Kabel und Drähte in ein Leerrohr einziehen
INHALTSVERZEICHNIS
(Artikelupdate am 1.12.22)
Bei der Elektroinstallation werden vielfach Leerrohre verwendet. Sie sind praktisch im Rohbau. Man kann dadurch auch noch nach dem Verputzen Kabel und Drähte einziehen. Auch Nachrüstungen sind dadurch möglich. Daher sollte bei einer Elektro-Neuinstallation möglichst viele Leerrohre verwendet werden. Auch wenn man bestimmte Anschlüsse aktuell noch nicht infrage kommen. Eine durchdachte Elektroinstallation sieht immer auch genügend Leerrohre für Nachrüstungen vor.
Nicht nur bei Massivbauten in Betondecken, auch bei der Trockenbauweise, Leerrohre sind bei der Elektroinstallation immer zu verwenden.
Leerrohre gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Gegebenheiten bei der Installation sollte auch das entsprechende Leerrohr verwendet werden. Trotzdem kommt es nicht selten vor, dass nach der Leerrohrinstallation der Elektriker große Probleme beim Einziehen von Leitungen in das Leerrohr hat.
Eines der größten Elektriker-Probleme
Jeder Elektriker kennt das Problem. Leerrohre, in die sich nur schwierig Leitungen einziehen lassen. Sei es, weil die Rohre im Rohbau beschädigt wurden oder weil bei der Verlegung zu scharfe Kurven verlegt wurden. Auch Dreck im Rohr könnte daran schuld sein oder die Wegstrecke des Leerrohrs ist einfach zu lang. Es bedarf auch eine wenig Erfahrung, wie das Problem gelöst wird. Jeder Elektriker verwendet daher Hilfsmittel, die einem das Einziehen von Leitungen und Kabel in Leerrohren erleichtern.
In diesem Artikel möchte ich Ihnen die Vorgehensweise erläutern. [Read more…] about Kabel einziehen