fast in jedem Haushalt und in vielen Unternehmen zum Einsatz. Generell eignen sich die Leuchtmittel für jeden Ort, an dem größere Flächen beleuchtet werden müssen.

Leuchtstoffröhren können im Handel zu relativ günstigen Preisen gekauft werden. Im direkten Vergleich zu den älteren Glühbirnen haben sie eine gute Energieeffizienz. Dennoch gibt es bei den Leuchtstoffröhren auch recht große Schattenseiten. [Read more…] about LED-Röhren

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: LED-Röhre

Lichtplanung Neubau

by Dein Elektriker

Warum Sie die Lichtplanung beim Neubau, schon in der Haus Planungsphase einbeziehen sollten.

 

Nicht nur Grundriss und Ausstattung der Räume im Neubau, sollten bei der Planung berücksichtigt werden, sondern rechtzeitig auch an die Beleuchtung gedacht werden.

Eine intensive Lichtplanung beim Neubau lohnt sich, denn Licht sorgt nicht nur für Gemütlichkeit, es setzt Akzente, sorgt für Sicherheit und gibt dem Haus erst den richtigen Kick.

Es sollte deshalb schon in der Planungsphase des Neubaus komfortable und energieeffiziente Lichtlösungen angestrebt werden.

[Read more…] about Lichtplanung Neubau

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroinstallation planen, Beleuchtung Tagged With: Beleuchtung planen, Lichtplanung, Lichtplanung Neubau

Weihnachtsbeleuchtung anschließen

by Dein Elektriker

Weihnachtsbeleuchtung Außen anschließen

 

Bald ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, die Häuser leuchten bunt und die Bäume sind geschmückt.

Der Trend hin zu einer immer intensiveren Weihnachtsbeleuchtung ist in diesem Zuge mehr als verständlich. Die meisten Menschen müssen sich dank stromsparender LEDs auch keine Gedanken um den Stromverbrauch mehr machen.

Doch es tauchen neue Probleme auf: Wie wird ein klassischer Lichterschlauch oder eine Leuchtfigur draußen überhaupt befestigt? Welches Werkzeug wird benötigt?

Worauf muss geachtet werden? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Text beantwortet.

[Read more…] about Weihnachtsbeleuchtung anschließen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: Weihnachtsbeleuchtung aussen, Weihnachtsbeleuchtung anschließen

Elektroinstallation Küche, Esszimmer

by Dein Elektriker

Elektroinstallation Küche – Perfekte Planung (Teil 2: Küche, Esszimmer)

Beim Neubau oder einer Sanierung von Wohngebäuden oder Wohnungen, sollte der Bauherr sich früh mit der späteren technischen Ausstattung auseinandersetzen. Dazu ist natürlich auch schon bei der Planung wichtig zu wissen, wo später einzelne Möbel und technische Geräte (nach Küchenplan bzw. Esstisch usw.) gebraucht werden.

Auch der Bedarf und Umfang an Anschlüssen, wie Steckdosen und Leuchten, wird oft nicht ausreichend durchdacht.

Kommunikationsanschlüsse oder wenigstens Leerrohre für Nachrüstungen, werden oft auch vernachlässigt. Nachrüstungen ohne vorgesehenen Leerrohren und Anschlussdosen sind oft nur mit hohem und teurem Aufwand korrigierbar. Es sollte auch schon bei der Planung eine spätere Umgestaltung oder Nutzungsänderung berücksichtigt werden.

Setzen Sie sich deshalb schon frühzeitig mit Ihrem Architekten oder Bauträger, beziehungsweise auch Ihrem Elektrobetrieb zusammen und besprechen Ihren Ausstattungsumfang der Elektroinstallation. Bei der Planung der Küche, sollte Ihnen Ihr Küchenlieferant einen genauen Plan für die Elektro- bzw. Wasseranschlüsse usw. liefern, nachdem Sie installieren können.

Ansonsten gilt es weiter vorab festzulegen:

  • ✅Die Anzahl der Steckdosen
  • ✅Die Anzahl der Beleuchtungsanschlüsse
  • ✅Wie viele Stromkreise erforderlich sind (Küchengeräte)
  • ✅Die Anzahl der Anschlüsse für Fernseher und Kommunikationsgeräte (TV, Telefon, Internet, Netzwerk)
  • ✅Anschlüsse für Sicherheitsfunktionen (Rauchmelder, Videoüberwachung, Einbruchsschutz, Blitz- und Überspannungsschutz)
  • ✅Komfortanschlüsse (Gebäudesystemtechnik, Videosprechanlagen, elektrische Jalousien usw.)

[Read more…] about Elektroinstallation Küche, Esszimmer

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroinstallation planen, Beleuchtung, Allgemein Tagged With: Ausstattung Elektroinstallation Haus, Elektroinstallation planen, Elektroinstallation Küche, Elektroinstallation Esszimmer

Indirekte Beleuchtung

by Dein Elektriker

Die indirekte Beleuchtung schafft eine ausdrucksvolle Wohlfühlstimmung – für jeden Raum

Indirekte Beleuchtung entsteht, wenn das Licht nicht direkt, sondern abgeschirmt ist und von der Decke oder der Wand reflektiert wird. Dadurch entsteht ein weiches, warmes Licht ohne direkten Schatten, da das Licht durch die Reflektierung an der Wand gestreut wird.

Der Beleuchtungskegel wird umso weiter gestreut, je weiter die Lampe von der reflektierenden Stelle entfernt wird.

Die indirekte Beleuchtung kann hinter Profilen, in abgehängten Decken oder über Insellösungen installiert sein. Die indirekte Beleuchtung kann auch über spezielle Leuchten wie Wandlampen, LED-Streifen*, Deckenfluter, Spots erzeugt werden.

Durch eine geschickt installierte indirekte Beleuchtung entsteht eine völlig andere Raumwirkung. Sie werden fasziniert sein, welche Lichtstimmungen in den jeweiligen Räumen damit geschaffen werden können. [Read more…] about Indirekte Beleuchtung

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: indirekte Beleuchtung, LED-Beleuchtung, Akzentbeleuchtung, Beleuchtung planen, Hausbeleuchtung

Dimmer für LED

by Dein Elektriker

So finden Sie den richtigen Dimmer für LED und andere Leuchtmittel

 

Dimmerbauarten:

Es gibt von der Bauart her grundsätzlich zwei verschiedene Dimmer. Einmal den Drehdimmer und den Tastdimmer. Bei einem Drehdimmer wird mittels der Drehscheibe die Helligkeit stufenlos, durch Drehen der Scheibe reguliert.

Bei den „Tast“- bzw. Touchdimmern wird durch längeres betätigen der Tastwippe, die Helligkeit gesteuert. Die Dimmer können als ganz normaler „Ein-Aus-“ Schalter oder meist auch als Wechselschalter betrieben werden.

[Read more…] about Dimmer für LED

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: LED dimmen, Dimmer für LED, welcher Dimmer, richtiger Dimmer

Hausbeleuchtung

by Dein Elektriker

Hausbeleuchtung – So gelingt die Lichtplanung am besten

Abends im Wohnzimmer entspannt ein Buch lesen oder bei gedimmter indirekter Beleuchtung ein spannenden Film schauen …

… im Esszimmer Gäste zum Essen empfangen …

… im Badezimmer unter Stimmungslicht ein Schaumbad nehmen …

… wenn’s Dunkel ist, schaltet das Orientierungslicht automatisch auf dem Weg zur Toilette ein …

Jeder dieser und viele weitere Ansprüche sollte die Beleuchtung erfüllen. Logisch, dass dies nicht nur mit einer Lampe pro Raum gelingt. Man möchte in jedem Raum verschiedene Stimmungen erzeugen, deshalb sollte man Raum für Raum mit dem entsprechenden Lichtkonzept ausstatten. [Read more…] about Hausbeleuchtung

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: TOP-Artikel, Elektroinstallation planen, Beleuchtung Tagged With: indirekte Beleuchtung, Lichtplanung, Beleuchtung planen, Hausbeleuchtung, Beleuchtung Haus, Treppenbeleuchtung

Kelvin – Licht

by Dein Elektriker

Kelvin entspricht Licht – Lumen statt Watt!

Kelvin – Licht, Lumen – Watt?

Welche Angaben bei den (LED) Lampen heutzutage entscheidend sind?

Worauf Sie beim Kauf von LEDs achten müssen – denn es gibt riesige Unterschiede bei Preis, Lumen und Qualität?

 

Es gibt mittlerweile sehr vielfältige Lampenvariationen. Es kommt darauf an, welche Atmosphäre man erzeugen will und wie die Leuchte beschaffen ist.

Da sich die LED-Beleuchtung immer mehr durchsetzt und auch viele Vorteile gegenüber anderer Leuchtmittel aufweist, sollten diese bevorzugt werden und wird deshalb in diesem Artikel in Vordergrund gestellt.

Während man sich früher bei der herkömmlichen Glühbirne hauptsächlich an der „Watt“-Zahl orientierte, gilt es heute bei den modernen LEDs wichtige Kennzahlen. Neben der Leistung (Watt) sind vor allem der Lichtstrom (Lumen), die Beleuchtungsstärke (Lux) und die Lichtfarbe in Kelvin entscheidend.

Die entscheidenden Kennzahlen für die Wohlfühlstimmung sind nicht, wie schon erwähnt, die „Watt“- Zahlen, sondern der Lumenwert als Angabe für die Helligkeit und die Lichtfarbe, die für die Stimmung des Lichts zuständig ist.

[Read more…] about Kelvin – Licht

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: Kelvin, Licht, Lumen, LED-Lampen, LED-Info

Notleuchten/ Sicherheitsleuchten

by Dein Elektriker

Notbeleuchtung in Arbeitsstätten – Einsatz, Vorschriften und Funktion

 

Gewerbetreibende müssen sich in Bezug auf den Aspekt der Sicherheit mit zahlreichen Vorschriften auseinandersetzen. Die Ausleuchtung von Arbeitsstätten spielt dabei eine wesentliche Rolle. Mit der sogenannten Notbeleuchtung müssen Unternehmer gewährleisten, dass Personen Räume und Gebäude in einem vorgeschriebenen Zeitraum gefahrlos verlassen können, um sich bei Gefahr rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.

Gleiches gilt für öffentliche Einrichtungen. Notleuchten tragen beispielsweise maßgeblich dazu bei, dass Fluchtwege ausreichend ausgeleuchtet sind und rechtzeitig erkannt werden, um sie unfallfrei zu begehen. In gewerblichen und öffentlichen Gebäuden sind Not- und Sicherheitsleuchten unverzichtbar. Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Thema.

[Read more…] about Notleuchten/ Sicherheitsleuchten

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: Notleuchten, Sicherheitsleuchten

Lichtinstallation Eigenheim

by Dein Elektriker

Lichtinstallation für das Eigenheim

Einer der elementarsten Punkte der Elektroinstallation ist die Planung der Beleuchtung. Wer nun aber meint, dabei handle es sich um jeweils einen Deckenanschluss pro Raum, der irrt sich. Licht ist nämlich ein wichtiger Bestandteil unseres Wohnraums.

[Read more…] about Lichtinstallation Eigenheim

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: Lichtinstallation Eigenheim, Beleuchtung planen, Licht installieren

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen