Website-Icon Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

SAT-LNB Ratgeber

Konnten wir helfen? post

Alles zum Thema SAT-LNB – das Herzstück jeder SAT-Anlage

LNB (Low Noise Block) heißt auf Deutsch: rauscharmer Signalumsetzer. Das LNB ist der Empfänger des SAT-Signals vom Satelliten. Die SAT-Schüssel bündelt das Signal nur und lenkt es auf das LNB. Vom SAT-LNB wird das gebündelte Signal über ein Koaxialkabel zum SAT-Receiver weitergeleitet. Heute wird meist kein Receiver mehr gebraucht, da dieser bereits bei den neuen Smart-TVs schon mit eingebaut sind.

Welche verschiedenen LNB Typen es gibt, wie ein LNB eigentlich funktioniert, welche häufigen Probleme mit LNBs auftreten und welche Fragen vornehmlich sonst noch bei LNBs häufig gestellt werden, soll in diesem Artikel beantwortet werden.

Verschiedene LNB-Typen

Single-LNB

Die einfachste Form eines LNB-Typen. Damit lässt sich nur ein Receiver betreiben. Ist größtenteils in Wohnungen mit nur einer Person und nur einem Fernseher sinnvoll. Nun stellen sich häufig die Frage, ob an einem Single-LNB auch ein zweiter Receiver (Smart-TV) angeschlossen werden kann, zum Beispiel, wenn man im Koaxialkabel einfach einen T-Abzweiger dazwischenschaltet? Solange man nicht gleichzeitig an zwei TV-Geräten verschiedene Programm schauen möchte, ist dies möglich. Also auf Deutsch kann man z. B. am Nachmittag im Wohnzimmer schauen und abends im Schlafzimmer. Beide gleichzeitig geht auch jedoch nur mit starken Einschränkungen. Das Single-LNB überträgt nämlich nur immer eine bestimmte Satellitenfrequenz.

Die einfachste Variante des Satelliten TV Empfangs ist die Konfiguration mit einem Single LNB. An diesem LNB-Typ gibt es genau einen Ausgang, an den mit einem F-Stecker das Koaxialkabel angeschlossen wird. Am Single LNB lässt sich grundsätzlich nur ein Receiver vollumfänglich betreiben. Einsatzzweck für einen Single LNB ist beispielsweise ein Einpersonenhaushalt, bei dem nur ein Fernseher zum Einsatz kommt.

Somit kommt der Einsatz eines Single LNB prinzipiell nur für Single Haushalte oder Haushalte mit nur einem TV-Anschluss zum Einsatz. Für allen anderen Zwecke gibt es andere LNBs.

Vorteile
  • Einfache Verkabelung
  • geringe Kosten
Nachteile
  • Nur ein Receiver bzw. Smart-TV kann damit betrieben werden
Angebot
DUR-line +Ultra Single LNB - 1 Teilnehmer schwarz - mit LTE-Filter [ Test SEHR GUT *] 1-Fach, digital, Full HD, 4K, 3D,Premium-Qualität*
  • FÜR 1 TEILNEHMER: 1fach LNB zur Versorgung von bis zu 1 Receiver/TV – für ein gestochen scharfes Fernseherlebnis - ideal geeignet zum Empfang von Astra, Eutelsat, Hotbird, Türksat und weiteren Satelliten
  • NEUESTE TECHNIK: Ausgereifte Technologie sorgt für beste digitale Bild- und Tonqualität – Full HD, 3D, UHD, 4K, 8K – Sehr geringer Stromverbrauch (110mA) und extrem Rauscharm (nur 0,1dB)
  • MOBILFUNKABSCHIRMUNG: Das Metallgehäuse und die Filter sorgen für Schutz gegen Störstrahlungen (z.B. LTE-, UMTS-, GSM-, DECT- Störungen) – Signalverstärkung 52 – 56 dB – für alle gängigen 40mm Feed-Halterungen (Satellitenschüsseln) geeignet
  • WETTERFEST: Mit Gummitülle für F-Anschlüsse – Beständig gegen Hitze und Kälte - UV beständig - Wetterfestes Gehäuse – Hochwertiger Kunststoff und tolles Design
  • TESTERGEBNISSE: 2X „SEHR GUT“ - * Magazin: DIGITAL FERNSEHEN 5.2017; „sehr gut“; DUR-line Ultra-Serie; digitalfernsehen .de - * Magazin: SATELLIT 3.2017; „sehr gut“; DUR-line Ultra-Serie; satdigital .de

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Twin-LNB

Twin-LNB sind Doppel-LNB. Jeder Anschluss ist vollumfänglich nutzbar. Das heißt, das Twin-LNB hat zwei Anschlüsse und jeder Anschluss kann für einen TV-Anschluss genutzt werden. Somit ist das Twin-LNB eigentlich ein zwei Single-LNB. Wichtig: Es müssen jedoch die Koaxialkabel jeweils separat verlegt werden. Somit kann man an beiden Anschlüssen vollumfänglich das komplette Programm, unabhängig vom anderen Anschluss, nutzen.

Twin-LNB kommen häufig in kleinen Wohnungen oder Häusern mit nur einer oder zwei unabhängigen SAT-Einheiten zum Einsatz.

Möchte man auf einem TV-Gerät ein Programm aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Programm schauen, dann braucht man einen Twin-Receiver. Heute sind auch Twin-Receiver weit verbreitet. Diese haben eine integrierte Festplatte oder man kann eine externe anschließen. Wenn man nun ein bestimmtes Programm aufnehmen möchte und dabei jedoch ein andere Programm schauen möchte, ist dies uneingeschränkt möglich, da der Twin-Receiver zwei Empfangsmodule hat.

Wichtig beim Anschluss: Anders als beim Kabelfernsehen reicht es beim Anschluss eines Receivers für Satellitenempfang nicht aus, wen einfach ein Koaxialkabel vom LNB zum Twin-Receiver verlegt wird. Sie benötigen dann zwei separate Koaxialkabel (Antennenkabel). Dies jedoch, nur wenn Sie unabhängig schauen und gleichzeitig ein anderes Programm aufnehmen wollen.

Twin-LNB sind etwas eingeschränkt und eignen sich deshalb nur für kleine Haushalte mit nur zwei separaten Antennenanschlüssen oder einem Anschluss mit Twin-Receiver. Erweiterbar auf mehrere Anschlüsse sind Twin-LNB nicht.

Vorteile
  • Einfache Verkabelung
  • geringe Kosten
Nachteile
  • Nicht auf mehrere Anschlüsse erweiterbar
Fuba DEK 217 Twin LNB 2 Teilnehmer - Universal LNB 2fach mit LTE-Filter für Zwei Teilnehmer/Receiver/TV - HDTV- und UHD-(4K/8K) tauglich, optimierte Mobilfunkabschirmung - mit Wetterschutzgehäuse*
  • TWIN UNIVERSAL LNB 2FACH: LNB für zwei Teilnehmer – für den direkten Anschluss an einen Twin-Sat-Receiver, zwei Single Sat-Receiver oder Fernseher mit integriertem DVB-S Tuner
  • EXZELLENTE EMPFANGSQUALITÄT: Die neueste Technologie sorgt für ein außergewöhnliches Fernseherlebnis - HDTV-, HD(4K/8K)-, 3D-kompatibel
  • BESTE BILD- UND TONQUALITÄT: Der geringe Rauschmaßwert, die hohe Umwandlungsverstärkung sorgen in Verbindung mit dem PLL-Oszillator für ein äußerst stabiles Sat-Signal und beste Bild- und Tonqualität
  • OPTIMIERTE MOBILFUNKABSCHIRMUNG: Verbesserte Gehäuseabdichtung, optimierte Abschirmung der Leiterbahnen und neues Platinen-Layout sorgen für einen optimalen Schutz vor Störstrahlungen (z.B. LTE-, UMTS-, GSM-, DECT- Störungen)
  • SPARSAM UND WETTERFEST: Mit dem geringen Stromverbrauch (typ. 150 mA) ist das LNB ein richtiger Stromsparer. Das Wetterschutzgehäuse schützt die F-Anschlüsse vor Regen- und Spritzwasser.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Quad-LNB

Der Quad-LNB hat vier Anschlüsse (Ausgänge). Jeder Anschluss ist vollumfänglich nutzbar. Das heißt, jedem Ausgang steht das volle Signal zur Verfügung. Wichtig: Es müssen jedoch die Koaxialkabel jeweils separat verlegt werden. Somit kann man an allen vier Anschlüssen vollumfänglich das komplette Programm, unabhängig vom anderen Anschluss, nutzen.

Der Quad LNB hat vier Ausgänge und kann demnach in Haushalten mit vier Receivern verwendet werden. Wie beim Twin LNB steht auch beim Quad LNB an jedem Ausgang das volle Signal zur Verfügung. Ein eigener Multischalter ist dabei nicht nötig.

Ein Quad-LNB kommt dann zum Einsatz, wenn maximal 4 Receiver unabhängig voneinander betrieben werden sollen. Möchte man einen Twin-Receiver an ein Quad-LNB anschließen, so können maximal zwei vollumfänglich angeschlossen werden.

Möchte man mehr als 4 Anschlüsse mit einem Quad-LNB betreiben, wird hier dann ein Multiswitch benötigt. Ein Quad-LNB ist nicht mit einem Quattro-LNB zu verwechseln. Ein Quattro-LNB ist ganz anders aufgebaut und dementsprechend hat man ganz andere Möglichkeiten.

Vorteile
  • Direkter Betrieb von 4 eigenen unabhängigen Receiver oder zwei Twin-Receiver
  • Man kann damit 4 unabhängige Anschlüsse betreiben, ohne einen Multischalter zu installieren
Nachteile
  • Möchte man die Anschlüsse erweitern, ist ein Multiswitch nötig
  • Wird häufig mit Quattro-LNB verwechselt
Fuba Quad LNB LNC 4 Teilnehmer Direkt (Quattro Switch) DEK 417 ■ LTE- & Mobilfunkabschirmung ■ Wetterschutz (ausziehbar) ■ Full HD 4K ■ 8 Vergoldete F-Stecker von HB-DIGITAL*
  • LNB für DIREKT Anschluss an bis zu 4 Teilnehmer / Receiver DIGITAL FULL HDTV 3D ✦ für DVB-S/S2 Full HDTV 4K UHD Sky HD+ geeignet ✦ Extrem stabil und langlebig ✦ Leicht, montagefreundlich
  • ➥ optimale Mobilfunkabschirmung ➥ Input : 10,7 – 11,7 GHz / 11,7 – 12,75 GHz ➥ Output : 950-1950MHz / 1100 – 2150 MHz
  • ➥ L.O. : 9,75 GHz / 10,6GHz ➥ Temperaturbereich : -30° ~ 60°
  • ➥ Verstärkung: 49 dB dB; ✦ hochwertige Verarbeitung
  • ✦ inkl. 8 passende vergoldete F-Stecker

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Quattro-LNB

Mit einem Quattro-LNB sind alle Möglichkeiten offen. Man damit praktisch viele Receiver anschließen. Allerdings wird dazu noch ein weiteres Bauteil bei der Satellitenanlage benötigt, nämlich ein Multischalter, das auch Multiswitch genannt wird.

Nicht zu verwechseln ist das Quattro-LNB mit einem Quad-LNB. Es hat zwar auch vier Anschlüsse, jedoch die Funktion ist komplett anders. Am Quad-LNB lassen sich auf direktem Weg vier Receiver anschließen. Beim Quattro-LNB kann man die Antennenkabel nicht direkt zum Receiver verlegen, sondern man muss einen Multischalter mit dem Quattro-LNB versorgen. Von dort kann dann jedoch jeder SAT-Antennenanschluss sternförmig mit einem Koaxialkabel versorgt werden.

Die Installation eines Quattro-LNB ist ein wenig aufwendiger. Es müssen vier Koaxialkabel vom Quattro-LNB zum Multischalter verlegt werden. Ab dem Multischalter können jedoch dann praktisch beliebig viele Anschlüsse sternförmig unabhängig voneinander versorgt werden, je nachdem wie viel Abgänge der Multischalter hat. Dieser kann jedoch bei Bedarf gegen einen größeren problemlos getauscht werden.

Vorteile
  • Anschluss von beliebig vielen SAT-Anschlüssen möglich
  • Man ist damit sehr flexibel
Nachteile
  • Die Installation ist aufwendiger
  • Die Installation ist teurer
Angebot
146 Bewertungen
Fuba DEK 407 Quattro LNB für Multischalter - Universal LNB mit LTE-Filter für den Multischalteranschluss - HDTV- und UHD-(4K/8K) tauglich, optimierte Mobilfunkabschirmung - mit Wetterschutzgehäuse*
  • QUATTRO UNIVERSAL LNB: LNB für den Anschluss an einen Multischalter/Multiswitch
  • EXZELLENTE EMPFANGSQUALITÄT: Die neueste Technologie sorgt für ein außergewöhnliches Fernseherlebnis - HDTV-, HD(4K/8K)-, 3D-kompatibel
  • BESTE BILD- UND TONQUALITÄT: Der geringe Rauschmaßwert, die hohe Umwandlungsverstärkung sorgen in Verbindung mit dem PLL-Oszillator für ein äußerst stabiles Sat-Signal und beste Bild- und Tonqualität
  • OPTIMIERTE MOBILFUNKABSCHIRMUNG: Verbesserte Gehäuseabdichtung, optimierte Abschirmung der Leiterbahnen und neues Platinen-Layout sorgen für einen optimalen Schutz vor Störstrahlungen (z.B. LTE-, UMTS-, GSM-, DECT- Störungen)
  • SPARSAM UND WETTERFEST: Mit dem geringen Stromverbrauch (typ. 150 mA) ist das LNB ein richtiger Stromsparer. Das Wetterschutzgehäuse schützt die F-Anschlüsse vor Regen- und Spritzwasser.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Octo-LNB

Ein Octo-LNB hat 8 Anschlüsse. Der Multischalter ist bereits eingebaut. Somit steht allen 8 Anschlüssen das volle Signal zur Verfügung. Das tolle dabei, es braucht keine eigene Stromversorgung, den über die Receiver die angeschlossen sind, wird er mit Spannung versorgt. Das ist der große Vorteil gegenüber einem separatem Multischalter, da diese meist einen 230 Volt-Anschluss brauchen.

Mit einem Octo-LNB kann man somit acht unabhängige, separate Anschlüsse versorgen, die alle das volle Spectrum des Signals erhalten.

Ein Octo-LNB macht also Sinn, wenn man mehrere unabhängige SAT-Anschlüsse braucht,jedoch unter dem Dach kein Stromanschluss für einen Multischalter vorhanden ist. Hier wird dann ein Octo-LNB auf die SAT-Schüssel montiert. Man braucht keinen Multischalter mehr installieren und kann sofort von den 8 Anschlüssen jeweils separat einen SAT-Anschluss direkt zum jeweiligen Receiver verlegen und vollumfänglich nutzen. Gerade bei Mehrparteienhäuser wird diese Variante häufig gebraucht und angewendet.

Vorteile
  • Einfache Installation
  • Keine extra 230 Volt Stromversorgung für einen Multischalter, da dieser bereits im LNB integriert ist
Nachteile
  • Wenn nur ein Receiver angeschlossen ist, kann es eventuell Probleme geben, da die Stromversorgung des Octo-LNB über die angeschlossenen Receiver gewährleistet ist und diese dann eventuell nicht stabil genug ist
Fuba DEK 817 Octo LNB 8 Teilnehmer - Universal LNB 8fach mit LTE-Filter für acht Teilnehmer/Receiver/TV - HDTV- und UHD-(4K/8K) tauglich, optimierte Mobilfunkabschirmung - mit Wetterschutzgehäuse*
  • OCTO UNIVERSAL LNB 8FACH: LNB für acht Teilnehmer – für den direkten Anschluss an vier Twin-Sat-Receiver, acht Single Sat-Receiver oder Fernseher mit integriertem DVB-S Tuner
  • EXZELLENTE EMPFANGSQUALITÄT: Die neueste Technologie sorgt für ein außergewöhnliches Fernseherlebnis - HDTV-, HD(4K/8K)-, 3D-kompatibel
  • BESTE BILD- UND TONQUALITÄT: Der geringe Rauschmaßwert, die hohe Umwandlungsverstärkung sorgen in Verbindung mit dem PLL-Oszillator für ein äußerst stabiles Sat-Signal und beste Bild- und Tonqualität
  • OPTIMIERTE MOBILFUNKABSCHIRMUNG: Verbesserte Gehäuseabdichtung, optimierte Abschirmung der Leiterbahnen und neues Platinen-Layout sorgen für einen optimalen Schutz vor Störstrahlungen (z.B. LTE-, UMTS-, GSM-, DECT- Störungen)
  • SPARSAM UND WETTERFEST: Mit dem geringen Stromverbrauch (typ. 180 mA) ist das LNB ein richtiger Stromsparer. Das Wetterschutzgehäuse schützt die F-Anschlüsse vor Regen- und Spritzwasser.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Unicable-LNB

Dieser Typ ist relativ neu. Er wird auch als Einkabel-LNB bezeichnet. Damit kann man bis zu 4 Receiver mit nur einem Koaxialkabel betreiben. Allerdings ist man damit recht unflexibel. Man damit zum Beispiel keinen Twin-Receiver betreiben (gleichzeitig ein Programm schauen, während ein anderes läuft).

Allerdings leistet es gute Dienste, wenn die Ansprüche nicht so hoch sind und zum Beispiel bei Nachrüstungen die Verkabelung nicht verändert werden kann.

Das Signal wird bei Unicable-LNB quasi aufgeteilt. Einfach ausgedrückt werden somit vier eigene Frequenzen mit nur einem Koaxialkabel übertragen. Probleme kann es geben, wenn der Receiver und das Unicable-LNB inkompatibel sind. Der Receiver muss spezielle DiSEqC-Befehle verarbeiten können. Im Handel müssen diese Receiver die Bezeichnung „SCR-Funktion“ aufweisen.

 

Vorteile
  • Man kann 4 Receiver unabhängig mit nur einem Koaxialkabel betreiben
  • Bei Nachrüstung einer vorhandenen Antennenkabel-Installation, ist die Erweiterung einfach, da eventuell keine neuen Koaxialkabel von der SAT-Schüssel verlegt werden müssen
Nachteile
  • Gleichzeitig schauen und aufnehmen eines anderen Programms mit Twin-Receiver ist nicht möglich
  • Receiver muss die Bezeichnung SCR-Funktion aufweisen
SCHWAIGER 5101 Unicable Quad LNB digital 4+2 Teilnehmer SAT-Zubehör multifeed-tauglich Wetterschutz Satellitenempfang Anthrazit*
  • Unicable-Empfangssystem zum Aufbau von 4 Teilnehmer-Satellitenanlagen über eine Stammleitung + 2 Legacy Ausgänge zum Anschluss von zwei nicht unicable-tauglichen SAT-Receivern
  • Herausziehbare Wetterschutzabdeckung sorgt für idealen Schutz des F-Steckers
  • Ausgangsfrequenz (MHz): 1180 - 1240 / 1390 - 1450 / 1650 - 1710 / 2020 - 2080, Verstärkung (typisch): 60 dB, Feedaufnahme: 40 mm
  • Lieferumfang: Digitales Unicable Quad LNB

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Wie bekomme ich raus, ob das LNB kaputt ist?

Defektes LNB: Zuerst andere Fehler ausschließen

Bevor Sie eventuell das LNB wechseln, sollten Sie andere Fehler ausschließen. Folgende Prüfungen bzw. Ursachen könnten für verantwortlich sein, dass kein oder s ein schlechtes Bild am Fernseher vorhanden ist. Daher sollten Sie folgende Punkte prüfen, um die entsprechenden Störungen zu beseitigen:

Bei heftigen Regenfällen oder einem Gewitter hat das Satellitenfernsehen in der Regel mit Bildstörungen zu kämpfen.

Bei starkem Schneefall kann Schnee auf der SAT-Schüssel liegen bleiben, was zu Bildausfall führen kann

Überprüfen Sie, ob Ihre Satellitenschüssel richtig ausgerichtet ist. Bei starkem Wind kann sie sich nämlich gelegentlich verändern

Ständige Umwelteinflüsse können dazu führen, dass sich die Verbindungen des LNBs abnutzen, insbesondere durch Feuchtigkeit. Schrauben Sie die Verbindungen des LNBs ab, prüfen Sie sie auf Rost und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

Kann man ein kaputte LNB selber tauschen?

Defektes LNB: So tauschen Sie das defekte LNB aus

Ein defektes LNB ist nur schwer zu reparieren. Die Kosten dafür sind keinesfalls vergleichbar mit dem Kauf eines neuen LNB. Es führt kein Weg daran vorbei, das LNB auszutauschen, wenn keiner der obigen Faktoren zum Erfolg geführt hat. Gehen Sie dafür wie folgt vor:

1. Als Erstes ist festzustellen, welches LNB benötigt wird. Es gibt etliche verschiedene Modelle. Siehe im ersten Teil des Textes, welches LNB bei Ihnen montiert ist. Dementsprechend besorgen sie sich ein entsprechendes Neues.
2. Versuchen Sie, die Schüssel selbst so wenig wie möglich zu erschüttern, um sicherzustellen, dass sie nicht falsch ausgerichtet wird.
3. Lösen Sie nur die Schrauben des LNBs, um ihn zu entfernen – niemals die Schrauben der Parabolantenne.
4. Lösen Sie nun das Verbindungskabel vom alten LNB und schrauben Sie es auf den neuen LNB.
5. Setzen Sie das neue LNB ein und schrauben Sie es fest.
6. Richten Sie die Satellitenschüssel erneut aus, um die maximale Bildqualität zu erhalten, falls erforderlich.

Ist jedes LNB HD tauglich?

HDTV – Ist jeder LNB für HD geeignet? Ob Sie in Standardauflösung oder in hoher Bedeutung (HDTV) empfangen, entscheidet allein der Receiver. LNBs und auch Multischalter haben damit absolut nichts zu tun. Für HDTV-Netze benötigen Sie weder ein spezielles LNB noch einen speziellen Multischalter. Man kann sie mit jeder Art von digital fähigem System bekommen (und bei HDTV-Endgeräten im reduzierten Band auch mit älteren Systemen, die eigentlich noch nicht aktualisiert wurden). Wenn manche Anbieter heute auf ihren LNBs und Multischaltern „geeignet für HDTV“ angeben, stiften sie unnötig zusätzliche Verwirrung.

Wofür braucht man einen Multischalter?

Ein Multischalter wird als Komponente in SAT-Empfangsanlagen eingesetzt, um mehrere Satellitenreceiver mit einer einzigen SAT-Antenne zu betreiben. Ein Multischalter ist also eine Art Weiche zur Verteilung der Satellitensignale auf mehrere Endgeräte. Multischalter gibt es in zahlreichen Varianten, mit unterschiedlicher Anzahl von Anschlüssen und Funktionen. Je nach Auslegung können die Signale mehrerer Satelliten an etwa 16 Personen weitergeleitet werden. Neben den SAT-Eingängen sind viele Multischalter zusätzlich mit einem Eingang für erdgebundene Signale wie UKW-Rundfunk sowie DVB-T ausgestattet.

Neben der Kennzeichnung der eingehenden Signale können einige Multischalter noch 2 weitere Funktionen erfüllen. Die vermeintliche „Eco-Funktion“ sorgt dafür, dass die gesamte SAT-Anlage in den Ruhezustand übergeht, wenn kein Signal angefordert wird, und spart so elektrische Energie. Ferner gibt es auch Multischalter, die die Signale verstärken oder entsprechend bereinigen, um sicherzustellen, dass sowohl Ton als auch Bild besser ankommen. Nicht vergessen: Multischalter werden umgangssprachlich häufig auch als SAT-Block-Verteiler bezeichnet.

Angebot
DUR-line MS 5/8 G-HQ - Multischalter - Made in Germany - SAT Multischalter für 8 Teilnehmer/TV - stromspar Netzteil - Multiswitch, Matrix [Digital, HDTV, FullHD, 4K, 8K, UHD]*
  • MADE IN GERMANY > Mit neuster Technologie ausgestattet überzeugt dieser SAT-Multischalter durch eine exzellente Signalqualität sowie einen sehr geringen Stromverbrauch
  • FUNKTION > Zum Empfang von einem Satelliten/LNB (z.B. Astra oder Hotbird) für bis zu 8 Teilnehmer - Alle Teilnehmer können unabhängig voneinander die volle Programmvielfalt eines Satelliten schauen
  • STROMVERSORGUNG > Mit integriertem 230 Volt-Netzteil - Minimaler Stromverbrauch dank effizientem Schaltnetzteil und modernster Elektronik - s.g. Multiswitch, Matrix
  • TOP WERTE > Sehr geringe Durchgangsdämpfung des Sat-Signals - Terrestrischer Eingang für Rundfunk (DVB-T/T2) - Frequenzabhängige Verstärkung für lange Kabel
  • KOMPATIBEL > Funktioniert mit Quattro oder Quad LNBs (22kHz Generator) - HDTV, 3D, HD, 4K, 8K UHD und Sky-tauglich – Kurzschlussfest - Hochwertiges Guss-Gehäuse

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

 

Möchte man Satellitenempfang von mehreren Satelliten, installiert man entweder eine eigene SAT-Schüssel für den jeweiligen Satellitenempfang oder man installiert eine Anlage, die mehrere Satellitenpositionen gleichzeitig empfangen kann. Dazu braucht man jedoch ein weiteres LNB, das zusätzlich auf den vorhandenen LNB-Halter montiert wird. Um nun von einem LNB zum anderen zu schalten, wird ein DiSEqC-Schalter benötigt. Dieser wird direkt am Antennenmast montiert. Er hat mehrere Eingänge für die Anschlüsse der LNBs und einen Ausgang, der zum SAT-Receiver führt.

Man kann auch einen Monoblock-LNB auf die Halterung installieren. Diese Monoblock-LNB besteht aus zwei LNBs und einem integrierten DiSEqC-Schalter. Man damit, je nach Ausführung, mehrere Receiver betreiben. Wichtig ist, dass die SAT-Schüssel eine entsprechende Größe hat, sonst funktioniert dies nicht.

Venton DiSEqC 2/1 Schalter DIWO-218P I Sat Switch für 2 Satelliten 1 Sat-Receiver I Sat Umschalter 2.0 mit Wetterschutzgehäuse - 4K Ultra HD-TV 3D Full-HD I Einkabellösung Sat I kein Multischalter*
  • PREMIUM QUALITÄT - Die perfekte Verarbeitung, die hochwertigen Materialien und das geschlossenen Wetterschutzgehäuse des LNB Switch sorgen für perfekten Schutz & eine extrem lange Lebensdauer
  • PRAKTISCH - Der Sat-Verteiler ermöglicht die vollautomatische Steuerung und Positions-Umschaltung zwischen 2 LNBs (z.B. Astra & Hotbird LNB ) durch Multifeed-Anlagen wie Digital-Fernseher
  • VIELSEITIG KOMPATIBEL - Der Sat-Dieseqc-Schalter verteilt Satelliten Signale von DVB-S/S2 bis hin zu 4K Ultra HD - 3D - FullHD 1080p - HDTV Qualität I Tauglich für LNB 2fach - 4fach - 8fach
  • EINFACHE MONTAGE - Das DiseqC Relais für 2 Satelliten und 1 Teilnehmer lässt sich einfach mittels Koaxialkabel inkl. F-Stecker verbinden und innen oder außen z.B. am Mast montieren
  • QUALITÄT SEIT 1989 - Multikom ist ihr zuverlässiger B2B Fachgroßhändler & Hersteller für die Kategorien Elektronik Garten Freizeit Haushalt Drogerie Spielzeug Kleidung Hygiene & viele mehr

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Wann brauche ich DiSEqC?

Soll ein Receiver das Signal von mehreren Satelliten empfangen können, sind DiSEqC-Schalter erforderlich (egal ob im Multischalter eingebaut oder extern). Werden mehrere Satelliten an mehrere Teilnehmer verteilt, braucht man eben beides.

GSS Grundig Monoblock Quad LNB - 4 Teilnehmer 2 Satelliten (Astra 19.2 & Hotbird 13) - Monoblock LNB für Satellitenschüssel, Sat, Digital, Full HD, 4K, 8K, TV, Fernseher - Gummitülle + Aufdrehhilfe*
  • 2 SATELLITEN 4 TEILNEHMER - Quad Multifeed LNB mit eingebautem DiSEqC Schalter. 4 Sat Receiver empfangen gleichzeitig 2 Satelliten (6° Abstand) an nur einer Sat Schüssel. Ideal für Astra & Hotbird
  • HOHE BILDQUALITÄT - Perfekt für hochauflösende, rauschfreie & scharfe Bilder mit dem Monoblock LNB von GSS GRUNDIG. Der digitale Monoblock LNC ist geeignet für HDTV, 3D, FULL HD, UHD, HD+, 4K, 8K
  • GLASKLARER EMPFANG – Digitaler Quad Monoblock LNB (40mm Feed) mit hoher Qualitätskontrolle. Verwendung hochwertiger Komponenten, geringes Rauschmaß von 0.1 dB für besten Sat Empfang & Langlebigkeit
  • WETTERFEST - Extrem Wetterbeständig gegen Hitze, Kälte, Sonne, Schnee und Regen. Das Wetterschutzgehäuse mit 40mm Feed und Gummitüllen sorgen für den optimalen Schutz der Technik und den F-Anschlüssen
  • LIEFERUMFANG - 1x GSS GRUNDIG GLMQ 401 Monoblock Quad LNB für Sat, 1x Aufbewahrungsbox, 1x Bedienungsanleitung, 4x Gummitülle (Wetterschutz), 1x Aufdrehhilfe (Werkzeug)

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Kann ein LNB zu alt sein?

LNBs, die vor 1997 installiert wurden, sind wahrscheinlich nicht digital-tauglich. Sollte Ihr LNB noch nicht so alt sein und Sie möchten wissen, ob es digital-tauglich ist, können Sie das ganz einfach testen. Schließen Sie Ihr installiertes LNB an einen Digitalreceiver an und starten Sie einen Sendersuchlauf. Voraussetzung ist natürlich, dass die SAT-Anlage vorher auf den jeweiligen gewünschten Satelliten ausgerichtet und eingestellt wurde. Wenn trotzdem nur ein paar wenige Sender nach dem Suchlauf angezeigt, ist Ihr LNB wahrscheinlich nur für den Analogempfang geeignet. Bei Digitalempfang sollten mindestens 350 Sender angezeigt werden.

Ist Ihr Empfang schlecht, kann das an mehreren Gründen liegen:

  • LNB defekt
  • Satellitenschüssel schlecht ausgerichtet und eingestellt
  • SAT-Schüssel zu klein
  • kein freies Empfangsfeld der SA-Anlage durch störende Bäume oder Sträucher
  • defekter Receiver
  • Kabelverbindung zu lang

SAT-Empfang verbessern – SAT-Signal verstärken

Falls alle Möglichkeiten nicht zutreffen und trotzdem der Empfang schlecht ist, kann ein Verstärker empfehlenswert sein. Sollten längere Koaxialkabel-Strecken vorhanden sein, ist dies ohnehin zu empfehlen. Ein Empfangsverstärker ist sehr einfach zu installieren. Er wird dazwischengeschaltet (Koaxialkabel auftrennen und an beiden Enden einen F-Stecker montieren). Man sollte jedoch wissen, dass dazu eine 230-Volt Steckdose gebraucht wird.

Axing SVS 1-00 Satelliten-Breitbandverstärker (25dB, 47-2200 MHz)*
  • Sat-Breitbandverstärker mit eingebautem Netzteil und LED-Betriebsanzeige
  • Einsetzbar als Streckenverstärker eines kombinierten Signals von Terrestrik (Antenne) oder BK-Kabelfernsehen und SAT, zur Pegelerhöhung bei langen Kabelwegen (größer 50 m) oder größeren Verteilungen
  • Verstärkung Terrestrisch 18…21 dB, Sat 20…25 dB, zusätzliche Dämpfung einstellbar per Pegelsteller 0…20 dB
  • Geeignet für HDTV, DVB-S2, DiSEqC, UHD / Ultra HD, DVB-T, DVB-T2, DVB-C und als Verstärker für Unicable Sat-Einkabellösung
  • Hinweis: Das Eingangssignal muss einwandfrei sein. Der Verstärker ist nicht geeignet zum Ausgleich von schlechtem Empfang wegen ungenauer Antennen-Ausrichtung oder Kabelfehler. Einsatz an zu kurzem Kabel bzw. direkt am Fernseher führt zu Übersteuerung und Signalverschlechterung.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Teile diesen Beitrag
Die mobile Version verlassen