• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Info LED Tipps

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Infos und Tipps für den Einsatz von LED-Lampen

 

Wenn Sie eine herkömmliche Glühlampe gegen eine sparsame LED-Leuchtmittel austauschen wollen, achten Sie darauf, dass es im Raum gleich hell bleibt. Die Helligkeit wird in Lumen gemessen.

Soll nun die gleiche Helligkeit im Vergleich zu der Glühlampe mit LED erreicht werden, achten Sie auf die Angaben auf der Verpackung der Glühlampe bzw. des LED-Leuchtmittels. Weitere Infos dazu finden Sie auch hier.

Info LED

Wenn Sie noch nicht ganz überzeugt sind von der LED-Technik der Wohnraumbeleuchtung, rüsten Sie wenigstens die Bereiche in der Wohnung um, in der das Licht am häufigsten brennt.

Es macht sich sehr schnell bezahlt. Diese Bereiche sind Flur, Treppenhaus, Esszimmer, Wohnzimmer, Küche. Folgender Vergleich belegt dies eindrucksvoll:

 

Vergleich Stromkosten Glühbirnen/ LED im Jahr nur für den Flur:

Die Beleuchtung im Flur, mit 4 Glühbirnen a` 60 Watt, sind durchschnittlich 4 Stunden am Tag in Betrieb. Entspricht jährliche Stromkosten bei 28 Cent pro KWH: 240 Watt x Std. = 960 Wh. 960 Wh x 365 Tage = 350400 Wh. Dies entspricht 350,400 kWh x 0,28 EUR = 98,11 EUR im Jahr Stromkosten für den Flur.

Vergleich 4x LED a` 5 Watt. 20 Watt x Std. = 80 Wh, 80 Wh x 365 Tage = 29200 Wh. Dies entspricht 26,200 kWh x 0,28 EUR = 7,33 EUR im Jahr Stromkosten für den Flur.

Ergebnis: Im obigen Bsp. sparen Sie jährlich ca. 91,00 EUR Stromkosten allein nur im Flur, wenn Sie auf LED-Lampen umrüsten.

Praxisbuch gratis erhalten

 

Ersetzten Sie Halogenstrahler durch LEDs. Halogenstrahler in Decken oder für den gezielten Einsatz bestimmte Bereiche in Szene zu setzten, werden schnell heiß und die Lebensdauer liegt bei max. 1000 Betriebsstunden.

LEDs werden lang nicht so heiß und haben die 50-fache Lebensdauer. Zudem erreichen Sie die gleichen, wenn nicht bessere Lichteffekte, die Sie durch Halogenstrahler erreichen.

 

LED-Lampen erreichen nach dem Einschalten sehr schnell die maximale Helligkeit. Sie sind daher besonders geeignet für Bereiche wie Flure oder Treppenhäuser.

Auch für das Schalten mit Bewegungsmelder sind LED-Lampen zu empfehlen, da sie gegen häufiges Schalten unempfindlicher sind, als zum Beispiel Glühlampen oder Halogenstrahler.

LED-Lampen passen mittlerweile nahezu in allen Lampensockel.

Wie Sie Ihre Hausbeleuchtung perfekt planen, können Sie hier nachlesen.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Steigende Strompreise - nützliche Tipps zum Strom sparen
    Steigende Strompreise - nützliche Tipps zum Strom sparen
  • LED Röhren - Leuchtstoffröhren
    LED Röhren - Leuchtstoffröhren
  • LED Lichter Band
    LED Lichter Band
  • LED Lichtband installieren
    LED Lichtband installieren
  • Anschluss und Einbau von LED Strahler
    Anschluss und Einbau von LED Strahler
  • LED-Aluminiumprofile im Beleuchtungsdesign
    LED-Aluminiumprofile im Beleuchtungsdesign
  • Vorteile der LED-Lampen
    Vorteile der LED-Lampen
  • LED-Leuchten schalten und steuern
    LED-Leuchten schalten und steuern

Filed Under: Beleuchtung Tagged With: Info LED, Licht Tipps, LED Tipps

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen