Die richtige Funkklingel finden – Großer Ratgeberartikel 2022
INHALTSVERZEICHNIS
(Artikelupdate 07.01.2022)
Eine „Funk“ Klingel ist eine Klingellösung, die nicht über Kabel, sondern über Funk hergestellt wird. Dabei gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, um die bestmögliche Lösung für den jeweiligen Bereich zu erzielen. Wir versuchen hier nach besten Wissen alle möglichen Fragen zu beantworten, damit zum Besten Ergebnis kommen.
Funkklingeln sind interessant in der Hinsicht, dass sie eine günstige Alternative, zum herkömmlichen (kabelgebundenen) Klingelsystem bieten.
Besonders dort, wo die Installation einer kabelgebundenen Klingel unmöglich oder stark erschwert wird, kommt die Funkklingel zum Einsatz. Aber auch in Bezug auf Optik oder Design legen viele Menschen einen hohen Wert auf die Funkklingel.
In Neubauten ist eine Funkklingellösung sicherlich nicht die erste Option, hier sollte man sich über moderne Video- oder Gegensprechanlagen informieren. Erfahren Sie in diesem Ratgeberartikel, welche verschiedene Funkklingel-Lösungen es gibt. Außerdem gehen wir auf die häufigsten Fragen zum Thema Funkklingel ein. Zu guter Letzt stellen wir Ihnen die besten Geräte, die bei vielen „Funk Klingel Test“ Bewertungen namhafter unabhängiger Vergleiche vorne lagen, vor.
Was ist eigentlich eine Funkklingel?
In der Bezeichnung Funkklingel steckt schon eigentlich die Antwort auf diese Frage. Es handelt sich um eine Funk-Klingel, oder Funk-Gong, bei dem die Klingelsignale nicht wie gewöhnlich über die Kabelverbindung, sondern über Funksignale übertragen werden.
Der Sender, also der Klingelknopf befindet sich an Haus- oder Wohnungseingang und der Empfänger befindet sich im Haus- oder Wohnung, empfängt das Signal von unten und klingelt. Der Sender (Klingelknopf) und der Empfänger (Klingel in den Räumlichkeiten) kommunizieren über Funk miteinander.
Sobald der Klingelknopf betätigt wird, sendet der Sender ein Signal an den Empfänger. Der Empfänger empfängt dieses Signal blitzschnell und gibt einen lauten Ton von sich ab. So wird der Bewohner benachrichtigt, dass jemand an der Tür klingelt.
- Türklingel Funk Set, 1 Empfänger für die Steckdose und 1 Sender
- Digitales Code-System: Beim Betätigen der Klingeltaste wird ein Funksignal an den Empfänger gesendet. Verschiedene Codes auf derselben Frequenz, ersparen Ihnen die Sorgen über eine mögliche Störung mit der Anlage Ihrer Nachbarn
- Die Reichweite zwischen Sender und Empfänger beträgt bis zu 400 Meter! Eine ausreichende Funkreichweite um die Funktürklingel an einem beliebigen Ort in Ihrem Zuhause zu installieren
- Mit Wahlschalter auf jeder Tür, um Ihren individuellen Lieblingston aus 60 verschiedenen herrlichen Melodien zu wählen. Zudem ist die Lautstärke ist 5-stufig einstellbar.
- Neben dem Klingelton erscheint zudem ein visuelles Signal. Wird die Klingel betätigt, blinkt ein blauer LED Kreis, welcher besonders im Dunklen sehr gut sichtbar ist
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Wann kommt eine Funkklingel zum Einsatz?
Aus technischer Sicht kommt die Funkklingel nur dann zum Einsatz, wenn im Haus oder in der Wohnung Schwierigkeiten bei der Kabelverlegung entstehen. Sollte die Reichweite einer Funkklingel ausreichen, entscheidet man sich für die Funkklingel. Ein weiterer Grund, weshalb die Funkklingel zum Einsatz kommt, ist die Optik und das Design der Klingel.
Solche kabellosen Klingeln sehen immer modern und schick aus. Meistens werden sie aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt und sehen besonders modern aus. Es gibt noch einen Grund, weshalb sich Menschen für den Einsatz der Funkklingeln entscheiden. Viele moderne Funkklingeln verfügen noch über eine eingebaute Kamera, die dem Bewohner aufzeigen kann, wer gerade an der Tür klingelt.
Da heutzutage fast alle ein Smartphone nutzen und in der Hosentasche bei sich haben, kann per z.B. das Videosignal über das WLAN auf das Smartphone übertragen werden. Das ist besonders praktisch für jemanden, der in einem Einfamilienhaus wohnt und nicht ständig zur Tür laufen muss, um zu schauen, wer an der Tür ist.
Ein Griff in die Hosentasche, Smartphone raus und schon wird klar, wer an der Tür steht.
Welche Nutzer profitieren von einer Funkklingel?
In vielen Fällen werden Funkklingel Lösungen in bestehenden Wohnungen oder Häuser eingesetzt, wo bisher keine Klingel vorhanden war. Eine kabelgebundene Lösung ist häufig nur mit viele Aufwand, Dreck und Kosten verbunden. Eine Funk-Klingel Lösung ist eine sehr einfache und schnelle Klingel Lösung. Sie ist kostengünstig und schnell umgesetzt. Daher ist sie auch sehr beliebt.
Manchmal wird eine Funk-Klingel auch in bestehenden Häusern oder Wohnungen eingesetzt, die bereits eine kabelgebundene Klingellösung bereitstellen. Ein neuer Untermieter im Keller oder über der Garage möchte eine separate Klingel erreichbar sein. Auch hier ist eine Funkklingel-Lösung ideal. Es muss nicht immer ein Untermieter sein, oft werden Kinder erwachsen oder ein Familienmitglied zieht vorübergehend mit ein. Hier ist es für die Hausbesitzer oft nervig, wenn alles über eine Klingel abläuft.
Wann ergibt es Sinn eine Funkklingel, anstatt einer kabelgebunden Klingel zu installieren?
Zum Beispiel, wenn jemand in einem großen Haus mit einem großen Grundstück wohnt und das Eingangstor befindet sich (beispielsweise 20-30 Meter) von der Hauseingangstür.
Sicherlich wäre es unklug, wenn jetzt jemand eine kabelgebundene Klingel installiert. Das Kabel müsste wahrscheinlich unter der Erde verlegt werden und das erhöht die Installationskosten und den gesamten Arbeitsaufwand. Daher eignet sich eine Funkklingel viel eher, denn hier kann der Sender (z.B. Klingelknopf mit Kamera) am Eingang und der Empfänger drinnen im Haus installiert werden. Es werden gar keine Kabel benötigt.
Das Einzige, was gemacht werden muss, ist einfach nur mithilfe von ein paar Schrauben und einer Halterung, den Sender (Klingelknopf) und den Empfänger (Klingel) an der Wand zu befestigen.
Warum man unbedingt auf die Reichweite achten sollte?
Die Reichweite wird immer in Idealfällen angegeben, das heißt die angegebene Reichweite kann nur in Fällen ohne irgendwelche Hindernisse erreicht werden. Das kommt so gut wie nie vor, da meist immer Türen und Wände zwischen Sender (Klingeltaster) und Empfänger (Klingel) liegen. Wird eine höhere Reichweite angegeben, dann werden in der Regel auch mehrere Hindernisse problemlos überbrückt.
Die Vor- und Nachteile einer Funkklingel:
Die Vorteile:
+ ✅Die Türklingel kann beliebig oft installiert werden (mobil)
+ ✅Meist kein Stromanschluss erforderlich
+ ✅Die Installation ist sehr einfach und schnell ⇒ spart Arbeitszeit (Kabelverlegung)
+ ✅Die Reichweite ist hoch (meistens ungefähr 200 Meter)
+ ✅Viele verschiedene Klingeltöne
+ ✅Lautstärke ist regulierbar
+ ✅Teure Funkklingel verfügen über eine Kamera
+ ✅Es gibt erweiterbare Lösungen (z.B. mit Bewegungsmelder, Konverter etc.)
Die Nachteile:
– Nicht jeder Klingelknopf ist auch wasserfest
– Batterien müssen ständig gewechselt werden
– Die angegebene Reichweite ist oft im Freien getestet und ist deshalb nicht auf Häuser mit vielen Wänden anwendbar.
Worauf sollte man besonders achten, wenn man eine Funkklingel kaufen möchte?
Da der Sender einer Funkklingel fast immer draußen angebracht wird und sich unter dem freien Himmel befindet, sollte der Klingelknopf wasserfest ✅ sein. Schließlich darf es am Regen nicht scheitern und die Klingel darf nicht kaputtgehen oder beim schlechten Wetter funktionieren.
Viele Hersteller werben damit, dass die Funkklingeln wasserfest sind. Allerdings empfehlen wir immer die Kundenrezensionen im Internet zu lesen. Aus denen wird man schlauer und weiß, welches Produkt tatsächlich von hoher Qualität ist.
Außerdem empfehlen wir, auf die Betriebszeit zu achten. Einige Funkklingel arbeiten mit auswechselbaren Batterien. Das hat seine Vor- und Nachteile, denn die Batterien können ziemlich schnell Saft verlieren. Einige Hersteller verkaufen Funkklingel, die mit Akkus ausgestattet sind und aufgeladen werden können.
Dazu gibt es zwei Akkus und wenn ein Akku den Saft verlieren, kann der leere Akku gegen den aufgeladenen ersetzt werden. Den leeren Akku kann man zu Hause innerhalb von einigen Stunden aufladen. Solche Akkus halten länger und im Endeffekt ist es günstiger Akkus aufzuladen, statt ständig neue Batterien zu kaufen.
Bewährt haben sich in der Praxis die „NiMH“ Akkus✅. Sie sind umweltfreundlich im Gegensatz zu den sonst üblichen Batterien.
Es gibt auch Modelle, die an das 230 Volt Stromnetz mittels Netzstecker angeschlossen werden können. Hier entfällt dann das Problem mit dem Wechseln der Batterien bzw. Laden der Akkus.
- Design trifft auf Funktionalität - diese Türklingel überzeugt durch ein durchdachtes und ansprechendes Design, welches sich perfekt in jeden Eingangsbereich einfügt. Durch die enorme Funkreichweite von 200 Metern (in freiem Feld gemessen), kann dieses Modell beinahe überall installiert werden.
- Wetterfeste Materialien - damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Türklingel-Schild haben, ist dieses Modell nur aus den besten Materialien gefertigt - Der verwendete rostfreie V2A Edelstahl verspricht höchste Langlebigkeit und trotzt zuverlässig sämtlichen Witterungsverhältnissen
- Kein lästiges Kabel verlegen - die Installation dieser Türklingel-Plakette ist ein Kinderspiel! Durch die wählbaren Steckdosen- oder Batterie-Empfänger ist kein Kabel verlegen nötig
- Vielseitige Einstellung - Geschmäcker sind verschieden! Darum verfügt dieses Klingel-Modell über 50 unterschiedliche Klingelmelodien, aus denen Sie Ihre Lieblings-Melodie auswählen können - selbstverständlich kann die Melodie jederzeit problemlos geändert werden. Zusätzlich kann diese Funk-Klingel mit mehreren Sendern oder Empfängern gekoppelt werden
- Individuell hergestellt - jedes Modell das unseren Shop verlässt ist einzigartig. Bei der Herstellung gehen wir gänzlich auf die Wünsche unserer Kunden ein. Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Jetzt anpassen", können Sie Ihre gewünschte Schriftart und die Positionierung der Gravur angeben. Umlaute und Sonderzeichen sind umsetzbar!
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Insgesamt sollte auch die Qualität sowie Verarbeitung ✅ stimmen und vor dem Kauf überprüft werden.
Bei den meisten Modellen lassen sich Lautstärke ✅ und auch die Klingelmelodie ✅ verändern bzw. anpassen. Achten Sie unbedingt beim Kauf darauf, dass diese Möglichkeiten gegeben sind.
|
Kann man eine bestehende Klingelanlage mit einer Funkklingel erweitern?
Ja, das stellt überhaupt kein Problem dar. Schließlich arbeitet die bestehende Klingelanlage über die Kabelverbindung und diese wird nicht beeinträchtigt, wenn die zusätzliche Funkklingel installiert wird.
Zum Beispiel kann in solchen Fällen eine Funkklingel als eine Erweiterung dienen. Die Funkklingel wird als eine Kamera genutzt und der Ton wird ausgestellt.
Oder damit die Klingel besser gehört werden kann, wird der Empfänger der Funkklingel z.B. im Wohnzimmer angebracht.
Selbst eine bestehende Funkklingel kann erweitert werden. Als Beispiel möchte ich Ihnen die Heidemann HX Funkklingel-System vorstellen. Die HX-Serie ist da hervorzuheben, da sie vielfältig erweiterbar ist. Sie ist zu empfehlen, denn es können damit ohne großen Installationsaufwand Funkdistanzen erweitert werden. Wenn man vorher von einem Besucher gewarnt werden will, kann man dies mit dem HX-Bewegungsmelder erreichen. Wenn man sich häufig im Garten aufhält, empfiehlt sich der Funkgong mit Vibrationsalarm für die Hosentasche. Es gibt sogar Empfänger (Klingelgong) für die Steckdose. Weitere Beispiele sind die wichtigsten Komponenten der Heidemann HX-Serie:
- Heidemann HX Funkklingel (Sender) Türknopf
- Heidemann HX Funkklingel (Empfänger) Klingelgong
- Heidemann HX Funkgong mit Vibrationsalarm (für die Hosentasche)
- Heidemann HX Funkgong mit Blitzlicht
- Heidemann HX Funkklingel (Empfänger) für den Steckdosenanschluss
- Heidemann HX Funkklingel mit Bewegungsmelder
- Heidemann HX Funk-Konverter
- Heidemann HX Signal-Erweiterung
Worauf sollte man bei der Montage einer Funkklingel achten?
Bei der Montage einer Funkklingel gibt es eigentlich nicht viel zu beachten. Einige Funkklingeln werden mithilfe des mitgelieferten Klebers an die Wand geklebt.
Allerdings kann der Kleber irgendwann aufgrund der steinigen Wand porös werden. In solchen Fällen eignet es sich lieber Schrauben, Dübel und eine Halterung zu verwenden. So wird die Klingel deutlich länger halten.
Wenn jedoch die Klingel für einen kurzen Zeitraum angebracht werden muss (z.B. Ferienhaus), kann ruhig der Kleber verwendet werden, da der Montageaufwand noch geringer ist und die Klingel viel einfacher abmontiert werden kann.
Gibt es auch eine Funkklingel mit Gegensprechanlage bzw. mit Videobildschirm?
Ja, solche Funkklingel gibt es. Zum Beispiel die Klingel aus dem Hause „Avitec24“ mit einer integrierten Kamera und zwei Videobildschirmen, die z.B. in zwei unterschiedlichen Zimmern angebracht werden können.
Allerdings sind solche Türklingel etwas kostspielig, denn der Preis liegt bei 259 Euro.
- Drahtlose Installation in wenigen Minuten dank digitaler Funktechnologie
- Rechweite bis zu 50 Meter (abhängig von Bauart der Hauswände), Auflösung 320x240 (RGB)
- Bewegungssensor, Türöffner Funktion, Stromversorgung AC/DC 9-16V
- Infrarot Nachtsichtkamera, Nachtsicht-Reichweite bis 2 Meter - Kamera Akku Standby bis zu 7 Tage
- Blickwinkel 90° vertikal, 120° horizontal + 20° in jede Richtung verstellbar - Kamera Lautstärke regulierbar
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Gibt es auch eine WLAN-Funkklingel?
Funkklingeln mit WLAN sind durchaus sehr verbreitet, denn heutzutage lassen sich solche Klingel über das Smartphone oder Tablet steuern. Die WLAN-Türklingel sind auch verhältnismäßig günstig und so bekommt man z.B. die Türklingel von dem Hersteller „LANVY“ im Angebot für nur 14 Euro.
Die Klingel ist mit zwei Sendern und einem Empfänger ausgestattet. Eine Kamerafunktion gibt es bei dieser Klingel nicht. Allerdings für den Preis von 14 Euro hätte vermutlich keiner eine Kamerafunktion erwartet.
- Drei Bestandteile: Die drahtlose Türklingel besteht aus drei Komponente - ein elektrischer Empfänger mit Led-Indikator und zwei Sender ( Drucktasten-Klingelknopf ). Geeignet für die Häuser mit Vor- und Hintertür.
- 55 Klingel-Melodien zur Auswahl: Diese Türklingel enthält 55 Melodien und 5 Stufen einstellbare Lautstärke von 0dB bis 110dB. SIe können den Klingelton und die Lautstärke nach Ihrem Wunsch einstellen, indem Sie den Auswahlschalter drücken.
- Lichtsignal: Neben dem Klingelton blinkt auch der Led-Indikator, um ein visuelles Signal anzubieten, dass der Besucher außer der Tür wartet. Es ist besonders den hörbehinderten Menschen hilfreich.
- Ferner Funktionsabstand: Die maximale Reichweite zwischen dem Sender und Empfänger beträgt bis zu 300 Meter im Freien! Mit der ferner Funktionsabstand können Sie den Empfänger irgendwo in Ihrer Wohnung installieren.
- Geeignet für Aussenbereiche: Der Klingelknopf ist aus hochwertiger ABS-Plastik hergestellt, hitzebeständig und wasserdicht. Eine Bewertung der Wasserdichtheit beträgt IP 55. Perfekt für Außeneinsatz.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
- Funktioniert mit Alexa, um Videoaufnahmen in Echtzeit per Sprachbefehl zu starten.
- Sie können Besucher sehen, hören und mit ihnen sprechen - von Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder PC aus.
- Sendet eine Benachrichtigung, sobald eine Bewegung erkannt wird oder wenn ein Besucher klingelt.
- Stromversorgung über herausnehmbares Akkupack oder Festverdrahtung an bestehende Türklingelverdrahtung für ununterbrochenes Laden. Wird mit einem einfach aufladbarem Akkupack geliefert.
- Überwacht Ihr Zuhause mit 1080p HD-Video mit infrarot-Nachtsicht.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Welche Probleme können bei Klingellösungen per Funk auftreten?
Es ist schon vorgekommen, dass es klingelt, obwohl niemand den Klingelknopf gedrückt hat…
… hier kann es sein, dass dann eine überlagerte Frequenz das Problem ist. Die Funkwellen der Funkklingel arbeiten ja mit einer bestimmten Frequenz, um das Signal zu übertragen. In sehr ungünstigen Fällen kann es nun vorkommen, dass diese Frequenz überlagert wird und somit ein ungewolltes Klingeln verursacht wird. Deshalb gibt es unter anderem auf dem Markt Funklösungen mit verschlüsselten Signalen.
Update: Ein Hinweis eines aufmerksamen Lesers hat mir ein weiteres Problem geschildert, das eventuell bei Funklösungen auftreten kann:
Bei meiner Drahtnetz-Klingelanlage ist seit einigen Monaten die Verbindung zwischen Haus und Torpfeiler unterbrochen, sodass die ganze Anlage praktisch „tot“ ist. Ich installierte deshalb als provisorischen Ersatz eine Heidemann-Funkklingel mit einem Sender und zwei Empfängern. Der Platz für den Sender ist die Vorderseite des Briefkastens, der natürlich aus Metall ist. Dadurch werden die Funkwellen in Richtung Haus stark gedämpft. Bei direkter Befestigung des Senders auf dem Briefkasten ging zunächst gar nichts. Erst durch Unterlegen eines ca. 5- 10 mm starken Abstandsklötzchens aus Kunststoff funktionierte die Funkverbindung zu den Empfängern, aber leider nicht sehr zuverlässig (je nach Wetter… ).
Funk Klingel installieren
In Neubauten oder Sanierungen muss für die Installation einer Klingelanlage Schwachstromkabel verlegt werden. Dazu gibt es hier auf dieser Seite eine genaue Anleitung: Klingel anschließen.
Wenn Sie dagegen eine Funkklingel installieren wollen, ist dies bedeutend einfacher. Meist funktionieren die Funkklingel-Sets mit mitgelieferten Batterien. Das Funkklingel-Set besteht aus Sender (Eingangstür) und einem oder mehreren Empfängern (Klingel in der Wohnung). In beiden muss eine Batterie eingelegt werden. Häufig ist die Batterie beim Kauf dabei. Wenn nicht in der Beschreibung nachlesen, welche Batterien eingelegt werden müssen.
Bevor nun der Sender und Empfänger an geeigneter Stelle montiert wird, sind noch die Lautstärke-Einstellungen am Empfänger einzustellen. Manchmal muss auch noch die richtige Frequenz eingestellt werden. Überwiegend jedoch nicht. Die Funkklingel funktioniert vorwiegend sofort.
Kaufratgeber: So finden Sie in fünf Schritten das richtige Modell:
Mehrheitlich treten vor dem Kauf immer die gleichen Fragen auf. Diese 5 wichtigen Fragen sollten Sie vor dem Kauf klären. Dadurch wird Ihnen die Auswahl erleichtert, um Ihr passendes Produkt zu finden. Notieren Sie sich am besten die Antworten auf ein Blatt.
- Welche Reichweite brauch Sie? Wenn Sie eine Funkklingel für ein normales Einfamilienhaus brauchen, genügt Ihnen sicherlich 150 Meter Reichweite.
- Brauchen Sie nur einen Empfänger oder mehr? In größeren Wohnblocks mit mehreren Stockwerken reicht Ihnen so ein Modell sicherlich nur bedingt. Für eine kleine Wohnung reicht Ihnen sicherlich meist ein Empfänger. Ein Set mit zwei oder mehreren Empfängern macht Sinn, wenn Sie eine große Wohnung oder Haus mit mehreren Stockwerken haben. Somit können mehrere Empfänger an verschiedenen Stellen angebracht werden.
- Stellen Sie fest, wo der Sender (Klingel) angebracht werden muss, im trockenen oder wasserdicht? Wenn der Sender ständig der Witterung ausgesetzt ist, sollte der Sender mindestens die Schutzklasse IP55 oder höher aufweisen. Die Schutzklasse gibt an, wie ein Gerät u.a. vor eintretender Feuchtigkeit geschützt ist.
- Fragen Sie sich, welche Lautstärke für den Empfänger benötigt wird? Normalerweise reichen für ein normales Gehör 85 Dezibel aus. Sollte bei Ihnen, aufgrund des nahegelegen Verkehrslärms oder weil Sie nicht so gut hören, eine höhere Dezibelzahl notwendig sein, achten Sie beim Kauf darauf. Oft kann man bei den verschiedenen Modellen die Lautstärke auch einstellen.
- Möchten Sie eine Funkklingel ohne Batterien einsetzen? Alternativ zu den batteriebetriebenen Modellen gibt es auch Modelle, bei denen der Empfänger einfach in eine normale 230 Volt Steckdose eingesteckt wird. Somit muss damit auch niemals eine Batterie gewechselt werden.
Weitere Merkmale, die eine Kaufentscheidung beeinflussen können, sind: eine LED-Anzeige, der Stromverbrauch, die Anzahl der einstellbaren Klingeltöne, die Optik
Kaufberatung Funk-Klingel Test – Fünf ausgezeichnete Modelle:
Tipp 1:
- Drei Bestandteile: Die drahtlose Türklingel besteht aus drei Komponente - ein elektrischer Empfänger mit Led-Indikator und zwei Sender ( Drucktasten-Klingelknopf ). Geeignet für die Häuser mit Vor- und Hintertür.
- 55 Klingel-Melodien zur Auswahl: Diese Türklingel enthält 55 Melodien und 5 Stufen einstellbare Lautstärke von 0dB bis 110dB. SIe können den Klingelton und die Lautstärke nach Ihrem Wunsch einstellen, indem Sie den Auswahlschalter drücken.
- Lichtsignal: Neben dem Klingelton blinkt auch der Led-Indikator, um ein visuelles Signal anzubieten, dass der Besucher außer der Tür wartet. Es ist besonders den hörbehinderten Menschen hilfreich.
- Ferner Funktionsabstand: Die maximale Reichweite zwischen dem Sender und Empfänger beträgt bis zu 300 Meter im Freien! Mit der ferner Funktionsabstand können Sie den Empfänger irgendwo in Ihrer Wohnung installieren.
- Geeignet für Aussenbereiche: Der Klingelknopf ist aus hochwertiger ABS-Plastik hergestellt, hitzebeständig und wasserdicht. Eine Bewertung der Wasserdichtheit beträgt IP 55. Perfekt für Außeneinsatz.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Tipp 2:
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Tipp 3:
- Selbst Generierter Strom: Nicht nur der Empfänger, sondern auch der Sender sind keine Batterie erforderlich. Im Vergleich zu herkömmlichen drahtlosen Türklingeln braucht man nicht dafür zu sorgen, dass die Batterie jedes Jahr erschöpft ist.
- Zwei Empfänger mit starkem Signal enthalten: Mit dieser zuverlässigen Funkklingel Türklingel verpassen Sie keinen Besucher mehr. Es gibt 2 Empfängern und die Reichweite bis zu 500 Fuß/150 m. Mit verstellbarer 4-stufiger Lautstärke und 51 Klingeltönen kann man das Rufsignal in jeder Ecke Ihres Hauses hören.
- Wasserdicht und Wetterfest: Kabellose Türklingel besteht aus hochwertigen IP44 Material. Mit Dichtungstechnik sichert es perfekte Leistung im Außenbereich. Deshalb kann es sehr gut bei Regen, Schnee oder Minustemperaturen funktionieren.
- Einfache Installation: Schließen Sie einfach den Empfänger in eine Steckdose an und installieren Sie den Sender mit mitgelieferten Schrauben oder Klebeband an der Wand oder Türrahmen, erfordert keinerlei technische Kenntnisse.
- Viele Anwendungen: Ideal für Zuhause, Büro, WohnheimHotel, Fabrik usw. Außerdem ist das Produkt auch gut geeignet, als Alarm für ältere Patienten und Krankenpfleger.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Tipp 4:
- DIE WEITESTE FUNKREICHWEITE: Der Empfänger dieser drahtlosen Türklingel verfügt über eine Relaisfunktion, die die Reichweite von 600 m auf bis zu 1000 m erweitern kann; starke Signaldurchdringung für verbesserte Signalstabilität; versäumt es nie, Sie auf Ihre Besucher aufmerksam zu machen
- TÜRKLINGELSPIEL MIT MEHR OPTIONEN: 56 Klingeltöne klingen dank des 40 mm Stereolautsprechers (Sound in CD-Qualität) reich und knackig. 5 Lautstärkepegel mit einer maximalen Lautstärke von 115 dB, die laut genug ist, das selbst Senioren sie hören können
- EINFACHE EINRICHTUNG: Befestigen Sie einfach den drahtlose Türklingel-Sender an einer Wand mit den mitgelieferten Schrauben oder Klebeband; alle Montagezubehörteile sind für eine mühelose Installation enthalten
- BESTÄNDIG & LANGLEBIG: Austauschbare CR2032 Batterie mit einer langen Lebensdauer von bis zu 3 Jahren aufgrund seiner extrem niedrigen Stromverbrauch; widersteht jedem Wetter mit einer wasserdichten Schutzart IP55 und einer Betriebstemperatur von -20 bis 60 °C
- EIN FÜR ALLE MAL: Die innovative Speicherfunktion speichert Ihre zuletzt eingestellte Melodie und Lautstärke auch nach einem Stromausfall; Sie müssen Ihre vorherigen Einstellungen nicht erneut einstellen
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Tipp 5:
- ✔️Einfache Montage in Zwei Minuten✔️-Dieses funktionale drahtlose funkklingel set ist Vorverbindung. Alles, was Sie tun müssen, ist, die beiden Türklingelempfänger in eine Steckdose zu stecken und den Sender mit den doppelseitigen Klebebändern oder Schrauben von 3M an der gewünschten Stelle zu befestigen (Montage auf Metall vermeiden).
- 🎵55 Melodien🎵 – 55 Klingeltöne zur Auswahl in verschiedenen Situationen, darunter traditionelles Türklopfen, Alarmglocke, Weihnachtsmelodie, Geburtstagslied, Notfallalarm, Naturgeräusche usw. Jeder Türklingelempfänger kann bei Bedarf mit unterschiedlichen Klingeltönen eingestellt werden.
- 🔇5 Einstellbare Lautstärke 🔊- Die Lautstärke dieser drahtlosen türklingel funk kann von "Null" bis 110 dB eingestellt werden. Der Sound funktioniert gut durch Hauswände. Die drahtlosen Türklingelempfänger sind von Raum zu Raum transportierbar, Sie können den Ton in Ihrem Haus deutlich hören. Stellen Sie den Ruhemodus ein, wenn Sie nicht gestört werden möchten.
- 💡3 Einstellbare Lichtstärke💡 - Sie können hören und sehen, wer klingelt, indem Sie das Licht auf schwaches Licht / starkes Licht / kein Licht einstellen. Sichtbare Anzeige leuchtet auf, wenn jemand den Klingelknopf drückt, sehr nützlich, wenn Sie nicht möchten, dass der Ton die Mittagszeit stört, sich zu Hause trifft oder schläft, aber den Besucher nicht verpassen möchten. Diese spezielle einstellbare LED-Anzeige kann Menschen mit Hörbehinderung besser helfen.
- 💧Funktionelles Funkklingel Aussen Wasserdicht💧- Der Sender ist IP55 wasserdicht, funktioniert zwischen -30 ° C und 70 ° C (-22 ° F und 158 ° F), einschließlich einer CR2032 3V-Batterie mit einer maximalen Lebensdauer von 3 Jahren. Sie können bei Bedarf weitere Druckknöpfe hinzufügen und Sie können den zusätzlichen Druckknopf über diesen Link erhalten: https://www.amazon.de/dp/B09NVSDH86
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Vorstellungen: Funk Klingel aus Edelstahl
Sicherlich wirken manche hervorragende Funk-Klingel-Modelle nicht gerade hochwertig. Den ein oder anderen mag das sicherlich stören. Deshalb hier noch ein paar Modelle aus Edelstahl, die wirklich Eindruck schinden:
- Design trifft auf Funktionalität - diese Türklingel überzeugt durch ein durchdachtes und ansprechendes Design, welches sich perfekt in jeden Eingangsbereich einfügt - Durch die Funkreichweite von 200 Metern (in freiem Feld gemessen), kann dieses Modell beinahe überall installiert werden
- Wetterfeste Materialien - damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Türklingel-Schild haben, ist dieses Modell nur aus den besten Materialien gefertigt - Der verwendete rostfreie V2A Edelstahl verspricht höchste Langlebigkeit und trotzt zuverlässig sämtlichen Witterungsverhältnissen - Durch die Pulverbeschichtung in Eisenglimmer (DB 703), wird die Klingel zu einem absoluten Eyecatcher in Ihrem Eingangsbereich
- Kein lästiges Kabel verlegen - die Installation dieser Türklingel ist ein Kinderspiel! Durch die Funk Empfänger ist kein Kabel verlegen nötig - Der batteriebetriebene Klingelknopf kann mit den mitgelieferten Schrauben + Dübeln angeschraubt werden
- Vielseitige Einstellung - Geschmäcker sind verschieden! Darum verfügt dieses Klingel-Modell über unterschiedliche Klingelmelodien, aus denen Sie Ihre Lieblings-Melodie auswählen können - Selbstverständlich kann die Melodie jederzeit problemlos geändert werden - Zusätzlich kann diese Funk-Klingel mit mehreren Sendern oder Empfängern gekoppelt werden
- Individuell hergestellt - jedes Modell das unseren Shop verlässt ist einzigartig - Bei der Herstellung gehen wir gänzlich auf die Wünsche unserer Kunden ein - Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Jetzt anpassen", können Sie Ihre gewünschte Schriftart und die Positionierung der Gravur angeben - Umlaute und Sonderzeichen sind umsetzbar!
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
- Funk-Klingel – das Modell besteht aus rostfreiem V2A Edelstahl und das Namensschild aus kratzfestem Acrylglas. Eine ansprechende Materialkombination, welche absolut wetterfest ist und zusätzlich durch Pflegeleichtigkeit überzeugt.
- Hohe Funkreichweite – die Klingel verfügt über eine hohe Reichweite von 200 Metern* erreicht. (* in freiem Feld gemessen. Decken und Wände können die Reichweite entsprechend reduzieren)
- Wasserdichter Taster – wie auch das Klingelschild ist auch der Taster aus Edelstahl gefertigt. Nach IP67 Schutzstandard ist dieser zusätzlich staub- und wasserdicht und somit ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
- Einfache Installation – durch das Aufputz Komplett-Set, ist die Montage dieser Türklingel problemlos. Das benötigte Montagematerial ist bereits im Lieferumfang enthalten. Die Empfänger müssen für die Inbetriebnahme der Klingel, lediglich in die Steckdose gesteckt werden.
- Mit Namens-Gravur - die Klingelplatte wird mit Ihrem Wunschtext graviert. Um diesen eingeben zu können, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anpassen“. Hier haben Sie nun auch die Möglichkeit, Ihre gewünschte Schriftart, sowie die Positionierung des Gravur Textes auszuwählen.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Spezielle Funkklingel für Senioren, die auch als Notfall-System dienen können?
Ja, solche Klingel gibt es auch. Es handelt sich in der Regel um eine normale Funkklingel, nur bekommt der Senior/Seniorin zusätzlich ein Armband mit einem großen roten Knopf.
Dieser Knopf wird wie ein Armband am Handgelenk getragen und in einer Notlage oder eine Notsituation kann der Knopf betätigt werden und der Pfleger oder ein Familienangehöriger wird sofort informiert, dass etwas passiert ist und kann zu Hilfe kommen.
Solche Funkklingel kosten zwischen 50 und 150 Euro und sind im Internet mit guten Kundenrezensionen erhältlich. Unter anderem eignet sich die Funkklingel von dem Hersteller „ELDAT Easywave Funktechnik“ sehr gut, wenn nach einer Seniorenklingel gesucht wird. Der Preis liegt bei knapp 110 Euro und die Kundenrezensionen fallen ausgezeichnet aus.
Die Qualität ist gut und die Verarbeitung überzeugt ebenfalls. Die Reichweite wird mit 30 Meter angegeben, doch laut Kundenbewertungen konnte ein Notruf sogar aus 100 Meter Entfernung ausgelöst werden.
- Für Kranke und Senioren immer griffbereit. Nehmen Sie Ihren Liebsten die Angst, im Notfall nicht gehört zu werden. Gehen Sie unbesorgt Ihrer Beschäftigung nach, auch außerhalb der Hörweite jener Person, die ggf. Ihre Hilfe benötigen könnte.
- Einfachste Bedienung: Durch kurzen Druck auf den Knopf am Armbandsender wird der Notruf ausgelöst. Der Empfänger reagiert mit einer von 3 wählbaren Ruftonmelodien und LED-Blitzlichtsignalen.
- Mobiler Empfänger: Der Empfänger kann beliebig aus der Steckdose genommen und in eine andere Steckdose eingesteckt werden. Die Programmierung auf den Sender geht dabei niemals verloren.
- Wasserdichter Sender mit hoher Reichweite: Da der wasserdichte Sender wie eine Uhr getragen wird, ist er auch beim Waschen und Duschen stets zur Hand. Die Reichweite des Senders im Haus beträgt ca. 30 meter. Bei schwierigen Funkbedingungen oder wenn größere Reichweiten erforderlich sind kann das System mit einem ELDAT Steckdosen-Repeater erweitert werden.
- Mehr Sicherheit durch Quittierungsfunktion: Da jeder Ruf am Empfänger quittiert werden muss, geht kein Hilferuf mehr verloren. Das Set kann ggf. mit weiteren Sendern und Empfängern aus der ELDAT Easywave Produktreihe ergänzt werden, um Ihren persönlichen Anforderungen zu entsprechen. Ein Quittierungssender beispielsweise, ermöglicht das Abstellen des Ruftons aus der Ferne.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.
Fazit
Funkklingeln sind moderne Klingel und erobern den Markt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf einer solchen Klingel, denn die Montage ist sehr einfach und die Klingeln verfügen über viele Einstellungsmöglichkeiten.
Außerdem muss die gewöhnliche Klingel nicht unbedingt komplett durch die neue Funkklingel ersetzt, denn sie kann einfach nur ergänzt werden.
Obendrein sind die Preis- und die Qualitätsspanne sehr breit und man findet verschiedene gute und qualitativ hochwertige Modelle zu relativ niedrigen Preisen.
Weitere Fragen zum Thema Funkklingel
Wo platziere ich den Sender und Empfänger meiner Funkklingel am besten?
Den Sender am Hauseingang, wenn möglich, ein wenig geschützt auf einer Höhe von 110 bis 140 cm anbringen. Metallgegenstände wie Zäune oder Ähnliches können das Signal beeinflussen, deshalb, wenn möglich, dort nicht anbringen. Den Empfänger am besten zentral in der Wohnung. Sie haben meist auch ein Lichtsignal beim Klingeln. Ideal ist, wenn man dieses Signal auch schnell sieht. Zum Beispiel beim Staubsaugen kann dies sehr nützlich sein.
Wie funktioniert eine Funkklingel?
Sobald der Klingelknopf betätigt wird, sendet der Sender ein Signal an den Empfänger. Der Empfänger empfängt dieses Signal blitzschnell und gibt einen lauten Ton von sich ab. So wird der Bewohner benachrichtigt, dass jemand an der Tür klingelt.
Wenn die Funkklingel nicht funktioniert?
Schritt für Schritt vorgehen. Als Erstes die Batterien testen. Als Nächstes alles einmal kurz zurücksetzen und erneut testen. Prüfen, ob eventuell die Entfernung zwischen Sender und Empfänger zu weit oder gestört ist.