Die Innenraumbeleuchtung während der Bauphase planen
Ein wichtiger Aspekt während der Planungsphase eines Neubaus ist die Elektroinstallation hinsichtlich der späteren Raumbeleuchtung. Hilfestellungen und gute Vorbereitung sorgen dafür, dass alles klappt und bei der späteren Lichtgestaltung keine Kompromisse vonnöten sind.

Die Elektroinstallation ist eine recht komplizierte Angelegenheit. Gerade die Planung der Beleuchtung und der dafür nötigen Leitungen muss hieb- und stichfest sein. Nach der Kennzeichnung der Installation auf den Blaupausen wird in Zusammenarbeit mit einem Elektriker die eigentliche Elektroplanung vorgenommen. Dafür werden im Rohbau mit Baukreide oder einem dicken Bleistift Markierungen für Dosen, Lampen und alles Übrige vorgenommen.
Später müssen ausreichend viele Steckdosen, Lichtschalter sowie etwaige andere Decken- und Wandauslässe vorhanden sein. Beachten sollte der Bauherr dabei auch die externe Lichtinstallation an der Fassade des Gebäudes. Aber woher weiß man eigentlich, wie die Raumbeleuchtung angeordnet/komponiert werden soll? Wie kann man die Lichtstimmung planen, wenn der Raum noch nicht einmal fertiggestellt ist?