Der Begriff „Basisschutz in der Elektroinstallation“
DIN VDE 0100 Teil 410 – Schutz gegen gefährliche Körperströme
Basisschutz | Schutz gegen direktes Berühren | Schutz vor Gefahren, die sich aus einer Berührung mit aktiven Teilen ergeben |
Als Schutz gegen direktes Berühren, der auch als Basisschutz bezeichnet wird, gelten alle Maßnahmen zum Schutz von Personen und Nutztieren vor Gefahren, die sich aus einer Berührung mit aktiven Teilen, also mit den während des Betriebs dauernd unter Spannung stehenden Teilen elektrischer Betriebsmittel ergeben.
Dabei handelt es sich um einen vollständigen Schutz, wenn absichtliches oder unabsichtliches Berühren spannungsführender Teile ausgeschlossen ist. Ein teilweiser Schutz ist lediglich ein Schutz gegen unabsichtliches und damit zufälliges Berühren aktiver Teile.
Er ist nur zulässig, wo elektrotechnische Laien keinen Zugang haben, wie zum Beispiel in abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten.