Welche Arten von Überwachungskameras gibt es?
Grundsätzlich wird zwischen analogen und digitalen Überwachungskameras unterschieden. Des Weiteren wird noch entsprechend der Signalübertragung (Funk, WLAN, Kabel, Netzwerk), der Bauweise, und den Zusatzfunktionen bei den Kameras unterschieden.
In diesem Artikel möchte ich Ihnen analoge Überwachungskameras (PAL-Kameras) mit deren Vor- und Nachteilen vorstellen.
Zudem möchte ich noch HD-SDI-Kameras als alternative Aufwertung zu den analogen PAL-Kameras vorstellen.
PAL-Überwachungskameras
Diese kabelgebundenen Kameras richten sich nach dem alten Fernsehstandard PAL. Dies steht für Phase Alternativ Line, bei dem im Interlace-Verfahren ein Bild in zwei Halbbilder und 625 Rasterzeilen (Scan-Line) aufgeteilt wird. Bei PAL werden pro Sekunde im Standard 25 Bilder (Frames) erzeugt. Seit über 20 Jahren gibt es Überwachungskameras, die das Standard-TV-Signal für PAL auf Koaxialkabel übertragen.
PAL-Kameras sind sehr Preisgünstig, haben jedoch nur eine Standardauflösung von 0,4 Megapixel. Die Bildübertragung erfolgt wie schon erwähnt über Koaxialkabel. Dadurch wird eine ruckel- und verzögerungsfreie Live-Wiedergabe erreicht, dies wird vor allem bei Live-Überwachungen durch Sicherheitskräften mit ständiger Beobachtungen. Dies ist auch der große Vorteil gegenüber anderen Überwachungssystemen.
Ein weiterer Vorteil gegenüber den modernen Netzwerkkameras*
Die Bilder der PAL-Kameras werden über Koaxialkabel direkt auf Monitore zur Live Überwachung übertragen. Sollen jedoch die Bilder aufgezeichnet werden, ist ein Rekorder mit Festplatte erforderlich. Die Überwachungsbilder werden auf dem Rekorder gespeichert und können nachträglich angeschaut werden.
Moderne Rekorder haben in der Regel einen Netzwerkanschluss. Damit können sie diesen mit einem Router verbinden und haben somit Zugriff auf den Rekorder übers Internet. Somit können sie die aufgezeichneten Daten online abrufen.
Vorteile PAL-Kameras
- Einfache analoge Signalübertragung über Koaxialkabel
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
- Installation mit minimalen Vorkenntnissen möglich
- Hohe Sicherheit
Nachteile PAL-Kameras
- Begrenzte Auflösung
- Hoher Installationsaufwand durch Kabelverlegung
- 230V Steckdose für die Kameras erforderlich
Systemerweiterung des analogen Übertragungssystem durch HD-SDI Überwachungskameras
HD-SDI steht für „High Definition Serial Digital Interface“. Damit lassen sich hochauflösende Bilder mit Koaxialkabel übertragen.
Die PAL-Kameras mit Koaxialkabel zur Datenübertragung können durch HD-SDI Überwachungskameras ausgetauscht werden. Somit lässt sich das analoge Übertagungssystem durch hochauflösende Bilder deutlich verbessern, ohne gleich auf die teurere Netzwerkkameras*
- Hochwertige Profi-Qualität von INSTAR, einem reinen deutschen Unternehmen / deutscher Support, Anleitung, Apps etc. / die perfekte IP Kamera / Sicherheitskamera ist auch perfekt als wetterfeste Alarmanlage nutzbar
- Eingebautes 45° Objektiv zur detallierten Videoüberwachung und Erkennung von Personen / Kennzeichen, krisstallklare Infrarot Nachtsicht dank Hochleistungs- IR LEDs, sehr hochwertiger WDR Bildsensor für gestochen scharfe Aufnahmen, die perfekte wlan IP Alarmanlage
- Selektierbare Bewegungserkennung zur perfekten Videoüberwachung / einstellbare Privatbereiche / Alarmierung per Email / Push Mitteilung auf Ihr Smartphone / Aufnahme auf SD Karte als Video oder Bild / Upload auf FTP Server bzw. eine Webseite
- JETZT Neu! Mit kostenlosem PUSH Service, kostenloser DDNS Internetadresse, kostenlosem P2P Cloud Zugriff, kostenlosem Emailserver... (auf Deutschen Servern direkt von INSTAR und optional auch deaktivierbar)
- Kostenfreie Apps um auf Ihre Überwachungskamera / IP Kamera und auch auf die SD Karte von unterwegs zugreifen zu können (InstarVision für iPhone, iPad, Android, Blackberry, Windows Phone, Amazon Kindle und andere...)
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.