• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

E-Check

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Der E-Check Ihrer elektrischen Anlage

 

Beim Umgang mit Strom spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle, um teure Elektroschäden zu vermeiden und Menschenleben zu retten. Als anerkanntes Prüfsiegel für elektrische Geräte und Installationen bietet der E-Check ein hohes Maß an Sicherheit in privaten, gewerblich sowie öffentlich genutzten Gebäuden und darf nur von extra geschulten Innungsfachbetrieben durchgeführt werden.

Warum Sie den E-Check Ihrer elektrischen Anlage durchführen lassen sollten?

Beim E-Check prüft ein Fachbetrieb, der anhand von Praxisseminaren zusätzliche Qualifikationen erworben hat, eine ganze Reihe wichtiger Aspekte der Elektroinstallationen und dokumentiert deren ordnungsgemäßen Zustand. So werden Gefahren frühzeitig erkannt. Der E-Check ist aber auch Grundlage für Verbesserungen und hilft Ihnen zu Hause oder im Betrieb Energie zu sparen.

Der geschulte Fachmann gibt dabei individuelle Tipps für jeden Kunden und ermöglicht durch den intelligenten Einsatz von modernen elektrischen Anlagen und Geräten, dass gleichzeitig auch die Sicherheit und der Komfort erhöht werden.

So haben Kunden die Gewissheit, dass die geprüften Elektroinstallationen und -Geräte allen Sicherheitsanforderungen entsprechen und das Heim bzw. das Unternehmen geschützt ist. Für Betriebe garantiert diese Schadensvorbeugung zudem einen reibungslosen Betriebsablauf und schützt vor unnötigen Ausfallzeiten sowie teurem Datenverlust.

E-check

Was wird beim E-Check untersucht?

Geschulte Fachleute überprüfen beim E-Check unter anderem Elektroinstallationen, Schutzeinrichtungen wie Fehlerstromschutzschalter, Schutzeinrichtungen in der Verteilung sowie Personenschutzautomaten. Zudem werden elektrische Geräte und elektrobetriebene Maschinen wie beispielsweise Herde, Kopierer, Aktenvernichter, Computer, Bildschirme, Drucker, Kaffeemaschinen, Fernseher, Hi-Fi und vieles mehr kontrolliert.

Gegebenenfalls werden außerdem Kontroll- und Sicherheitssysteme, Konferenz- sowie Präsentationstechnik, Arbeitsplatzbeleuchtung sowie Schutzeinrichtungen für Blitzschlag und Überspannung auf Mängel überprüft.

Neben der Prüfung elektrischer Anlagen bietet der E-Check aber auch eine umfangreiche Dokumentation zu Möglichkeiten des Stromsparens und der Verbesserung von Sicherungen sowie des Komforts.

Praxisbuch gratis erhalten

 

Wie viel kostet der E-Check im Wohngebäude?

Je nach der Größe der Anlage und der Anzahl der Geräte, aber auch je nach Umfang der Beratungsleistung fallen E-Check Kosten recht unterschiedlich aus. Wer im Rahmen der E-Check Prüfung neben der Sicherheit auch eine Beratung im Bereich Komfort und Energiesparen wünscht, muss etwas tiefer in die Tasche greifen.

Allerdings ist dies eine Investition, die sich schnell auszahlen wird. Für ein genaues Angebot sollten Sie einen zugelassenen Elektromeister konsultieren. Er erstellt Ihnen gerne ein konkretes Angebot und berät Sie umfangreich.

 

Warum der E-Check nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden soll?

Der E-Check ist ein anerkanntes Siegel und darf daher nur von legitimierten Fachbetrieben durchgeführt werden. Nur der speziell geschulte Fachmann kann aus dem komplexen Zusammenspiel verschiedener, moderner Energie-Systeme die perfekte Lösung für jeden einzelnen Kunden erarbeiten.

Inzwischen können bereits ein Drittel aller Innungsfachbetriebe den professionellen E-Check anbieten und garantieren so Sicherheit für das Heim oder den Betrieb sowie Einsparungen bei der Stromrechnung.

 

Welche Sicherheit bietet der E-Check bzw. was ist nach einem Schadenfall ohne einen durchgeführten E-Check?

Da beim E-Check alle Prüf- und Messergebnisse schwarz auf weiß vorliegen, erspart man sich unangenehme Überraschungen. In der Regel ist man so vor eventuellen Schadensersatzansprüchen sicher und kann auf die Erfüllung der eigenen Sorgfaltspflicht verweisen.

Gegenüber Gewerbeaufsichtsämtern, Berufsgenossenschaften und Versicherungen weist der E-Check den einwandfreien Zustand der Elektroanlage nach und kommt so allen gesetzlichen Verpflichtungen nach. Zusätzlich erkennen viele Versicherungen den E-Check an und ermäßigen Ihnen sogar die Prämien.

Dazu passend: dein-elektriker-info.de/elektropruefung-dguv

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Grundlagen, Sicherheit bei der Elektroinstallation Tagged With: E-Check, Kosten E-Check, Warum E-check, E-check prüfen

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen