• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Alternative Heizideen

by Dein Elektriker

5/5 - (3 votes)

Alternative Heizideen für die Energiekrise

Durch den Krieg in der Ukraine ist die Gasversorgung aus Russland fast zum Erliegen gekommen, gleichzeitig steigen die Kosten für Heizöl und Strom stark an. Viele Verbraucher fürchten, dass sie die steigenden Energiekosten nicht bewältigen können und sehen sich deshalb nach anderen Heizmethoden um.

Dieser Artikel zeigt einige der wichtigsten Alternativen zu Öl und Gas auf, mit denen sich Energie sparen lässt.

alternative Heizung

Heizen mit Holz

Das Verbrennen von Holz hat in den letzten Jahren in Form von Pellets eine Renaissance erlebt. Pellets senken die Energiekosten, denn sie haben einen höheren Heizwert als Gas und Öl. Zwar sind auch Pellets in den letzten Wochen und Monaten im Preis gestiegen, sie stellen aber immer noch eine gute Alternative dar.

Mit einem normalen Holzofen kann man gut überwintern, vor allem, wenn das Holz schon vorhanden ist. Beim Heizen mit Holz darauf achten, dass nur trockene Holzstücke verwendet werden. Unbedingt zu vermeiden ist ein Schwelbrand über Nacht, in der Hoffnung, dass der Ofen am nächsten Morgen schneller aufheizt. Während dieser Zeit verbrennt das Holz nur unvollständig, was zu einer starken Emission an Schadstoffen führt.

Die Wärmepumpe als alternative Heizung

Wärmepumpen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Das Prinzip ist dabei immer gleich. Betrieben wird sie mit einem Kältemittel, das bei einem niedrigen Druck verdampft. Dazu wird Wärme benötigt, welche die Wärmepumpe aus der Umwelt entnimmt. Danach gelangt das gasförmige Kältemittel in einen Kompressor. Durch den starken Druck steigt die Temperatur an und das Mittel verflüssigt sich. Dadurch wird Wärme frei, welche die Pumpe an das Heizungssystem abgibt.

Grundsätzlich gibt es drei Quellen, aus denen sich die Wärmepumpe Energie beschaffen kann:

Praxisbuch gratis erhalten
  • Erdreich
  • Luft
  • Grundwasser

Besonders effektiv ist die Erdwärmepumpe, da die Temperatur das ganze Jahr über nahezu konstant bleibt und deshalb der Stromverbrauch sehr gering ist.

Wärmepumpe

Heizen mit Sonnenenergie

Sonnenkollektoren finden sich heute schon auf vielen Dächern und sie stellen eine Alternative zu Öl und Gas dar.

Sonnenkollektoren sammeln die Sonnenstrahlen und erhitzen damit eine Flüssigkeit, die meist aus Wasser und Frostschutzmittel besteht. Danach gelangt die Flüssigkeit zu einem Wärmeaustauscher. Dieser übernimmt die Wärme und heizt damit das Haus und das Wasser. Das funktioniert im Sommer bei genügend Sonneneinstrahlung sehr gut, im Winter reicht die Strahlung nicht aus.

Wer schon eine Pelletheizung oder eine Wärmepumpe hat, kann die Sonnenkollektoren im Winter als zusätzliche Heizung betreiben und damit Energie sparen.

Fazit

Wer ein wenig klug handelt, muss im kommenden Winter nicht frieren. Ein wichtiger und nachhaltiger Energieträger ist Holz, was meist Pellets bedeuten. Diese haben einen hohen Heizwert und lassen sich einfach verarbeiten. Eine Wärmepumpe ist zwar in der Anschaffung ein wenig teuer, dafür lässt sich aber viel Energie sparen.

Die dritte Alternative ist Sonnenenergie, die zwar in Deutschland im Winter nicht ausreicht, aber in Kombination mit einer anderen Energieform beim Energiesparen hilft.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Heizen mit Sonnenenergie, Heizen mit Holz

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen