• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden
  • Start
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung

Zimmertemperatur senken mit einem mobilen Klimagerät

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Wie Sie die Zimmertemperatur mit einem mobilen Klimagerät effektiv senken?

 

Sommer, Sonne und 30 Grad im Schatten, da schwitzen schon viele bei dem Gedanken an die Temperaturen. Natürlich bleiben diese Gradzahlen nicht vor der Tür, sondern heizen die Wohnung auf. Hier kann ein mobiles Klimagerät*, um die Zimmertemperatur zu senken, dabei helfen, bei einer angenehme Temperatur den Sommer zu genießen.

 

Mobile Klimageräte in großer Auswahl

Um die Zimmertemperatur zu senken, ist ein mobiles Klimagerät die beste Entscheidung, wobei es hier zwei verschiedene Arten von Geräten gibt.

  1. Klimagerät ohne Abluftschlauch
  2. Klimagerät mit Abluftschlauch

Die Klimageräte ohne Abluftschlauch, doch diese Geräte kühlen immer wieder die warme Luft, die durch einen Abluftschlauch ins Freie gelangen würden. Somit kann so ein Gerät kurzfristig die Zimmertemperatur senken, aber auf Dauer leider nicht. So heizt sich mit der Zeit der Raum unangenehm auf, ohne die Zimmertemperatur weiterhin zu senken.

Daher sollte bei der Auswahl lieber auf ein Klimagerät mit Abluftschlauch geachtet werden, da hier das Zimmertemperatur senken wirklich funktioniert. Die aufgeheizte Luft gelangt ins Freie und das Gerät hilft, die Zimmertemperatur zu senken und damit eine angenehme Temperatur in den Räumen zu schaffen.

Der Nachteil dabei. Hier muss der Schlauch noch in Freie gelegt werden, was gerade in Mietwohnungen ein Problem darstellen kann. Hier wäre die einfachste Lösung, den Abluftschlauch aus dem Fenster zu legen, um die Zimmertemperatur zu senken. Allerdings kann durch den Spalt im Fenster immer wieder warme Luft von Außen eindringen, was das Senken der Zimmertemperatur ziemlich einschränken würde. Daher muss dann das Fenster bzw. die Öffnung im Fenster abgedichtet werden, wodurch das klimatisieren dann zuverlässig funktioniert.

Eine weitere sinnvolle Möglichkeit wäre es, das Klimagerät an der Außenwand zu montieren und direkt hinter dem Gerät ein Loch in den Außenbereich für den Abluftschlauch zu bohren. Dies muss dann allerdings wieder sauber und luftdicht verschlossen werden, was natürlich ein ziemlicher Aufwand ist, aber nach Erledigung eine saubere Lösung ist.

mobil klimagerät

Klimagerät ohne Abluftschlauch bei Amazon:

Keine Produkte gefunden.

Perfekte Lösung: Abluftschlauch durch ein Loch verlegen

Das ist natürlich die perfekte Lösung, doch kommt das für Mieter eher seltener infrage. Hier müssen dann die Vermieter zustimmen, damit auch in einer sehr warmen Wohnung das senken, der Zimmertemperatur zuverlässig funktioniert.

Wer eine eigene Wohnung oder ein Haus besitzt, muss hier wahrscheinlich nicht lange überlegen. Einzig beim Stromverbrauch sollte dann nachgerechnet werden, damit die Zimmertemperatur senken nicht zu einem Fass ohne Boden wird. Hier sollte in erster Linie immer ein Gerät mit der Energieeffizienz A gekauft werden.

Aber auch beim Vergleich der Stromanbieters kann man Kosten sparen.

Auf all das sollte natürlich vor dem Kauf geachtet werden, damit das Zimmertemperatur senken nicht zu kostenintensiv wird. Ein Klimagerät, mit Energieeffizienz Klasse A (mit einer Leistungsaufnahme im Kühl-betrieb von 2 KW), hat bei einer Laufzeit von 100 Stunden, ungefähr 50 Euro Energiekosten.

Natürlich ist das nur ein ungefährer Wert, da die Kosten auch vom Stromanbieter abhängt. Bei dieser Berechnung wurde ein Preis von 25 Cent genommen, womit sich dann die Kosten doch im Rahmen halten.

Die Kosten sind natürlich auch vom richtigen Gebrauch abhängig, was beim Zimmertemperatur senken angebracht ist. Daher sollten genauso die Angaben des Herstellers beachtet werden.

Dazu zählen dem dem Energieverbrauch, auch die Angeben des Herstellers für den Geräuschpegel in „dB“. Dieser sollte nicht zu hoch sein, damit im Betrieb der Pegel noch erträglich ist.

Klimagerät mit Abluftschlauch bei Amazon:

Keine Produkte gefunden.

Fazit:

Egal, wie heiß der Sommer auch ist, mit dem richtigen Klimagerät kann die Zimmertemperatur günstig gesenkt werden. Selbstverständlich ist ein Preisvergleich hier ebenfalls wichtig, um dann den günstigsten Preis zu finden. Wer den Abluftschlauch durch das Fenster legt, muss die dadurch entstehende Öffnung richtig abdichten. Geschieht dies nicht, wird das Zimmertemperatur senken nie richtig geschehen. Da kann ein Klimagerät schnell zum Ärgernis werden, was nicht sein muss.

Alternativ, wenn möglich, ein Loch für den Abluftschlauch durch die Außenwand stemmen und das Klimagerät vor der Außenwand aufstellen.

Genauso wichtig sind die Angaben des Herstellers, um das Zimmertemperatur senken richtig auszuführen. Hierzu gehört natürlich auch, sporadisch einmal Lüften. Denn verbrauchte Luft kann nicht mehr gekühlt werden, was sich beim Senken der Zimmertemperatur als sehr hinderlich erweist.

Ein Klimagerät ohne Abluftschlauch hingegen kann in keinem Fall die Zimmertemperatur richtig senken, da die warme Luft immer wieder in den Raum strömt. Somit fallen solche Geräte bei den Kunden immer wieder durch, vor allem da hier der Strom verschwendet wird.

Wichtig für die Kaufentscheidung eines mobilen Klimagerätes*, ist neben dem Energieverbrauch und dem Abluftschlauch, noch der Geräuschpegel des Gerätes. Achten Sie dabei auf die Angaben des Herstellers.

An heißen Tagen die Temperatur im Raum zuverlässig zu senken ist einfach möglich, was im Sommer wichtig ist.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Ähnliche Beiträge:

Energiekosten EffizienzHeizkosten senken im Winter – Tipps und Tricks Smart Home mit einem KNX System Balkonkraftwerk 600WRatgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt Elektroauto kosten senkenWallbox Installation Elektroinstallation planen und 5 Maßnahmen die Kosten zu senken Stromkosten berechnen Elektroauto kosten senkenElektroauto – So lassen sich laufende Kosten senken Lichtplanung beim Haus Elektro Fußbodenheizung wärmepumpe mit photovoltaikWärmepumpe mit Photovoltaik LED Röhren – Leuchtstoffröhren FunkklingelFunkklingel smart Home nachrüstenSmart-Home Anwendungen nachrüsten Kosten ElektroinstallationElektroinstallation selber machen Die 6 größten Stromfresser im Haushalt elektroinstallation planen15 nutzbringende Erkenntnisse, die Bauherren hinterfragen sollten, bevor sie ihr Bauvorhaben beginnen Heimnetzwerk aufbauenHeimnetzwerk aufbauen, einrichten und prüfen – der große Ratgeber WLAN optimieren – WLAN Mesh Kabel verlegenWandschlitze bei der Elektroinstallation PV-Anlage – mit Schwung in die Energiewende

Filed Under: Heizung und Lüftung, Allgemein Tagged With: Zimmertemperatur senken, mobiles Klimagerät

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • LED High Bay
  • Start

Aktuelle Artikel

  • Elektriker in der Nähe finden
  • Zukunft der Elektrotechnik – Trends und Technologien
  • Kaminofen – Klassisch oder modern – Brennstoff: Holz, Gas oder elektrisch
  • Smarte Ideen für einen effizienten Garten
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden
  • Splitterbox Herd / Küchenanschlussbox / Powersplitter Herd
  • Mehrflammige Pendelleuchten
  • Steckdose anschließen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz
Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz*
149,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Elektriker in der Nähe finden
  • Zukunft der Elektrotechnik – Trends und Technologien
  • Kaminofen – Klassisch oder modern – Brennstoff: Holz, Gas oder elektrisch

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen