• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Video-Hausüberwachung per analoge PAL-Kameras

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Welche Arten von Überwachungskameras gibt es?

Grundsätzlich wird zwischen analogen und digitalen Überwachungskameras unterschieden. Des Weiteren wird noch entsprechend der Signalübertragung (Funk, WLAN, Kabel, Netzwerk), der Bauweise, und den Zusatzfunktionen bei den Kameras unterschieden.

In diesem Artikel möchte ich Ihnen analoge Überwachungskameras (PAL-Kameras) mit deren Vor- und Nachteilen vorstellen.

Zudem möchte ich noch HD-SDI-Kameras als alternative Aufwertung zu den analogen PAL-Kameras vorstellen.

Überwachungskamera

PAL-Überwachungskameras

Diese kabelgebundenen Kameras richten sich nach dem alten Fernsehstandard PAL. Dies steht für Phase Alternativ Line, bei dem im Interlace-Verfahren ein Bild in zwei Halbbilder und 625 Rasterzeilen (Scan-Line) aufgeteilt wird. Bei PAL werden pro Sekunde im Standard 25 Bilder (Frames) erzeugt. Seit über 20 Jahren gibt es Überwachungskameras, die das Standard-TV-Signal für PAL auf Koaxialkabel übertragen.

PAL-Kameras sind sehr Preisgünstig, haben jedoch nur eine Standardauflösung von 0,4 Megapixel. Die Bildübertragung erfolgt wie schon erwähnt über Koaxialkabel. Dadurch wird eine ruckel- und verzögerungsfreie Live-Wiedergabe erreicht, dies wird vor allem bei Live-Überwachungen durch Sicherheitskräften mit ständiger Beobachtungen. Dies ist auch der große Vorteil gegenüber anderen Überwachungssystemen.

Ein weiterer Vorteil gegenüber den modernen Netzwerkkameras* ist die Sicherheit. PAL-Kameras mit Koaxialverbindungen zum Rekorder sind sehr Zugriffs-sicher. Während bei IP-Kameras immer ein Restrisiko auf einen manipulierten Fremdzugriff besteht.

Praxisbuch gratis erhalten

Die Bilder der PAL-Kameras werden über Koaxialkabel direkt auf Monitore zur Live Überwachung übertragen. Sollen jedoch die Bilder aufgezeichnet werden, ist ein Rekorder mit Festplatte erforderlich. Die Überwachungsbilder werden auf dem Rekorder gespeichert und können nachträglich angeschaut werden.

Moderne Rekorder haben in der Regel einen Netzwerkanschluss. Damit können sie diesen mit einem Router verbinden und haben somit Zugriff auf den Rekorder übers Internet. Somit können sie die aufgezeichneten Daten online abrufen.

 

Vorteile PAL-Kameras

  • Einfache analoge Signalübertragung über Koaxialkabel
  • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Installation mit minimalen Vorkenntnissen möglich
  • Hohe Sicherheit

Nachteile PAL-Kameras

  • Begrenzte Auflösung
  • Hoher Installationsaufwand durch Kabelverlegung
  • 230V Steckdose für die Kameras erforderlich

 

Systemerweiterung des analogen Übertragungssystem durch HD-SDI Überwachungskameras

HD-SDI steht für „High Definition Serial Digital Interface“. Damit lassen sich hochauflösende Bilder mit Koaxialkabel übertragen.

Die PAL-Kameras mit Koaxialkabel zur Datenübertragung können durch HD-SDI Überwachungskameras ausgetauscht werden. Somit lässt sich das analoge Übertagungssystem durch hochauflösende Bilder deutlich verbessern, ohne gleich auf die teurere Netzwerkkameras* umzusteigen. Damit gelingt der Umstieg teilweise auf die moderne digitale Videoüberwachung.

INSTAR IN-5907HD schwarz - WLAN Überwachungskamera - IP Kamera - wetterfeste Außenkamera - Aussen - Alarm - Eingang - Ausgang - Bewegungserkennung - Nachtsicht - LAN - Wi-Fi - RTSP - ONVIF
INSTAR IN-5907HD schwarz - WLAN Überwachungskamera - IP Kamera - wetterfeste Außenkamera - Aussen - Alarm - Eingang - Ausgang - Bewegungserkennung - Nachtsicht - LAN - Wi-Fi - RTSP - ONVIF*
  • Hochwertige Profi-Qualität von INSTAR, einem reinen deutschen Unternehmen / deutscher Support, Anleitung, Apps etc. / die perfekte IP Kamera / Sicherheitskamera ist auch perfekt als wetterfeste Alarmanlage nutzbar
  • Eingebautes 45° Objektiv zur detallierten Videoüberwachung und Erkennung von Personen / Kennzeichen, krisstallklare Infrarot Nachtsicht dank Hochleistungs- IR LEDs, sehr hochwertiger WDR Bildsensor für gestochen scharfe Aufnahmen, die perfekte wlan IP Alarmanlage
  • Selektierbare Bewegungserkennung zur perfekten Videoüberwachung / einstellbare Privatbereiche / Alarmierung per Email / Push Mitteilung auf Ihr Smartphone / Aufnahme auf SD Karte als Video oder Bild / Upload auf FTP Server bzw. eine Webseite
  • JETZT Neu! Mit kostenlosem PUSH Service, kostenloser DDNS Internetadresse, kostenlosem P2P Cloud Zugriff, kostenlosem Emailserver... (auf Deutschen Servern direkt von INSTAR und optional auch deaktivierbar)
  • Kostenfreie Apps um auf Ihre Überwachungskamera / IP Kamera und auch auf die SD Karte von unterwegs zugreifen zu können (InstarVision für iPhone, iPad, Android, Blackberry, Windows Phone, Amazon Kindle und andere...)
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Schwachstrom/Kommunikationstechnik, Sicherheit bei der Elektroinstallation, Allgemein Tagged With: Überwachungskamera, Videoüberwachung, PAL-Kamera, HD-SDI-Kamera, analoge videoüberwachung

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • https://skapetze.com/s.luce-die-marke
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen