• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Elektriker Angebot

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Ein neues KI-unterstütztes Tool um die Elektroinstallation zu planen, Kosten zu schätzen und schneller Angebote von Elektrikern zu erhalten – elektriker-angebot.de

 

Du möchtest die Elektrik Deiner vier Wände erneuern oder deine Elektroinstallation neu planen? Wähle zunächst all die gewünschten elektrischen Komponenten. Damit meinen wir Steckdosen, Netzwerke oder die Belüftung. Anschließend musst Du einschätzen wie viele Du brauchst. Aber wieviel kosten die einzelnen Komponenten der Elektrik? Auch die Gesamtkosten sollen natürlich im Budget bleiben. Dann möchte man die Elektroinstallation von einem Fachbetrieb einbauen lassen. Dafür benötigst Du Angebote aus Deiner Region.

Dabei den Überblick zu behalten ist nicht leicht. Dafür gibt es jetzt aber einen kostenlosen Konfigurator auf elektriker-angebot.de. Ähnlich wie bei einem Autokonfigurator gibst Du Deine Wünsche Schritt für Schritt ein. So vergisst Du bei der Planung nichts. Du siehst direkt wie sich die Preise im Raum und im Gesamtprojekt summieren. Anschließend kannst Du Dir Angebote von Elektrikern einholen oder die gesamte Materialliste für eigene Zwecke exportieren.

Der Steckdosenabteil mit Tooltip

Mit dem Konfigurator die Elektroinstallation planen

Der kostenlos nutzbare Konfigurator bietet folgende Unterstützung:

  • Plane die eigene Elektroinstallation
  • Berücksichtige alle elektrischen Komponenten
  • Identifiziere Preistreiber
  • Optimiere die Elektrik nach Kosten
  • Erhalte Hinweise zu einzelnen Komponenten eines Raumes
  • Bereite das Angebot vor

Zu Beginn kannst Du einfach eine bestehende Vorlage anpassen. Oder Du erstellst ein Vorhaben von Grund auf neu. Jedes Vorhaben hat eigene Räume. Die kannst Du hinzufügen und auch umbenennen. In den einzelnen Räumen beantwortest Du dann Fragen zu folgenden Kategorien:

  • Steckdosen
  • Leuchten
  • Netzwerk
  • Media
  • Beschattung
  • Belüftung

Lies in den Tooltips Hinweise zu den jeweiligen Fragen. Diese variieren von Raum zu Raum. So muss man im Wohnzimmer an TV, Radio, Spielekonsolen usw. denken. In der Küche aber an einen speziellen Anschluss für den Herd. Durch einfache Angabe der jeweiligen Anzahl siehst Du sofort a) die geschätzten Kosten für den Einbau b) welche Positionen den Preis besonders treiben und c) die Schätzung der Gesamtkosten des Projektes. Dadurch kannst Du Deine eigenen Wünsche anhand des Budgets optimieren und die Elektroinstallation präzise planen.

Als zusätzliche Hilfestellung siehst Du jeweils eine Anzahl als Empfehlung. Diese orientiert sich an den Vorgaben der RAL 678 und ist abhängig von Raum, Raumgröße und Ausstattungslevel. Der Vorschlag gibt bspw. an, wie viele Leuchten in der Küche sinnvoll sind. Die RAL bildet den aktuellen Standard nach der sich auch Elektriker richten. Ab einer bestimmten Zahl an Nutzern befüllt ein KI-Modell die Angaben vor anhand der ersten Eingaben. Dies erleichtert die Konfiguration und liefert passende Ergebnisse.

Der Steckdosenabteil mit Tooltip

Nachdem alle Räume konfiguriert sind, kannst Du das Projekt speichern. Um Dir das Projekt zuzuordnen kannst Du Dich registrieren. Dann kannst Du es immer wieder aufrufen und anpassen.

Preise / Kosten der Elektroinstallation

Die Preise wurden anhand realer Angebote erarbeitet. Sie bilden den Marktschnitt ab. Künstliche Intelligenz lässt den Algorithmus im Laufe der Zeit lernen. Dadurch schätzt elektriker-angebot.de die Kosten immer besser je mehr Angebote darüber erstellt werden.

Die angegebenen Preise sind Nettopreise. Diese beinhalten Materialkosten in der Qualität eines Fachbetriebs und die Arbeitsleistung bis zum Anschluss im Verteilerkasten. Nicht enthalten sind hingegen Ausbau und Abrissarbeiten alter Elektroinstallationen. Auch die Miete eines Baustromverteilers ist nicht enthalten.

Die Preise sind Schätzungen und können nicht alle Gegebenheiten enthalten. Daher wird zusätzlich ein Puffer eingerechnet. Dieser Puffer fängt diese Schätzunsicherheiten ab. Dazu zählen u.a. weite Wege, schwierige Kabelverlegung, viele Mauer-Durchbrüche etc. Natürlich variieren die Preise der einzelnen Fachbetriebe auch aufgrund von Faktoren wie Auslastung, Anfahrt oder Attraktivität des Projektes. Auch dies fängt der Puffer ein Stück weit ab. Diese Kosten entfallen im finalen Angebot, wenn sie nicht benötigt werden. Der Puffer schützt aber vor zu geringen Preiserwartungen. Der Handwerker wird sich oft vor Ort ein genaues Bild der Lage machen. Dann kann er das Angebot erweitern oder reduzieren. Dazu kannst Du Dir finale Angebote von Fachbetrieben über elektriker-angebot.de einholen.

Erhalte Angebote um Deine Elektrik zu erneuern

Aktuell ist es schwer Angebote und Kostenvoranschläge von Elektrikern zu erhalten. Dies liegt an der hohen Auslastung der Baubranche. Daher ist die Motivation der Plattform elektriker-angebot.de den Angebotsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Der Prozess ist aktuell sehr aufwendig. Er sieht ein Treffen mit dem Elektriker vor Ort, die Beratung des Kunden und die Absprache der Wünsche vor. Was Du als Kunde brauchst musst Du dann schnell entscheiden. Du kannst es nicht in Ruhe überdenken. Später überträgt der Handwerker die Notizen in den Computer. Diese Übertragung ist fehleranfällig und zeitaufwendig. Bei dem aktuellen Arbeitsaufkommen ist es nicht verwunderlich, dass die gesamte konventionelle Angebotserstellung teils Monate braucht.

Aufgrund des Konfigurators wird der reine Arbeitsaufwand zur Erstellung um ca. 2 – 6h reduziert. Die Vorlage wird nur noch angepasst. Sie ist bereits digital und muss nicht mehr übertragen werden. Du kannst Dich in Ruhe mit Deinem Projekt beschäftigen, informieren und die Elektroinstallation planen. Nebenbei bereitest Du das Angebot für den Handwerker vor. Ihr beide wisst von Anfang an, was Bestandteil des Auftrages ist. So habt Ihr eine Gesprächsgrundlage, bevor die Elektrik erneuert wird. Dies reduziert Nacharbeiten und Konflikte und beschleunigt den Angebotsprozess auf wenige Tage.

Das konfigurierte Projekt kannst Du im Detail auf dem Dashboard anschauen und prüfen. Letzte Änderungen sind natürlich immer noch möglich. Sobald das Projekt Deinen Vorstellungen entspricht, kannst Du es veröffentlichen, um Angebote von Elektrikern einzuholen. Dadurch sehen Fachbetriebe der Elektroinnung Deinen Kostenvoranschlag. Sie melden sich bei Dir und geben ein finales Angebot in Absprache mit Dir ab. Dies kann mit oder ohne Besichtigung vor Ort erfolgen. Anschließend hast Du die Wahl zwischen vergleichbaren Angeboten.

Fazit

Mit Hilfe der neuen Plattform elektriker-angebot.de kannst Du schnell die eigene Elektroinstallation kostenlos planen und optimieren, wenn Du Deine Elektrik erneuen willst. Du kannst die Kosten der Elektrik schätzen und erhältst deutlich schneller ein Angebot eines Elektrikers. Dazu wirst Du durch einen KI-gestützten Konfigurator geführt. Dieser zeigt Dir sofort Kostentreiber und liefert einen Kostenvoranschlag. Bist Du mit der Auswahl glücklich, kannst Du Angebote von erfahrenen Elektrikern einholen.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Elektriker gesucht?
    Elektriker gesucht?
  • Elektriker finden
    Elektriker finden

Filed Under: Elektroinstallation planen Tagged With: Elektriker Angebot

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen