• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Dein Elektriker Info

Empfehlungen, Anleitungen und Lösungen rund um die Elektroinstallation

  • Home
    • Elektroinstallation und Haustechnik
    • Schaltungen
    • Schwachstrom-Kommunikationstechnik
    • Elektroinstallation planen
    • Schalterprogramme
    • Elektroanschlüsse
    • Smart-Home
    • Praxistipps Elektroinstallation
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Fachbücher Elektroinstallation
    • Geld sparen durch einen Stromkostenrechner
    • Strom und Energie sparen
    • Geld sparen durch einen Gaskostenrechner
    • Den richtigen Elektriker finden
    • Top-Handwerker finden
    • Energie – Zusammensetzung des Preises
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug und Maschinen
    • Elektriker Maschinen
  • Elektroinstallation Anleitung
    • Online-Kurs
  • Grundlagen
  • Über uns
  • Top-Artikel

Badradio- komfortabler Luxus im Badezimmer

30. Mai 2015 by Dein Elektriker

4.6/5 - (5 votes)

Warum ein Badradio?

Erleben Sie Musikgenuss über Radio, USB oder WLAN und entspannen Sie dabei mit einem Badradio! – Die Vorstellung der besten Badradios und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Die speziellen Bedingungen machen ein Bad für normale Radios nicht besonders geeignet.

Ein Badradio ist dagegen perfekt für die dort herrschende Feuchtigkeit ausgerüstet und verträgt auch so manchen Wasserspritzer problemlos.

Wer auch beim Duschen oder Baden nicht auf gute Musik verzichten möchte, sollte sich daher nach einem geeigneten Badezimmer-Radio umschauen. Deshalb geben wir ein paar Tipps, worauf man beim Kauf achten sollte.

Badradio, Badradio Vergleich

Die Ausstattung für individuellen Musikgenuss

Badradios bieten ein ganz besonderes Design und erlauben Musikgenuss beim Baden oder dem täglichen Duschen.

Wer sein Hörbuch oder die Lieblingsmusik bei einem entspannenden Bad genießen möchte, sollte – je nachdem wo er seine Lieblingsmusik gespeichert hat – auf einen CD-Player, ein Kassettendeck oder einen USB-Port achten.

Eine WLAN-Verbindung zum PC ist bei manchen Radios ebenfalls vorhanden. Hier kann man also seine Lieblingsmusik bequem vom PC hören und schnell individuelle Playlisten zusammenstellen.

Damit man bei dem wunderbaren Musikgenuss nicht völlig die Zeit vergisst und vielleicht einen Termin verpasst, ist ein Wecker ein nützliches Extra. Zumindest eine Zeitanzeige sollte das Badradio schon besitzen, um bequem von der Badewanne oder Dusche aus die Zeit im Blick zu haben.

Badradios sind in der Regel leicht bedienbar und mit wenigen Knöpfen, die leicht erreichbar sind, ausgestattet. Ist das Gerät mit einer Fernbedienung ausgestattet, kann es auch während eines Vollbades bedient und der passende Sender bzw. die richtige Musik ausgewählt werden.

Flexibel oder praktisch in der Wandverkleidung integriert?

Trotz der vielen Extras, die ein Badradio besitzen sollte, sind kompakte Modelle oft die beste Wahl. Sie finden leicht im Regal oder am Waschbecken Platz.

Eine tolle und platzsparende Alternative sind aber auch Radios, die man aufhängen kann.

Während die aufstellbaren Badradios leicht transportierbar sind und in anderen Räumen oder dem Garten genutzt werden können, werden aufhängbare Radios in der Regel fest an die Wand angebracht und verbleiben dort.

Eine weitere, nahezu unsichtbare Möglichkeit sind darüber hinaus Unterputzradios, die in Schalterdosen unter den Fliesen oder der Wandverkleidung angebracht werden.

Sie integrieren sich perfekt in die Badgestaltung und sorgen für elegantes Design. Allerdings sind sie auch die am wenigsten flexiblen Modelle bei Veränderungen im Bad oder beim Auszug aus der Wohnung.

Das Badradio auf Reisen und unterwegs

Dank seiner speziellen Ausstattung und Robustheit ist ein transportables Badradio auch ein perfekter Begleiter für den Urlaub.

Am Strand macht es dabei genauso eine gute Figur wie auf dem Campingplatz oder auf der Hotelterrasse.

Gute Musik und wichtige Informationen sind so auch in der schönsten Zeit des Jahres jederzeit verfügbar und sorgen für gute Stimmung.

Gerade für unterwegs sind auch Kopfhöreranschlüsse praktisch, um seine Mitmenschen nicht mit lauter Musik zu verärgern.

So kann man auch im Garten oder auf der Terrasse seine Lieblingsmusik in voller Lautstärke genießen.

Badradio – Batterie- oder Strombetrieb?

Für ungestörten Musikgenuss sind Radios mit Batteriebetrieb besonders praktisch für unterwegs. Sie sind aber auch im Bad unabhängig von einer Steckdose und funktionieren in der Regel sehr lange.

Oft sind Modelle erhältlich, die sowohl Strom- als auch Batteriebetrieb bieten und damit besonders flexibel sind.

Im Bad ein Batteriebetrieb übrigens die sicherste Variante, insbesondere wenn das Radio in der Nähe der Badewanne steht.

Wird es dagegen per Stromkabel genutzt, sollte es in sicherer Entfernung von der Badewanne stehen oder fest an der Wand angebracht sein, um gefährliche Unfälle zu vermeiden.

Wie gut ist der Radioempfang im Bad?

Der Empfang von Radiosendern ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

Je nach Standort und Beschaffenheit der Hausmauern können auch kleine Radios einen guten Empfang besitzen.

Sollte dies nicht der Fall sein, hilft eine Antenne. Mithilfe eines Sendersuchlaufs kann man zudem leicht die beste Frequenz für den jeweiligen Sender finden.

Ein Badradio mit UKW- und AM-Empfang bietet die viele Sender an. Eine immer wichtigere Rolle spielen aber auch Digitalradios, die noch mehr Sender in größeren Entfernungen hörbar machen. Wer danach sucht, sollte auf die entsprechende Kennzeichnung mit DAB oder DAB+ achten.

Da beim Musikhören von CDs oder USB-Sticks keine Empfangsstörungen auftreten können, bieten sie eine gute Ergänzung beim Badradio.

Schickes Design für jeden Geschmack

Ein Badezimmer-Radio überzeugt aber nicht nur durch seine Funktionen, sondern auch durch ein ansprechendes Design. Daher sollte es zur Badgestaltung passen. Egal, ob klassische Formen, futuristische Designs oder Retro-Looks – dem eigenen Geschmack stehen unzählige Modelle zur Verfügung.

Wichtig ist aber immer ein sicherer Stand bzw. eine stabile Aufhängung, damit das Radio nicht herunterfallen kann. Bei Unterputzradios sollte zudem der Einbau einfach und unkompliziert sein.

Welche Sicherheitskriterien muss ein Badradio erfüllen?

Aufgrund der speziellen Bedingungen im Bad sollte ein Badradio besonders hochwertig verarbeitet und robust sein.

Selbstverständlich sollte es einer hohen Feuchtigkeit und Wasserspritzer standhalten. Kabellose Varianten sind für die Nutzung in der Nähe der Badewanne besser geeignet.

Wer dennoch Geräte, die über das Stromnetz betrieben werden, nutzt, muss sie in sicherem Abstand zur Badewanne aufstellen.

Warum gibt es deutliche Preisunterschiede?

Die Preise von Badradios unterscheiden sich je nach Ausstattung und Qualität stark.

Radios, die nur über einen Radioempfang verfügen, sind besonders günstig und schon ab etwa 40 Euro verfügbar. Wer dagegen ein Radio mit USB-Anschluss, CD-Player oder WLAN sucht, muss mit mindestens 100 Euro rechnen.

Unterputzradios sind dagegen ab 130 bis 150 Euro erhältlich, nach oben besteht allerdings keine Grenze.

Während zusätzliche Funktionen den Kaufpreis erhöhen, bieten sie gleichzeitig mehr Flexibilität. So können Sie mit CD-, USB- und WLAN-Anschluss individuell Ihre Musik zusammenstellen und sind nicht auf das Radioprogramm angewiesen.

Wer das Radio darüber hinaus auch im Garten oder unterwegs nutzen möchte, sollte zudem einen genauen Blick auf die Lautsprecher werfen.

Da im Außenbereich eine größere Geräuschkulisse und andere akustische Bedingungen herrschen, müssen die Lautsprecher hier ausreichend Leistung erbringen.

Ein sauberer Klang ist aber auch im Bad wichtig.

Die Marktführer bei den Badradios – Vergleich

Der erfolgreiche Elektrogerätehersteller Hama bietet auch zahlreiche Badradios, die durch eine hohe Leistungsfähigkeit sowie ein umfangreiches Leistungsspektrum überzeugen. Ein weiterer wichtiger Hersteller von Badradios ist aber auch Sony.

Verschiedene Testberichte und Vergleiche zeigen, welche Modelle der Hersteller besonders gut abschneiden und welche Funktionen sie bieten.

Vergleiche zeigen zudem die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle auf.

Fazit: Damit jeder das perfekte Badradio für seine Ansprüche finden kann, haben wir an dieser Stelle alle wichtigen Voraussetzungen und Anforderungen, die für einen Kauf eine Rolle spielen, noch einmal in Form einer Checkliste zusammengestellt.

Entsprechend den eigenen Anforderungen können Sie so das perfekte Badradio finden.

Checkliste Badradio

  • CD-Player, Kassettendeck und/oder USB-Anschluss,
  • WLAN-Verbindung,
  • bequeme Bedienbarkeit, z.B. per Fernbedienung,
  • aufhängbar bzw. aufstellbar (flexibel und transportabel) oder Unterputzausführung (fest verankert und elegante Optik),
  • leichter Einbau bei Unterputzradios oder stabiler Stand bzw. Aufhängung bei allen anderen,
  • Batterie- und/oder Strombetrieb,
  • Kopfhöreranschluss,
  • zusätzliche Antenne und Sendersuchlauf,
  • Empfang von FM, UKW und AM,
  • DAB bzw. DAB+,
  • Qualität der Lautsprecher (auch für Außennutzung geeignet?),
  • spezielles Design mit Spritzwasser- und Feuchtigkeitsschutz,
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Und natürlich ein ansprechendes Design.

Ähnliche Beiträge:

Smart Home Elektroinstallationen (1) Intelligente Elektroinstallationen: Die Zukunft des Wohnens steckdose anschliessen Das solltest du zum Arbeiten an elektrischen Anlagen unbedingt wissen Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen Elektriker aus Leidenschaft Elektriker Angebot Smart Home mit einem KNX System Smart Home mit einem KNX System Elektrik erneuern Kosten Elektrosanierung im Altbau Stromkreise planen (3) Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau – Stromkreise festlegen elektroinstallation planen Anleitung Planung Elektroinstallation

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Praxis-Elektrik-Buchform

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos vorab die für alle Seiten und Artikel auf dieser Webseite gilt

Empfehlung:

  • Clevere Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau
  • Was Männer lieben – Garantiert!
  • Über uns

Kategorien

  • Top-Artikel
  • Schaltungen
  • Elektroanschlüsse
  • Elektroinstallation planen
  • Beleuchtung
  • Smart-Home
  • Schwachstrom-Kommunikationstechnik
  • Ratgeber Elektromaterial
  • Grundlagen
  • Schalterprogramme
  • Sicherheit bei der Elektroinstallation
  • Heizung/ Solar/ Photovoltaik
  • Praxistipps Elektroinstallation
  • Strom und Energie sparen
  • Allgemein

Aktuelle Artikel

  • Elektronische Türöffner
  • Die Raumtrends der Beleuchtung für die Zukunft
  • Bohrschrauben für die Elektroinstallation
  • Digitale Werkzeuge für Handwerker und DIY-Profis: Planung, Berechnung und Effizienz
  • Elektroinstallation Anleitung
  • Anleitung Planung Elektroinstallation
  • Smart Home mit einem KNX System
  • Lichtschalter anschließen

Suche

Smart-Home-Handbuch

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Dein Elektriker Info

  • Elektronische Türöffner
  • Die Raumtrends der Beleuchtung für die Zukunft
  • Bohrschrauben für die Elektroinstallation

Footer

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Infos/ Links

  • Impressum für diese Webseite
  • Datenschutz für diese Webseite
  • Partnerseiten für diese Webseite

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN