• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Drähte einziehen

Kabel einziehen

by Dein Elektriker

Kabel und Drähte in ein Leerrohr einziehen

INHALTSVERZEICHNIS

  • Werkzeug zum Einziehen der Drähte bzw. Kabel
  • Kabel und Drähte einziehen
  • Kabel einziehen mit Schnur und Staubsauger oder Kompressor
  • Im Rohbau schon Kabel einziehen
  • Fazit beim Kabel einziehen

(Artikelupdate am 1.12.22)

Bei der Elektroinstallation werden vielfach Leerrohre verwendet. Sie sind praktisch im Rohbau. Man kann dadurch auch noch nach dem Verputzen Kabel und Drähte einziehen. Auch Nachrüstungen sind dadurch möglich. Daher sollte bei einer Elektro-Neuinstallation möglichst viele Leerrohre verwendet werden. Auch wenn man bestimmte Anschlüsse aktuell noch nicht infrage kommen. Eine durchdachte Elektroinstallation sieht immer auch genügend Leerrohre für Nachrüstungen vor.

Nicht nur bei Massivbauten in Betondecken, auch bei der Trockenbauweise, Leerrohre sind bei der Elektroinstallation immer zu verwenden.

Leerrohre gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Gegebenheiten bei der Installation sollte auch das entsprechende Leerrohr verwendet werden. Trotzdem kommt es nicht selten vor, dass nach der Leerrohrinstallation der Elektriker große Probleme beim Einziehen von Leitungen in das Leerrohr hat.

Eines der größten Elektriker-Probleme

Jeder Elektriker kennt das Problem. Leerrohre, in die sich nur schwierig Leitungen einziehen lassen. Sei es, weil die Rohre im Rohbau beschädigt wurden oder weil bei der Verlegung zu scharfe Kurven verlegt wurden. Auch Dreck im Rohr könnte daran schuld sein oder die Wegstrecke des Leerrohrs ist einfach zu lang. Es bedarf auch eine wenig Erfahrung, wie das Problem gelöst wird.  Jeder Elektriker verwendet daher Hilfsmittel, die einem das Einziehen von Leitungen und Kabel in Leerrohren erleichtern.

In diesem Artikel möchte ich Ihnen die Vorgehensweise erläutern. [Read more…] about Kabel einziehen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial Tagged With: Leerrohrinstallation, Kabel einziehen, Kabel einziehen ins Leerrohr, Leitungen einziehen, Drähte einziehen

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Tipp:

  • LED High Bay

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
50,28 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen