Der Einsatz von Installationskabel und Rohren bei der Elektroinstallation
INHALTSVERZEICHNIS
Installationskabel: Die gängigsten Arten bei der Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau, sind …
- die Installation mit Installationskabel direkt im Mauerwerk (Unterputz).
- die Installation in Leerrohren (Unterputz), in diese dann die Installationsdrähte, bzw. auch die Kabel eingezogen werden.
Eine Installation ohne Rohre ist meist kostengünstiger (Arbeitszeitersparnis), jedoch kann später nichts ausgewechselt bzw. nachgerüstet werden. Schwachstromleitungen, die für Kommunikationszwecken eingesetzt werden, wie zum Beispiel Antennenleitungen, Netzwerkleitungen, Telefonkabel etc. sollten grundsätzlich in Rohren installiert werden.