• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Lichtinstallation Eigenheim

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Lichtinstallation für das Eigenheim

Einer der elementarsten Punkte der Elektroinstallation ist die Planung der Beleuchtung. Wer nun aber meint, dabei handle es sich um jeweils einen Deckenanschluss pro Raum, der irrt sich. Licht ist nämlich ein wichtiger Bestandteil unseres Wohnraums.

Die Planung der richtigen Beleuchtung

Häufig heißt es, wenn es um die Beleuchtung geht, gäbe es streng genommen kein „richtig“ oder „falsch“. Diese Binsenweisheit möchten wir an dieser Stelle jedoch nicht bekräftigen. Schon während der Bauplanung, wenn alle Stromanschlüsse in den Plänen verzeichnet werden, sollte man die Beleuchtung berücksichtigen. Das ist natürlich gar nicht so leicht, wenn es noch keine echten, begehbaren Zimmer gibt.

Den Plänen kann man allerdings entnehmen, ob ein Raum groß oder klein, hell oder dunkel wird. Karge Räume mit hohen Decken müssen selbstredend ganz anders ausgeleuchtet werden als die kleine Dachkammer oder ein schmal geschnittenes Bad. Die Verteilung der Deckenanschlüsse ist dabei nur der erste Schritt.

Ein Großteil der Beleuchtung wird heutzutage über Wandleuchten und ganz verschiedenen Lampen, die einfach an eine Steckdose angeschlossen werden, generiert. Leuchtmittel aller Art kann man heutzutage ganz einfach auf entsprechenden Portalen aussuchen und online bestellen. Daher müssen auch Steckdosen und Lichtschalter mit etwas Voraussicht geplant werden.

Praxisbuch gratis erhalten
AA041263
Bild:
© Ryan McVay/Photodisc/Thinkstock

 

Gestalten mit Licht

Die Zimmer unserer Wohnungen dienen ganz unterschiedlichen Zwecken. Im Wohnzimmer möchten wir natürlich eine gemütliche, entspannende Atmosphäre erzeugen, während im Arbeitszimmer das Licht nicht ermüdend wirken darf.

Warmes, weiches Licht aus Wand- beziehungsweise Deckenflutern, Stehlampen und Lampions werden daher in sogenannten Lichtinseln so arrangiert, dass sie die Wirkung eines Raumes maßgeblich beeinflussen.

Gerade in Zimmern, die nicht durch große Fenster mit viel natürlichem Licht erhellt werden, ist die Beleuchtung, neben der Wand- und Deckenfarbe, das wichtigste Werkzeug, um den Wohnbereich zu gestalten.

Wie Sie die Hausbeleuchtung Raum für Raum planen, können Sie hier nachlesen.

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: Lichtinstallation Eigenheim, Beleuchtung planen, Licht installieren

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • https://skapetze.com/s.luce-die-marke
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen