• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Haussprechanlage, Videoanlagen

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Die Installation einer Haussprechanlage bzw. einer Videosprechanlage

Welche Haussprechanlage installieren …

Oder gleich eine Videosprechanlage …

Früher galt „Klingeln – zur Tür laufen – Tür öffnen“. Dies ist leider auf heute noch in vielen Häusern die Regel. Die heutigen Ansprüche verlangen allerdings was anderes. Wer möchte heute noch unerwünschten oder lästigen Personen die Tür öffnen?

Mit einer Haussprechanlage, oder besser noch eine Videosprechanlage* erfüllen Sie sich einen hohen Komfortanspruch und zugleich noch sicherheitsrelevante Ansprüche.

Video Sprechanlage

Mit einer Haussprechanlage können Sie eine Sprechverbindung von der Eingangstür zur Wohnung oder auch intern zum Beispiel vom Erdgeschoss ins Obergeschoss eine Sprechverbindung herstellen. Dies erreichen Sie mit einer Mehrdraht-Sprechanlage oder mit mit der Zweidrahttechnik-Sprechanlage.

Die Mehrdrahtausführung ist bei Neuanlagen nicht mehr zu empfehlen, da sie sich preislich nicht mehr von den wesentlich einfacher zu installierenden Zweidrahtausführungen unterscheiden.

 
Haussprechanlage
Bild: günstige Haussprechanlage vom Marktführer Siedle: hier anschauen*

Haussprechanlage Mehrdrahttechnik

Möchten Sie eine Haussprechanlage in Mehrdrahtausführung, zum Beispiel in einem 2-Familienhaus installieren, benötigen Sie dazu einen Netztrafo, zwei Sprechstellen z.B. im EG und OG und eine Außenstation. Diese Anlagen gibt es in einem günstigen Set.

Sie sollten sich genau überlegen, an welchem Standort die Sprechstellen in der Wohnung, für Sie am praktischsten zu bedienen sind.

Der Netz Trafo sollte am besten in einem Verteiler untergebracht werden. Von dort verlegen Sie sternförmig je eine Schwachstromleitung 12 x 0,8² zu den Sprechstellen im EG und im OG und zu der Außeneinheit. Des Weiteren sollten Sie noch eine zweiadrige Schwachstromleitung zum Türöffner-Kontakt verlegen.

Wollen Sie intern, zum Beispiel vom EG ins OG rufen (mit Ruftonunterscheidung) und sprechen können, sollte die Anlage dafür mit den entsprechenden Ruftastern und Abhörsperre für die Außenstation ausgestattet sein.

Siedle CA 812-2 BS/W Türsprechset für das Zweifamilienhaus
Siedle CA 812-2 BS/W Türsprechset für das Zweifamilienhaus*
  • Audio Set Compact
  • Für das 2-Familienhaus
  • Mithörsperre am Haustelefon
  • Türstation zur Aufputz-Montage
  • Lautstärke regulierbar
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Video Sprechanlage

Haussprechanlage Zweidraht-„BUS“-Technik

Der große Vorteil gegenüber den Standard-Sprechanlagen* ist die sehr einfache Installation und die Adereinsparung und trotzdem mit allen Möglichkeiten.

Bei der 2 Draht „Bus“ Technik realisiert man über den sogenannten „BUS“ (zwei Drähte) die Stromversorgung, das Audiosignal und das Videosignal. Wichtig ist bei dieser Technik, dass der Querschnitt der Leiter mindestens 0,8 bis 1,5 mm² beträgt.

Es ist auf keine Polarität zu achten und die Anlage kann auch problemlos erweitert werden.

Praxisbuch gratis erhalten

Das Verlegen der Leitungen zu den einzelnen Endgeräten bzw. zur Außenstation ist denkbar einfach geworden, da, wie früher bei der Mehrdrahtausführung, auf die Adernzahl nicht mehr geachtet werden muss.

Die Beleuchtung der Außenstation ist oft mit einer modernen, energiesparender LED-Technik ausgestattet.

Preislich sind diese Anlagen mittlerweile von fast allen Anbieter gegenüber den Mehrdrahtausführungen sehr interessant geworden und daher unbedingt zu empfehlen.

 

Beispiel Verkabelung einer Haussprechanlage mit Videofunktion (2-Draht-Bus-Technik):

Haussprechanlage

 

Videosprechanlagen (2-Draht BUS)

 

Eine Videosprechanlage* hat eine integrierte Kamera, die fast nicht zu erkennen ist, in der Außenstation versteckt. Diese Kamera liefert gestochen scharfe Bilder, auch bei Nacht durch die LED-Beleuchtung in der Außeneinheit mit einem Erfassungswinkel bis zu 130°.

Die Inneneinheit hat einen Monitor integriert. Es gibt die Bilder in Farbe oder Schwarz/Weiß. Oft kann auch noch das Bild gezoomt werden. Die Sprachqualität solcher neuer Anlagen sind mit den früheren Sprechanlagen nicht mehr zu vergleichen und bieten einen ausgezeichnete Qualität.

Solche Anlagen lassen sich auch zu einem internen Kommunikationsnetz ausbauen. Über das hauseigene Netzwerk mit einer Schnittstelle kann man sich zum Beispiel das Bild der Außenkamera auf den Fernseher einblenden lassen, oder auch auf dem Computer anzeigen lassen.

Die Anbieter solcher Anlagen entwickeln richtige edle Designs in Silber, Aluminium oder auch in reinweißer Optik. In die Außenstationen lassen sich verschiedene Module wie zum Beispiel Schlüsselschalter für die Türöffnung oder Tastenmodule mit der Eingabe eines Codes zur Türöffnung oder auch Bewegungsmelder mit Infrarotsensoren, die Besucher schon frühzeitig ankündigen, integrieren.

Mittlerweile gibt es auch schon Bluetooth-Module. Damit lassen sich Türen auch schon mittels Smartphone öffnen. Dies alles dient in hohem Maße der Gebäudesicherheit und dem Komfort.

 

m-e GmbH modern-electronics VDV-510 Video-Türsprechanlage Video-Außenstation VDV-510 1 Familie Edelstahl
6 Bewertungen
m-e GmbH modern-electronics VDV-510 Video-Türsprechanlage Video-Außenstation VDV-510 1 Familie Edelstahl*
  • Erweitern Sie Ihre Vistadoor Sprechanlage
  • Unauffällige Pinhole Kamera
  • LED-Beleuchtung für Namensschild u. Adressfeld
204,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Hier die Bestseller der Videosprechanlagen*

 

Alternative: Wenn der Aufwand zu groß ist eine Türsprechanlage zu installieren bzw. nachzurüsten, kann als Kompromisslösung eine Funkklingel installieren. Hier müssen keine Kabel mehr verlegt werden, da alles über Funkwellen funktioniert.

Moderne Multimedia Verkabelung

Wie heute eine leistungsstarke, moderne Multimedia-Verkabelung, für einen reibungsfreien Datenfluss in den eigenen vier Wänden umgesetzt wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Schwachstrom/Kommunikationstechnik, Sicherheit bei der Elektroinstallation Tagged With: Haussprechanlage, Sprechanlage, Videosprechanlage, Sprechanlage mit Kamera, Gegensprechanlage, Sprechanlage anklemmen, Sprechanlage installieren

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Tipp:

  • LED High Bay

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
50,28 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen