Elektroinstallation leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihr Zuhause
In meinem Blog finden Sie DIY-Anleitungen, Tipps und Infos alles zum Thema Elektroinstallation. Wobei das meiste aus eigener Praxiserfahrung stammt. Hauptsächlich geht es hier um den privaten Wohnungsbau und nicht um Industrieanlagen.
In unzähligen Artikeln wird Ihnen vornehmlich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen versucht, das Thema näherzubringen. Sie erhalten damit das nötige Wissen, um andere anzuweisen oder durch DIY-Anleitungen selbst Geld zu sparen. Oft wird an eigenen Projekten gezeigt, wie bestimmte Dinge ausgeführt werden können.
Ist Ihnen das alles zu müßig …, dann holen Sie sich gleich das Beste, was Sie aktuell auf dem Markt bekommen können, zum Thema Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau: Hier können Sie es bestellen:
Wichtiger Hinweis vorab:
Das Arbeiten an der elektrischen Anlage kann lebensgefährlich sein. Aus rechtlichen Gründen weise ich Sie darauf hin, dass alle Artikel, mit Erklärungen in Schrift und Bild, keine vollständigen Installationsanleitungen für elektrische Anlagen sind. Sie erhalten hier lediglich Tipps, Hilfe und Anregungen aus der Sichtweise des Autors und Betreibers dieses Blogs.
Wichtig: Der Betreiber dieses Blogs übernimmt keinerlei Haftung für entstandene Personen- und Sachschäden bei unsachgemäßer und nicht vorschriftsgemäßer Ausführung! Die Arbeiten sollten deshalb von Fachpersonal ausgeführt oder mindestens überprüft werden. Der Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr und auch keine Haftung für sonstige unsachgemäße Ausführungen und Geschehnisse, die auf die Infos im Blog zurückzuführen sind.
Die Artikel und Infos im Blog können auch widersprüchlich mit anderen Quellen sein.
Welches Thema interessiert Sie?
Sie möchten sich über die Elektroinstallation und Haustechnik im privaten Wohnungsbau informieren?
Hier auf dem Blog werden Ihnen alle möglichen Informationen zum Thema nach bestem Wissen bereitgestellt.
- Sie können über die „Suche“ Funktion Ihr Thema finden
- Oder über die Navigation der Kategorien Ihr Thema suchen
- Sie stehen ganz am Anfang, dann hilft Ihnen dieser umfangreiche Artikel zur Elektroinstallation weiter
- Tipp: Schauen Sie sich die „TOP-Artikel“ an – dort finden Sie die besten Infos zu jedem Thema
- 15 nutzbringende Erkenntnisse, die Bauherren hinterfragen sollten, bevor sie ihr Bauvorhaben beginnen
Viele Heimwerker informieren sich und legen selbst Hand an. Viele unter Anleitung eines Fachmanns. Dazu ist jedoch das richtige Material entscheidend für das Gelingen. Aus Erfahrung weiß ich, dass viele bei der Zusammenstellung der richtigen Elektro-Artikel für Ihr Projekt, Probleme haben. Deshalb habe ich eine Checkliste als Elektromaterial-Einkaufsliste zusammengestellt. Auf dieser Checkliste wurden alle Qualitäts-Elektroartikel, die zur Ausführung der Elektroinstallation benötigt werden, zusammengeschrieben. Hier geht’s direkt zur Checkliste.
💡 Sie sind ein begabter Heimwerker und möchten viele Dinge rund um die Elektroinstallation selbst erledigen? Dann besorgen Sie sich das Praxisbuch vom Fachmann. Hier lernen Sie alles rund um die Elektroinstallation im Eigenheim. Von der Planung bis zur Endkontrolle und das in Praxis erklärt, dabei sind alle Schaltungen 1:1 an einer Holztafel aufgebaut. Alles sehr praxisnah und daher top verständlich, keine trockene Theorie. Für versierte Heimwerker ein muss! Hier können Sie es bestellen: |
Elektroinstallation – Kategorien – Top-Artikel
Kategorien:
- Allgemein
- Grundlagen
- Top-Artikel
- Schaltungen
- Elektroanschlüsse
- Elektroinstallation planen
- Beleuchtung
- Smart-Home/ Hausautomation
- Schwachstrom/ Kommunikationstechnik
- Ratgeber Elektromaterial
- Schalterprogramme
- Sicherheit bei der Elektroinstallation
- Heizung und Lüftung
- Top-Praxistipps Elektroinstallation
- Strom und Energie sparen
|
Elektroinstallation Haus – Raum für Raum geplant
Ein wichtiger Teil dieses Blogs ist die Artikelserie Planung der Elektroinstallation Raum für Raum. Hier wird detailliert erklärt, wie Sie die einzelnen Räume im privaten Wohnungsbau planen. Es wird unter anderem, auf die Komfort-Installation und die Sicherheit der Elektroanlage eingegangen. Außerdem erhalten Sie wertvolle Praxis-Anwendungen.
Jeder Bauherr sollte für sich selbst individuell entscheiden, welcher „Komfort“ für ihn wichtig ist. Mit entscheidend ist mit Sicherheit bei den meisten der Preis. Allerdings sollte auf keinem Fall beim Thema „Sicherheit“ gespart werden.
Nicht selten werden beim Rohbau hochwertige Materialien verwendet und beim Innenausbau wird gespart, weil das Geld ausgeht. Die Elektroinstallation im Haus leidet oftmals darunter beim Thema Sicherheit und der Ausstattung.
Das ist definitiv der falsche Weg. Darum sollte von Anfang an eine vernünftige Planung Voraussetzung sein.
Die Gesamtkosten der Elektroinstallation eines Einfamilienhauses bewegen sich in der Regel zwischen 3 und 7 % der Gesamtkosten des Hauses. Sie entscheiden also, ob Sie 7.000 EUR oder 20.000 EUR und mehr ausgeben wollen.
Ich will Ihnen hier auf diesen Seiten immer wieder Beiträge präsentieren, die Ihnen:
- Wertvolle Entscheidungsgrundlagen
- Geldwerte Tipps
- Planungshilfen
- Praxiserfahrungen
- Empfehlungen
- Materialratgeber
- und vieles mehr …
präsentieren.
Elektroinstallation – DIY-Selbermacher-Kurs (Online-Kurs)
Aus zahlreichen Praxiserfahrungen weiß ich, dass viele Bauherren falsch oder unzureichend beraten werden. Viele Beiträge dienen zur Überlegung. Ich möchte, dass Sie bei der Haustechnik von Anfang richtig informiert werden und selbst entscheiden, was Sie möchten. Darum denke ich, machen Hilfestellungen mit Praxistipps, die Sie auf diesem Blog finden, durchaus Sinn.
Sich möchten bis zu 50 % der Kosten für die Ausführung der Elektroinstallation sparen. Sie sind auf der Suche nach einem Do-it Yourself -(Selbermachen)- Kurs, der Ihnen von der Planung bis zur Abnahme alles erklärt …
… dann kann ich Ihnen dieses E-Book empfehlen. Damit gelingt es selbst wenig talentierten Heimwerker, etliche Kosten bei der Elektroinstallation zu sparen: Hier können Sie es bestellen!
Wenn Sie zu einem Thema oder einem bestimmten Bereich trotzdem Hilfe brauchen. Oder ein Problem bei der Elektroinstallation im Haus, zu dem Sie eine Lösung suchen, können Sie mir auch gerne eine E-Mail schreiben. Ich versuche Ihnen dann bestmöglich zu helfen: info.elektro@email.de