Website-Icon Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Phasenprüfer

Einpoliger Spannungsprüfer, auch genannt „Phasenprüfer“ oder „Lügenstift“  ist ein kleiner Schraubendreher zum Messen von Wechselspannung bis 250 Volt. Beim Kontakt mit Außenleiter und den Finger auf die hintere Kontaktfläche drückt. leuchtet in der Regel die integrierte Glimmlampe und zeigt somit Spannung an. Dabei leitet der menschliche Körper einen geringen Strom zur Erde. Der menschliche Körper ist somit Teil eines Stromkreises. Der Phasenprüfer hat im inneren einem Vorwiderstand und eine Glimmlampe.

Diese Methode ist jedoch sehr unsicher, deshalb wird der Phasenprüfer auch „Lügenstift“ oder „Phasenlügner“ genannt. Die Messung verfälscht oft durch gut isoliertes Schuhwerk des Menschen oder zeigt durch Induktion eine Spannung an, wo gar keine Spannung anliegt. Deshalb kann man zur Spannungsfeststellung den Phasenprüfer nicht empfehlen, sondern man sollte unbedingt Fachwerkzeug verwenden.

Die mobile Version verlassen