• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Schwarzarbeit im Handwerk

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Schwarzarbeit im Handwerk bringt viel Ärger

 

Schwarzarbeit bringt den Unternehmen im Handwerk eine Menge Ärger. Firmen und Mitarbeiter, die so arbeiten, sind nicht nur eine Gefahr für die hohe Anerkennung des Handwerks. Sie riskieren ein hartes Durchgreifen des Zolls und in der Folge empfindliche Strafen.

Der Steuerbetrug kommt jedoch auch häufig vom Kunden … Aussagen wie: „Ich brauche keine Rechnung“ sind oft zu hören. dies ist jedoch eine klare Aufforderung zum Steuerbetrug. Wenn sich ein Handwerker darauf einlässt, fallen weder Umsatz-, Gewerbe- noch Einkommenssteuer an.

Strafen auch für Kunden

Sind Kunden Mitwisser, verlieren auch sie ihre Rechte. Denn nicht selten kommt eine Verlockung zum Verstoß gegen Finanz-, Sozial- und Arbeitsrecht von der Seite des Kunden. Darauf weist die Expertenseite für Arbeitsrecht www.anwaltarbeitsrecht.com hin. Die müssen dann aber auch die Konsequenzen tragen, wenn der Deal auffliegt.

So erklärte der Bundesgerichtshof einen Werkvertrag zwischen einem Kunden und seinem Nachbarn für vollkommen nichtig (Az.: VII ZR 6/13). Der Kunde wollte seine Hausauffahrt ohne Rechnung für 1.800 Euro pflastern lassen. Die Mängelansprüche, die er wegen Pfusch später geltend machen wollte, schmetterte das Gericht aufgrund von Schwarzarbeit ab.

 

Legale Beschäftigung hat Regeln

Um Mitarbeiter legal zu beschäftigen, müssen diese vom Arbeitgeber einen schriftlichen Arbeitsvertrag erhalten. Hier sind alle wichtigen Punkte des Arbeitsverhältnisses aufgeführt.

Dazu gehören neben der Beschreibung der Beschäftigung die wöchentliche Arbeitszeit, der dafür zu zahlende Lohn, Urlaub sowie die Kündigungsfrist. Eine Arbeitserlaubnis brauchen Ausländer, die nicht aus einem Land der EU kommen.

Praxisbuch gratis erhalten

In vielen Branchen am Bau gibt es einen Mindestlohn. Werden Mitarbeiter etwa als Gebäudereiniger, Gerüstbauer, Dachdecker, Elektrohandwerk, Maler, Steinmetze oder Lackierer beschäftigt, muss das Unternehmen tariflich festgelegte Mindestlöhne zahlen.

Außerdem muss der Arbeitgeber alle Beschäftigungszeiten nachweisen. Die Belege müssen zwei Jahre aufbewahrt werden.

Bei den Sozialabgaben arbeiten viele Firmen mit Tricks, um Geld zu sparen. Von dem Dreh, einen oder mehrere Arbeitnehmer über einen Werkvertrag als Selbstständige arbeiten zu lassen, wird dringend abgeraten.

Diesen Trick kennen die Prüfer der Sozialversicherung ausgezeichnet und richten ein besonderes Augenmerk darauf. Kommt Scheinselbständigkeit ans Licht, droht dem Unternehmen die Nachzahlung aller Sozialabgaben.

Auch der Arbeitnehmeranteil gehört dazu. Am besten ist es deshalb, den Arbeitnehmer sofort bei der Sozialversicherung anzumelden.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Schwarzarbeit

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen