Elektroinstallation selber machen

Sie renovieren eine ältere Wohnung oder bauen neu und brauchen dringend unabhängige Hilfe bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts, speziell haben Sie bei der Elektroinstallation wenig Wissen oder möchten einen Fachmann an Ihrer Seite haben, der Ihnen unabhängig und jederzeit zur Beratung bei Seite steht.
Würden Sie gerne gezielt Dinge unter fachmännischer Anleitung selber machen und dadurch viel Geld sparen wollen?
Ich bin ein erfahrener Elektriker, bin speziell für den privaten Wohnungsbau Experte und helfe Bauherren und Renovierer bei Ihrem Projekt um einfache Tätigkeiten bei der Elektroinstallation selbst zu machen und dadurch viel Geld zu sparen.
Auf dieser Seite hier finden Sie Hunderte von informativen Artikeln, die nicht von einem Autor geschrieben, sondern von einem Handwerker mit Praxiserfahrung.
Genau hier liegt der Unterschied zu so vielen anderen DIY-Ratgebern im Netz. Hier bekommen Sie Praxiswissen, geschrieben von einem Fachmann aus der Praxis.
Niemand sagt Ihnen, welche Möglichkeiten es bei der Elektroinstallation gibt, welche Installationen Sinn machen, wie man viel Energie spart, Sie möchten gerade nicht so viel Geld für die Elektroinstallation ausgeben, aber vielleicht später Nachrüstungen ohne großen Aufwand umsetzen …
Niemand hilft Ihnen bei einer sinnvollen Planung der Elektroinstallation …
In hunderten Artikeln auf diesem Blog gebe ich Ihnen Anleitungen und Praxis-Tipps, gebe Ihnen“Best Practices“ Beispiele und vieles mehr …
Einfache Tätigkeiten, wie Schlitze stemmen, Unterputzdosen oder Hohlwanddosen setzen, Kabel und Rohre selbst verlegen sind im Rohbau im stromlosen Zustand und kann von jedem begabten Heimwerker unter Anleitung eines Fachmanns selbst ausgeführt werden. Dieses Tätigkeiten sind meist in jedem Raum gleich. Man geht systematisch, Schritt für Schritt vor.
Dadurch spart man richtig viel Geld.
Ich erkläre Ihnen, wie Sie Ihr Material unschlagbar günstig kaufen und trotzdem einen Fachfirma an Ihrer Seite haben, der Ihnen Ihr Projekt abnimmt und auch überprüft.
Sie möchten einfache Tätigkeiten selber machen. Wussten Sie, dass bei der Elektroinstallation 70 % der Tätigkeiten einfach sind und von jedem begabten Heimwerker selbst erledigt werden kann, um somit mehrere tausend Euro bei Ihrem Projekt zu sparen.
Sie brauchen entweder einen Fachmann auf Ihrer Baustelle, der Ihnen alles zeigt, wie man es in der Praxis umsetzt oder Sie holen sich Ihren Fachmann in einem Ratgeber oder in zahllosen Artikeln oder YouTube-Videos.
Sie haben keine Lust zum auf zahllose Artikel auf diesem Blog zu lesen oder YouTube-Videos anzuschauen, möchten aber trotzdem das komplette Wissen? Dann schauen Sie sich das hier an …
Tausende Bauherren und Renovierer können bei der Elektroinstallation richtig viel Geld sparen, wenn Sie die richtigen Ratgeber haben
Meistere dein Projekt mit folgenden Produkten, die dir alles kompakt aufbereitet bereitstellen:
Möglichkeit 1: E-Book kompakt und Ausführlich: Wenn Sie alles sofort und kompakt in Wort und Bild haben möchten, dann rate ich Ihnen zu diesem E-Book:
Möglichkeit 2:
Falls Ihnen das E-Book nicht reicht, biete ich Ihnen die Möglichkeit für eine persönliche Unterstützung als Fachmann bei Ihrem Projekt. Ich unterstütze Sie, wann immer Sie wollen und Sie nicht weiter kommen bei Ihrem Projekt. Schreiben Sie mir dazu einfach eine E-Mail und ich melde mich bei Ihnen zeitnah und bespreche mit Ihnen alles Weitere:
E-Mail-Kontakt:
info.elektro@email.de
Im Idealfall sparen Sie sich dadurch mehrere Tausend Euro
Smart-Home-Ratgeber bei der Elektroinstallation:
KNX-Smart-Home-Kurs
Sie möchten Ihr Smart Home ständig beherrschen können und nicht auf jemand angewiesen sein.
Sie möchten zudem noch viel Geld einsparen?
Dann besorgen Sie sich das Praxisanleitung vom Fachmann Hier lernen Sie alles und werden „In 8 Stunden zum Smart-Home Profi“. Alles sehr praxisnah und daher top verständlich, keine trockene Theorie. Für versierte Heimwerker, die unabhängig sein wollen, ein muss!
Weitere informative Fachartikel auf dieser Seite

Smarte Ideen für einen effizienten Garten
Wie man seine „Smarte Ideen“ für einen effizienten Garten umsetzt Der Garten ist ein wichtiger Bestandteil unseres Zuhauses. Es ist ein Ort, an dem wir

Elektroinstallation auf Rohfußboden
Unsichtbare Elektroinstallation: Die effektive Verlegung von Kabeln unter dem Estrich für ästhetische Raumgestaltung und optimale Platznutzung Die Leistungsverlegung, bei der Elektroinstallation, ist im Vorfeld eines

Splitterbox Herd / Küchenanschlussbox / Powersplitter Herd
Wie man zwei Geräte an einer Herdanschlussdose anschließt In der modernen Küche gibt es eine Vielzahl an elektrischen Geräten, die für das Kochen und Backen

Mehrflammige Pendelleuchten
Mehrflammige Pendelleuchten zählen zu den beliebtesten Beleuchtungssystemen überhaupt. Das liegt unter anderem daran, dass sie nicht nur ein äußerst angenehmes Licht produzieren können, sondern auch

Steckdose anschließen
Anleitung, wie Sie eine Steckdose anschließen! Eine Steckdose anschließen oder eine alte Steckdose gegen eine neue wechseln ist kein große handwerkliche Herausforderung. Allerdings sollten unbedingt

Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
Elektrik Installation – Sicherheit, Funktion und Planung – Basiswissen Teil 3 Die Sicherheit in der Elektroinstallation ist von größter Bedeutung, um Stromunfälle und elektrischen Schlag

Basiswissen Elektroinstallation Teil 2
Elektrik Installation – Sicherheit, Funktion und Planung – Basiswissen Teil 2 In unserer modernen Welt sind wir stark von der Elektrizität abhängig, sei es in

Basiswissen Elektroinstallation Teil 1
Elektrik Installation – Sicherheit, Funktion und Planung – Basiswissen Teil 1 Die Elektroinstallation spielt eine entscheidende Rolle in jedem Haus. Von der Beleuchtung über die

Elektroinstallation im Altbau
Elektroinstallation im Altbau: Überprüfung und Erneuerung der alten Elektroanlage Die Elektroinstallation in Altbauten erfordert besondere Aufmerksamkeit, da viele dieser Gebäude noch über veraltete und mangelhafte

Grundlagen bei der Elektroinstallation
Die Grundlagen der Elektroinstallation: Was Sie wissen müssen, bevor Sie mit Ihrem Projekt starten Basiswissen bei der Ausführung der Elektroinstallation: Die Elektroinstallation in Ihrem Zuhause

Elektroinstallation selbst machen – Das Beste vom Besten kompakt aufbereitet
Expertenwissen online – Die besten Tipps aus dem Netz für DIY-Projekte! Elektroinstallationen können eine knifflige Angelegenheit sein und erfordern oft professionelle Unterstützung. Doch viele Heimwerker

Smart-Home Anwendungen nachrüsten
Intelligente Wohnlösungen: Entdecke 5 Kombinationen für dein Smart Home Upgrade Einleitung – Smart Home nachrüsten: Willkommen in der Zukunft des Wohnens! Das Smart Home-Konzept hat

Elektroinstallation selber machen – Haftung – Abnahme
Haftung bei der Elektroinstallation – Was Selbermacher wissen sollten? Boden verlegen, Wände streichen, Fliesen verlegen … Heimwerker erledigen viele Tätigkeiten in Ihrem eigenem Haus selbst.

PV-Anlage – mit Schwung in die Energiewende
Im Zuge der grünen Energiewende verändern die Städte ihr Gesicht. Vor allem in den Eigenheimsiedlungen zieren immer mehr Photovoltaikanlagen die Dächer. Diejenigen, die noch nicht

Kabelfarben
Kabelfarben (Leiterfarben), welche Bedeutung haben sie bei der Elektroinstallation? Bei der Elektroinstallation sollte immer die richtigen Kabelfarben der entsprechenden Installation entsprechen. Installationskabel haben mehrere Kupferadern, die

Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
Warum sich gerade jetzt der Kauf eines Balkonkraftwerks 600W lohnt Die Strompreise steigen weiter und die sogenannten Balkonkraftwerke werden für Verbraucher immer interessanter. Kein Wunder,

SAT-LNB Ratgeber
Alles zum Thema SAT-LNB – das Herzstück jeder SAT-Anlage LNB (Low Noise Block) heißt auf Deutsch: rauscharmer Signalumsetzer. Das LNB ist der Empfänger des SAT-Signals

LED-Leuchten schalten und steuern
LED-Leuchten und Netzgeräte steuern, schalten, dimmen Die Steuerung von LED-Leuchten ist mittlerweile sehr vielfältig und umfangreich, dass dies zu großen Herausforderungen führt und häufig auch

Kabel abmanteln
Elektriker Werkzeug – verschiedene Werkzeuge zum Kabel abmanteln Egal, ob als Elektriker für den Alltag oder als Heimwerker. Das richtige Werkzeug ist entscheidend für das

Kabel einziehen
Kabel und Drähte in ein Leerrohr einziehen (Artikelupdate am 1.12.22) Bei der Elektroinstallation werden vielfach Leerrohre verwendet. Sie sind praktisch im Rohbau. Man kann dadurch

Bohrkronen
Elektriker Werkzeug – Verschiedene Bohrkronen für Steckdosen und Schalter Ein praktisches Werkzeug für Elektriker sind Bohrkronen. Sie werden meist für das Versenken von Unterputzdosen verwendet.

VPN einrichten
Was ist ein „VPN“ und wie wird es eingerichtet? VPN steht für Virtual Private Network und wird immer wichtiger. Es ermöglicht zum Beispiel Unternehmen, dass

Vorteile der LED-Lampen
Die Vorteile von LED-Lampen LED-Lampen sind die energieeffizientesten und langlebigsten Lichtquellen, die heutzutage erhältlich sind. Sie sind in einer großen Auswahl von Farben verfügbar, sind

Alternative Heizideen
Alternative Heizideen für die Energiekrise Durch den Krieg in der Ukraine ist die Gasversorgung aus Russland fast zum Erliegen gekommen, gleichzeitig steigen die Kosten für
Was ist ein VPN und wie wird es eingerichtet?
VPN – virtuelles privates Netzwerk VPN – steht für Virtual Private Network. Es sorgt für einen sicheren Internetzugang sowohl im privaten als auch den Firmenzugang.

Mini-Solaranlagen
Mini-Solaranlagen – kosteneffizient eigenen Strom erzeugen Strom ist in Deutschland so teuer wie kaum in einem anderen Land. In Europa sind wir bereits Spitzenreiter

Stromunfall
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Stromunfall Bei einem Stromunfall ist die richtige Erste Hilfe entscheidend. Dabei müssen Ersthelfer nicht nur den Verunfallten, sondern auch ihre eigene Sicherheit

LED-Aluminiumprofile im Beleuchtungsdesign
Verwendungsmöglichkeiten von LED-Aluminiumprofilen im Beleuchtungsdesign Aluminiumprofile sind in zahlreichen Industrien als Bauteil nicht mehr wegzudenken. Die Beleuchtungstechnik nutzt den leichten Baustoff, um variable und kostengünstige

Elektrokamin
Der Elektrokamin – Gemütlichkeit aus der Steckdose Ein Kaminfeuer ist faszinierend, beruhigend und gemütlich zugleich. In immer mehr Wohnungen und Häusern werden daher wieder Kamine

Akkulaufzeit auf dem Smartphone erhöhen
So lässt sich die Akkulaufzeit des Smartphones erhöhen Smartphones haben sich im vergangenen Jahrzehnt immer mehr durchgesetzt. Inzwischen sind sie für einen großen Teil der