• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Dein Elektriker Info

Lösungen rund um die Elektroinstallation

  • Home
    • Elektroinstallation und Haustechnik
    • Schaltungen bei der Elektroinstallation die häufig vorkommen
    • Schwachstrom-Kommunikationstechnik
    • Elektroinstallation zukunftssicher planen
    • Schalterprogramme
    • Elektroanschlüsse
    • Smarthome Anwendungen
    • Praxistipps Elektroinstallation
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Fachbücher Elektroinstallation
    • Geld sparen durch einen Stromkostenrechner
    • Strom und Energie sparen
    • Geld sparen durch einen Gaskostenrechner
    • Den richtigen Elektriker finden
    • Top-Handwerker finden
    • Energie – Zusammensetzung des Preises
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug und Maschinen
    • Elektriker Maschinen
  • Elektroinstallation Anleitung – Fachbuch
    • Online-Kurs
  • Grundlagen bei der Elektroinstallation
  • Über uns – Elektriker aus Leidenschaft
  • Top-Ratgeberartikel auf dieser Seite

Erdkabel NYY – Aufbau, Einsatzgebiet

26. Juli 2021 by Dein Elektriker

Erdkabel NYY Aufbau und Einsatzgebiet bei der Elektroinstallation

Erdkabel NYY ist ein spezieller Kabeltyp, der für die Verlegung im Erdreich, in Innenräumen, im Freien und in Beton geeignet ist, jedoch nicht in direktem Kontakt mit Schüttbeton. Die Abkürzung „NYY“ steht für:

  • N: Normkabel nach deutschen Normen
  • Y: Isolierung aus PVC (Polyvinylchlorid)
  • Y: Ummantelung aus PVC

Aufbau des NYY-Erdkabels

Ein typisches NYY-Erdkabel besteht aus mehreren Komponenten:

  1. Kupferleiter: Der Innenleiter besteht aus Kupfer, das für seine gute Leitfähigkeit bekannt ist.
  2. Isolierung: Jeder Kupferleiter ist von einer isolierenden Schicht aus PVC umgeben, die verhindert, dass die Leiter miteinander in Kontakt kommen.
  3. Füllmaterial: Zwischen den isolierten Leitern kann Füllmaterial vorhanden sein, das die Kabelstruktur stabilisiert.
  4. Außenmantel: Ein äußerer Mantel aus PVC schützt das Kabel vor mechanischen Beschädigungen, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen.

Einsatzgebiete

Erdkabel NYY werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt:

  • Verlegung im Erdreich: Das Kabel ist für direkte Erdverlegung geeignet und wird häufig zur Stromversorgung von Gebäuden, Straßenbeleuchtungen und anderen unterirdischen Installationen verwendet.
  • Verlegung im Freien: Aufgrund seiner robusten Außenisolierung kann das Kabel auch im Freien verwendet werden, sofern es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
  • Innenräume und Kabelkanäle: NYY-Kabel können in Innenräumen und in Kabelkanälen verlegt werden, wo sie vor mechanischen Beschädigungen und Feuchtigkeit geschützt sind.

Vorteile

  • Widerstandsfähigkeit: Die robuste PVC-Ummantelung bietet einen hohen Schutz gegen mechanische Einwirkungen und Umwelteinflüsse.
  • Langlebigkeit: NYY-Erdkabel sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bieten zuverlässige Leistung über viele Jahre.
  • Vielseitigkeit: Die Fähigkeit zur Verlegung in verschiedenen Umgebungen macht das NYY-Kabel zu einer vielseitigen Lösung für viele Installationsanforderungen.

Normen und Vorschriften

Erdkabel NYY müssen den entsprechenden nationalen und internationalen Normen und Vorschriften entsprechen, um Sicherheit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. In Deutschland wird die Installation und Verwendung dieser Kabeltypen durch die DIN VDE 0276 geregelt, die spezifische Anforderungen an die Konstruktion, Prüfung und Anwendung von Starkstromleitungen definiert.

Insgesamt ist das Erdkabel NYY eine zuverlässige und vielseitige Lösung für zahlreiche elektrische Installationen, die eine robuste und langlebige Verkabelung erfordern.

Seitenspalte

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Praxis-Elektrik-Buchform

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos vorab die für alle Seiten und Artikel auf dieser Webseite gilt

Empfehlung:

  • Clevere Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau
  • Was Männer lieben – Garantiert!
  • Über uns – Elektriker aus Leidenschaft

Kategorien

  • Top-Ratgeberartikel auf dieser Seite
  • Schaltungen bei der Elektroinstallation die häufig vorkommen
  • Elektroanschlüsse
  • Elektroinstallation zukunftssicher planen
  • Beleuchtung von Wohngebäuden
  • Smarthome Anwendungen
  • Schwachstrom-Kommunikationstechnik
  • Ratgeber Elektromaterial
  • Grundlagen bei der Elektroinstallation
  • Schalterprogramme
  • Sicherheit bei der Elektroinstallation
  • Heizung/ Solar/ Photovoltaik
  • Praxistipps Elektroinstallation
  • Strom und Energie sparen
  • Allgemein Wissen bei der Elektroinstallation

Aktuelle Artikel

  • Allstromsensitiver FI Typ B: Der richtige Schutz für PV, Wallbox und moderne Geräte
  • FI-Schutzschalter und LS-Schalter verstehen – Welche Typen gibt es
  • FI und LS-Schalter verstehen: So schützt du dein Zuhause richtig
  • Smart planen: Moderne Elektroinstallation und flexible Stromtarife clever kombinieren
  • Elektronische Türöffner
  • Die Raumtrends der Beleuchtung für die Zukunft
  • Bohrschrauben für die Elektroinstallation
  • Digitale Werkzeuge für Handwerker und DIY-Profis: Planung, Berechnung und Effizienz

Suche

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Dein Elektriker Info

  • Allstromsensitiver FI Typ B: Der richtige Schutz für PV, Wallbox und moderne Geräte
  • FI-Schutzschalter und LS-Schalter verstehen – Welche Typen gibt es
  • FI und LS-Schalter verstehen: So schützt du dein Zuhause richtig

Footer

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Infos/ Links

  • Impressum für diese Webseite
  • Datenschutz für diese Webseite
  • Partnerseiten für diese Webseite

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN