• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Ratgeber Elektromaterial

Verbindungsklemmen

by Dein Elektriker

Die wichtigsten Verbindungsklemmen bei der Elektroinstallation?

 

Verbindungsklemmen werden bei der Elektroinstallation hauptsächlich, wie es der Name es schon sagt, zum Verbinden von Leitungen und Drähten verwendet. Es gibt jedoch verschiedene Klemmen, Leiter und Gegebenheiten, dementsprechend sollte die richtige Klemme verwendet werden, damit auch immer eine einwandfreie Verbindung bei den Leitern besteht.

Eine Klemmstelle sollte auch wieder lösbar sein, da manchmal bei der Elektroinstallation Veränderungen anstehen oder Erweiterungen erforderlich sind. Eine lösbare Klemmstelle ist dann natürlich von Vorteil.

Da es eine Vielzahl von Klemmen und Leiter gibt, möchten wir die wichtigsten und gängigsten hier vorstellen und erklären, wo diese hauptsächlich zum Einsatz kommen.

[Read more…] about Verbindungsklemmen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroanschlüsse, Ratgeber Elektromaterial Tagged With: Reihenklemmen, Hauptleitungsklemmen, Verbindungsklemmen, Wagoklemmen, Lüsterklemmen, Dosenklemmen

Kabelfinder

by Dein Elektriker

Elektriker Werkzeug – Kabelfinder zum Schutz und Auffinden von Leitungen

In Gebäuden verläuft eine Vielzahl an Leitungen, um die Bewohner mit Wasser, Strom und Wärme zu versorgen. Ein Großteil der Rohre und Kabel sind direkt in Wänden oder Raumdecken integriert. Beim Bohren ist äußerste Vorsicht geboten. Denn Schäden an Leitungen können nicht nur finanziell schwerwiegende Folgen haben, sondern auch gesundheitlich.
Mit Kabelfinder kann man Kabel und Leitungen, Kurzschlüsse, ja sogar Kabel in Schutzrohren z. B. in Trockenbauwänden lokalisieren.

Kabelfinder und andere Ortungsgeräte kommen häufig bei Elektrikern, aber auch bei Heimwerkern zum Einsatz.

[Read more…] about Kabelfinder

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial Tagged With: Kabelfinder

Installationskabel

by Dein Elektriker

Der Einsatz von Installationskabel und Rohren bei der Elektroinstallation

Installationskabel: Die gängigsten Arten bei der Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau, sind …

  • die Installation mit Installationskabel direkt im Mauerwerk (Unterputz).
  • die Installation in Leerrohren (Unterputz), in diese dann die Installationsdrähte, bzw. auch die Kabel eingezogen werden.

Eine Installation ohne Rohre ist meist kostengünstiger (Arbeitszeitersparnis), jedoch kann später nichts ausgewechselt bzw. nachgerüstet werden. Schwachstromleitungen, die für Kommunikationszwecken eingesetzt werden, wie zum Beispiel Antennenleitungen, Netzwerkleitungen, Telefonkabel etc. sollten grundsätzlich in Rohren installiert werden.

[Read more…] about Installationskabel

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Grundlagen Tagged With: Installationskabel, Installationsrohre

Unterputzradios

by Dein Elektriker

Unterputzradio – Der Sound aus der Unterputzdose

 

Ein Unterputzradio wird nahezu unsichtbar, wie ein handelsüblicher Schalter integriert. Dies kann beim Neubau von Häusern und Wohnungen geplant werden.

Eine nachträgliche Installation ist bei einer Sanierung oder Renovierung ebenfalls möglich. Das Unterputzradio oder umgangssprachlich „Radio Steckdose“ gibt es in verschiedenen Designs. So ist eine Anpassung an ein bereits bestehendes Schaltersysteme möglich.

Auch die Materialien des Unterputzradios variieren, wobei robuster und pflegeleichter Kunststoff vorherrschen.

Die Radios unterscheiden sich nicht nur in ihrem Design, sondern auch in ihren Funktionen und in der Soundqualität. In der Grundausstattung haben Unterputz Radios zwei oder mehr Speicherplätze, einen Regler für die Lautstärke sowie einen Sendersuchlauf.

Mit einem separaten Schalter kann das Unterputzradio Ein- und wieder Ab-geschaltet werden. Es gibt auch besser ausgestattete Modelle, die beispielsweise einen Wecker oder einen AUX-Anschluss für die Verbindung mit einer externen Musikquelle haben.

[Read more…] about Unterputzradios

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Allgemein Tagged With: Unterputzradio, WLAN-Radio

Dosenbohren mit Lochsäge

by Dein Elektriker

Elektroinstallation mit Lochsäge, sowie Installationszonen

 

Egal, ob es darum geht, erstmalig eine Elektroinstallation auszuführen oder die Zahl der vorhandenen Steckdosen zu vergrößern: Arbeiten an der Elektrik eines Hauses zählen zu den am häufigsten durchzuführenden Aufgaben.

Im Vergleich zu früheren Zeiten benötigen wir eine immer größere Zahl an Steckdosen, da die Zahl der Stromverbraucher in den eigenen vier Wänden ebenfalls immer weiter steigt. In diesem Zusammenhang hat der Begriff des Ausstattungswerts eine große Bedeutung.

[Read more…] about Dosenbohren mit Lochsäge

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Grundlagen Tagged With: Dosenbohrer, Lochsäge

Netzfreischalter

by Dein Elektriker

Wofür werden Netzfreischalter gebraucht, bzw. wie funktionieren Sie?

 

Bei der Elektroinstallation im Eigenheim werden jede Menge elektrischer Leitungen verlegt.

Jedes stromführende Kabel, hat ein elektrisches Magnetfeld.

Egal, ob nun ein Verbraucher „Ein“- oder „Aus“- geschaltet oder kein Verbraucher eingesteckt ist, das elektrische Feld ist immer da.

Einige Menschen reagieren darauf sehr empfindlich. Es können unter anderem massive Schlafstörungen, Unwohlsein und Stresssymptome entstehen, dies ist auch die Ansicht von Baubiologen. Ja, obwohl diese Leitungen ja meist Unterputz verlegt sind, sind diese elektromagnetischen Felder, in abgeschwächter Form vorhanden.

Gerade in Schlafzimmern und Räumen, in denen man abschalten will, sollten diese elektrischen Felder nicht vorhanden.

Hier kommen nun sogenannte Netzfreischalter oder Netzfeldrelais zum Einsatz.

Sie werden eingesetzt, um elektrische Wechselfelder zu reduzieren oder auszuschalten, dadurch haben auch empfindsame Menschen einen ruhigen, erholsamen Schlaf.

Netzfreischalter* kommen immer öfter zum Einsatz, gerade um den heiß diskutierten „Elektrosmog“ zu reduzieren.

[Read more…] about Netzfreischalter

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial Tagged With: Netzfreischalter, Netzfeldrelais

Unterputz Radio

by Dein Elektriker

Unterputz Radio Test – Hier eine Auswahl der Besten im Vergleich

Unterputzradios (UP-Radios) sind eine tolle Möglichkeit, Soundanlagen unscheinbar zu installieren und für musikalischen Unterhaltung in allen Räumen, wie zum Beispiel dem Bad oder dem Wohnzimmer, zu sorgen bzw. ein tolles Ambiente zu schaffen. Im Rahmen der Elektroinstallation müssen mindestens 62 Millimeter tiefe Unterputz-Schalterdosen im Vorfeld berücksichtigt werden.

Alle vorgestellten UP-Radio-Modelle benötigen einen 230-Volt-Anschluss. Externe Lautsprecher gehören optional ebenfalls zum Leistungsumfang dieser Geräte, sodass beispielsweise Lautsprecherleitungen vom Gerät in die Decke verlegt werden können.

[Read more…] about Unterputz Radio

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Schwachstrom/Kommunikationstechnik, Ratgeber Elektromaterial Tagged With: Unterputz Radio, Unterputzradio, Unterputzradio test, Unterputzradio vergleich

Leerrohr Elektro

by Dein Elektriker

Unbedingt Leerrohre bei der Elektroinstallation vorsehen

Bei der Planung der Elektroinstallation sollten Sie sich über die technischen Ausstattungen in Ihrem Wohngebäude genaue Gedanken machen.

Angefangen von Anschlüssen für TV und Telefon, Licht, Schalter- und Steckdosenanschlüsse, Netzwerke, Jalousien und Thermostate, Audioanschlüsse, Sprechanlagen, Videoüberwachung und event. eine Alarmanlage oder ein KNX-Bussystem. All dies ist mittlerweile zeitgemäß und auch gut realisierbar, Voraussetzung ist jedoch eine gute Planung.

Das Problem sind oft die Kosten!

Abhängig ist vieles natürlich von den Kosten. Bei der Neuinstallation sollten Sie jedoch immer eins bedenken, dass, was Sie nicht gleich vorsehen und umsetzen ist, später nur mit enormem Aufwand und zigmal höheren Kosten umsetzbar. [Read more…] about Leerrohr Elektro

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial Tagged With: Lerrohr Elektro, Installationsrohr, Welches Leerrohr

NYM-Kabel

by Dein Elektriker

Der Einsatz eines NYM-Kabels bei der Elektroinstallation

Bei der Elektroinstallation wird vielfach ein NYM-Kabel verwendet.

Das NYM-Kabel* wird hauptsächlich zum Anschluss von elektrischen Verbrauchern, wie zum Beispiel Lampen, Steckdosen, Schaltern usw. verwendet. Des Weiteren für viele elektrische Geräte mit festem Anschluss. Es ist für den sicheren Transport des elektrischen Stroms verantwortlich und sorgt für einen geschlossenen Stromkreis.

Das NYM-Kabel ist eine Mantelleitung. Die Leiter des Kabels haben eine PVC-Isolierung. Um die isolierten Drähte ist ein Kunststoffmantel. Es ist widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Nässe, lässt sich gut verlegen und verarbeiten. Vor direkter Sonneneinstrahlung sollte es jedoch mittels eines Rohres geschützt werden.

Bei der Elektroinstallation wird es Unterputz, im Putz oder Aufputz verlegt. Es wird in nassen Räumen, in Werkstätten und Industrie verlegt. Es kann im Freien verwendet werden und sogar im Erdreich mit entsprechenden Schutzrohren verlegt werden.

Das NYM-Kabel* gibts in verschiedenen Ausführungen der Leiter. Dreiadrig, vieradrig, fünfadrig, sieben-adrig usw. Mit Schutzleiter, ohne Schutzleiter. Die Drähte in verschiedene Querschnitten 1,5 mm², 2,5 mm², 4 mm², 6 mm², 10 mm², 16 mm² usw. [Read more…] about NYM-Kabel

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial Tagged With: NYM-Kabel verlegen, NYM-Kabel, NYM-Kabel Elektroinstallation

Welches Kabel?

by Dein Elektriker

Welche Kabel bei der Elektroinstallation hauptsächlich zum Einsatz kommen

Bei der Elektroinstallation im Haus kommen verschiedene Kabel zum Einsatz. Die genauen Vorschriften für das Verlegen elektrischer Leitungen in Wohnungen oder Häuser sind in einer speziellen DIN-Norm (DIN 18015) festgelegt.

Jedes Kabel, das verlegt wird, muss den äußeren Einflüssen gerecht werden, um eine sichere Stromversorgung zu garantieren!

Folgende Übersicht der Kabelliste ist für eine sichere und beständige Elektroinstallation unentbehrlich und kommt nahezu in jedem Installationsprojekt zum Einsatz:

Installationskabel

[Read more…] about Welches Kabel?

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Grundlagen Tagged With: welches Kabel, Kabel verlegen

Schalterprogramm Jung AS500

by Dein Elektriker

Präsentation des Schalter Programms Jung AS500

 

Früher, noch vor einigen Jahren, hatten die meisten Schalterprogramme meist noch ein rundlicheres Design. Die Ecken der Rahmen waren sehr abgerundet. Die Ecken des Inneneinsatzes waren ebenfalls vornehmlich sehr abgerundet.

Mittlerweile hat sich dies geändert. Die Marktführer haben in Ihrem neuen Sortiment mehrheitlich nur noch sehr markante und eckige Designs.

Natürlich sind die Vorgängermodelle bei dem Marktführer weiter noch erhältlich, jedoch geht der Trend eindeutig zur eckigen Variante.

Ein weiterer Trend ist aktuell der Retro-Look. Diese Schalterprogramme vieler Hersteller bringen einen nostalgischen Charme und moderne Technik unter einen Hut und finden ist heute gerade bei Altbauten viel Liebhaber. Hier wird eindeutig auch auch noch auf rundes Design geachtet. [Read more…] about Schalterprogramm Jung AS500

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Schalterprogramme Tagged With: schalterprogramm, schalter programm jung as500, Jung, AS 550

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen