Website-Icon Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Außenleiter

Ein Außenleiter ist ein Leiter, der die Stromquelle mit den Verbrauchern verbindet, aber nicht vom Mittel- oder Sternpunkt ausgeht. Der Außenleiter wird umgangssprachlich auch „Phase“ genannt. Im standardmäßigen Betrieb steht er unter Spannung und dient zur Übertragung oder Verteilung elektrischer Energie. Er ist aber kein Neutralleiter. Kurzzeichen für Außenleiter im 230 Volt Netz: L und im Dreiphasen-Netz: L1; L2; L3 früher R, S, T.

Spannung von Außenleiter im Dreiphasenanschlüsse: Im Niederspannungsnetz zwischen zwei Außenleiter beträgt die Spannung in der Regel 400 Volt

Spannung bei Einphasenanschlüsse: Im Niederspannungsnetz beträgt die Spannung zwischen Außenleiter und Neutralleiter 230 Volt und Außenleiter gegen Schutzleiter ebenso 230 Volt.

Die mobile Version verlassen