• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Dein Elektriker Info

Empfehlungen, Anleitungen und Lösungen rund um die Elektroinstallation

  • Home
    • Elektroinstallation und Haustechnik
    • Schaltungen
    • Schwachstrom-Kommunikationstechnik
    • Elektroinstallation planen
    • Schalterprogramme
    • Elektroanschlüsse
    • Smart-Home
    • Praxistipps Elektroinstallation
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Fachbücher Elektroinstallation
    • Geld sparen durch einen Stromkostenrechner
    • Strom und Energie sparen
    • Geld sparen durch einen Gaskostenrechner
    • Den richtigen Elektriker finden
    • Top-Handwerker finden
    • Energie – Zusammensetzung des Preises
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug und Maschinen
    • Elektriker Maschinen
  • Elektroinstallation Anleitung
    • Online-Kurs
  • Grundlagen
  • Über uns
  • Top-Artikel

Devolo Powerline – Internet über die Stromleitung

20. November 2015 by Dein Elektriker

5/5 - (3 votes)

„DLAN-Devolo Powerline“ – Schnelles Internet über die vorhandene Steckdose – in jedem Raum

 

Mit einem Router über WLAN werden die meisten Haushalte mit dem Internet versorgt. Das Problem, in einigen Räumen im Haus besteht nur ein schwaches, unstabiles oder gar kein Signal, denn das WLAN-Signal schwächt sich durch die Entfernung zum Router und durch Wände und Decken deutlich ab.

Die Folgen sind ein schwacher Internetzugang. Wenn Sie nun keine aufwendige Netzwerkinstallation durchführen wollen oder dies einfach nicht mehr möglich ist, gibt es nun zwei schnelle Lösungen: ✅ die Lösung mit einem WLAN-Repeater, ✅oder der Einsatz von „Devolo Powerline“.

Möglichkeit 1: Leistungsstarkes Internet mit „Repeater“

Wenn Sie nun keine LAN-Verkabelung in Ihrem Haushalt haben, können mit sogenannten „Repeater“ das WLAN-Signal erweitern und unbeschwert überall Ihre Internetverbindung aufrechterhalten oder Ihr Heimnetzwerk mit einer hohen Übertragungsrate genießen.

Der Repeater dient hier als WLAN-Brücke. Wichtig ist hier, die richtige Auswahl des Repeaters und vor allem der Einsatzpunkt des WLAN-Repeaters.

 

Möglichkeit 2: Leistungsstarkes Internet mit „Devolo dLAN Powerline„ devolo-powerline

Einen verlustarmen Internetzugang können Sie auch über das vorhandene Stromleitungsnetz mit „Devolo dLAN Powerline“ Geräten erreichen. Hier werden die vorhandenen Stromleitungen (Steckdosen), zur Datenübertragung genutzt.

Sie müssen keine Kabel verlegen, das vorhandene Stromleitungsnetz dient als Netzwerk.

Dies ist eine sehr wirkungsvolle und einfache Möglichkeit überall im Haushalt eine gute Internetverbindung herzustellen, vor allem dann, wenn dicke Mauern, große Entfernungen und andere Störfaktoren vorhanden sind.

 

Die Funktion von „dLAN Devolo Powerline“

Wie schon gesagt, dient das vorhandene Stromleitungsnetz als Transportmittel.

Die Installation ist kinderleicht.

Das einfache Standardmodell (Starter-Kit) besteht eigentlich nur aus zwei Adaptern. Einer wird in der Nähe des Routers eingesteckt und nur mit einem Netzwerkkabel mit diesem verbunden. Mit dem zweiten Adapter kann dann jede weitere Steckdose als Internetübertragungsdose, bei entsprechendem Stromnetz, hergenommen werden. Dort kann dann jedes beliebige Gerät (Computer, Laptop, Unterhaltungselektronik, Heimnetzwerk, Smart-Home Geräte usw.) via Netzwerkkabel mit dem Adapter verbunden werden.

Der Adapter hat zwei Steckbuchsen, für zwei netzwerkfähige Geräte. Erweiterungen sind auch kein Problem. Sie können bis zu acht weitere Adapter anschließen und entsprechend in anderen Räumen, mit dem gleichen Stromkreis, an das Netzwerk angeschlossen werden.

So können Sie zum Beispiel mit „Devolo dLAN 500 Duo-Adapter“ in Ihrem Büro einen PC und einen Netzwerkdrucker anschließen oder im Wohnzimmer Ihren Smart-TV und die Spielkonsole. Durch die hochwertige, stabile Verbindung ist damit auch Streaming kein Problem. Mit der „dLAN-Cockpit Software“ kontrollieren Sie die Heimnetzkonfiguration komfortabel am PC.

Das System ist auch sicher gegen unerbetenes Abgreifen von Daten. So können Sie einfach die Signale mit der Verschlüsselungstaste am Adapter verschlüsseln oder mit der dLAN-Cockpit Software am PC verschlüsseln.

Dieses System von „Devolo dLAN Powerline“ besticht durch seine hohe Übertragungsgeschwindigkeit, sichere Verschlüsselung und einfache Installation. Des Weiteren zeichnen sich die Devolo Produkte durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Sie brauchen kein IT-Fachmann für die Installation zu sein. Die Installation ist, wie zuvor erwähnt, sehr einfach.

 

Vor- und Nachteile von „Powerline“?

Vorteile:

  • Schnelle Installation ohne großen Aufwand und Kabelverlegearbeiten
  • Hohe Übertragungsrate und stabiles Internetverbindung in allen Räume möglich
  • Hohe Sicherheit gegen Datenklau. Sicherer als WLAN.
  • Kompatibel mit allen gängigen Internetroutern
  • geringer Energieverbrauch
  • 3 Jahre Herstellergarantie

Nachteile:

  • Kosten (Starter-Kit mit ab ca. 70,00 €, jeder weitere Adapter ca. 40,00 €), WLAN-Repeater sind günstiger
  • Mangelnde Kompatibilität, Erweiterungen nur mit dem gleichen Hersteller und Modellen möglich
  • Eine höhere Störanfälligkeit als eine Ethernet-Verkabelung (Netzwerkverkabelung) jedoch deutlich besser als WLAN-Repeater
  • Leistungsabfall bei Erhitzung (nicht abdecken, nicht irgendwo einbauen ohne gute Belüftung, nicht hinter Schränken)

Weitere ausführliche Informationen zu Powerline Adapter können sie hier nachlesen.
Wenn sie Ihr WLAN Signal verbessern und eventuell die Schwachstellen beseitigen möchten, dann schauen sie am besten hier vorbei.

Moderne Multimedia Verkabelung

Wie heute eine leistungsstarke, moderne Multimedia-Verkabelung, für einen reibungsfreien Datenfluss in den eigenen vier Wänden umgesetzt wird, erfahren Sie in diesem Beitrag: Moderne Multimedia Verkabelung

Ähnliche Beiträge:

SAT-Finder Satfinder – Funktion und Anleitung Terrassenüberdachung Elektrische Terrassenüberdachung Energiekosten Effizienz Heizkosten senken im Winter – Tipps und Tricks Smart Home Elektroinstallationen (1) Intelligente Elektroinstallationen: Die Zukunft des Wohnens Fernseher ans Internet anschließen Fernseher ans Internet anschließen steckdose anschliessen Das solltest du zum Arbeiten an elektrischen Anlagen unbedingt wissen Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen Stromkreise planen (3) Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau – Stromkreise festlegen

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Praxis-Elektrik-Buchform

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos vorab die für alle Seiten und Artikel auf dieser Webseite gilt

Empfehlung:

  • Clevere Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau
  • Was Männer lieben – Garantiert!
  • Über uns

Kategorien

  • Top-Artikel
  • Schaltungen
  • Elektroanschlüsse
  • Elektroinstallation planen
  • Beleuchtung
  • Smart-Home
  • Schwachstrom-Kommunikationstechnik
  • Ratgeber Elektromaterial
  • Grundlagen
  • Schalterprogramme
  • Sicherheit bei der Elektroinstallation
  • Heizung/ Solar/ Photovoltaik
  • Praxistipps Elektroinstallation
  • Strom und Energie sparen
  • Allgemein

Aktuelle Artikel

  • Elektronische Türöffner
  • Die Raumtrends der Beleuchtung für die Zukunft
  • Bohrschrauben für die Elektroinstallation
  • Digitale Werkzeuge für Handwerker und DIY-Profis: Planung, Berechnung und Effizienz
  • Elektroinstallation Anleitung
  • Anleitung Planung Elektroinstallation
  • Smart Home mit einem KNX System
  • Lichtschalter anschließen

Suche

Smart-Home-Handbuch

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Dein Elektriker Info

  • Elektronische Türöffner
  • Die Raumtrends der Beleuchtung für die Zukunft
  • Bohrschrauben für die Elektroinstallation

Footer

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Infos/ Links

  • Impressum für diese Webseite
  • Datenschutz für diese Webseite
  • Partnerseiten für diese Webseite

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN