• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Strom und Energie sparen

Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt

by Dein Elektriker

Warum sich gerade jetzt der Kauf eines Balkonkraftwerks 600W lohnt

Die Strompreise steigen weiter und die sogenannten Balkonkraftwerke werden für Verbraucher immer interessanter. Kein Wunder, denn die Anschaffungskosten sind gering, die Anlagen amortisieren sich bereits nach wenigen Jahren und die Installation ist ein Kinderspiel. Ob sich die Mini-Solaranlage lohnt, was es mit der Balkonkraftwerk Anmeldung auf sich hat, wie die Anlagen befestigt werden und was es sonst noch zu beachten gibt, ist in nachfolgendem Ratgeber zu lesen. [Read more…] about Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen, Allgemein Tagged With: Balkonkraftwerk 600W

Mini-Solaranlagen

by Dein Elektriker

Mini-Solaranlagen – kosteneffizient eigenen Strom erzeugen

 

Strom ist in Deutschland so teuer wie kaum in einem anderen Land. In Europa sind wir bereits Spitzenreiter und ein Ende des Preisanstiegs ist nicht in Sicht. Die Produktion von Solarstrom ist eine vielversprechende Möglichkeit, den Geschehnissen am Strommarkt zu entgegnen.

Allerdings sind klassische Photovoltaik-Anlagen ein großes Investment und es bedarf einer geeigneten Dachfläche. Mit einer Mini-Solaranlage hingegen kann jeder, der über einen Balkon oder eine Terrasse verfügt, seinen eigenen Strom erzeugen und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Somit steht auch Mietern und Eigentümern von Wohnungen eine Möglichkeit zur Verfügung, die Kraft der Sonne zu nutzen.

Mini-Solaranlagen rentieren sich bereits innerhalb weniger Jahre und verfügen über eine lange Lebensdauer, sodass sich ein Investment in aller Regel lohnt. [Read more…] about Mini-Solaranlagen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen Tagged With: Mini-Solaranlagen

LED Röhren – Leuchtstoffröhren

by Dein Elektriker

Ratgeber – Leuchtstoffröhre durch LED ersetzen

Artikelupdate 02.05.2022

Wie funktioniert eine Leuchtstoffröhre?

Leuchtstoffröhren sind bereits seit Anfang des letzten Jahrhunderts erhältlich. Die Arbeitsweise hat sich seitdem nur sehr wenig verändert. Eine Leuchtstoffröhre ist im Innern mit einem Gasgemisch von Quecksilber und Argon gefüllt. Das Gasgemisch ist mit Unterdruck in der Röhre enthalten und leitet dadurch optimal den Strom. Das Glas der Leuchtstoffröhren ist von innen mit einer fluoreszierenden Beschichtung versehen. Jeweils an den Enden der Röhre sind Elektroden.

Wird Strom auf die Leuchtstoffröhre gegeben, fließt dieser durch das Gasgemisch und erzeugt ultraviolette Strahlung. Wenn diese Strahlung auf die Glaswand der Röhre trifft, wird sie in ein Leuchten aus sichtbarem Licht umgewandelt.

Damit das Gas den Strom gut leitet, benötigt es zu Anfang eine hohe Spannung, um ionisiert zu werden. Zu diesem Zweck steckt vor Leuchtstoffröhren ein Starter, der beim Einschalten der Röhre kurzzeitig eine sehr hohe Spannung an den Elektroden erzeugt. Da die Röhren sehr empfindlich auf Stromschwankungen reagieren, werden sie zusätzlich noch mit einem Vorschaltgerät, das die Spannung stabilisiert, betrieben. [Read more…] about LED Röhren – Leuchtstoffröhren

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung, Strom und Energie sparen Tagged With: Leuchtstoffröhren, LED Röhren

Die 6 größten Stromfresser im Haushalt

by Dein Elektriker

Angesichts steigender Energiepreise ist es ratsam, nach Einsparmöglichkeiten zu suchen. Hierfür ist es notwendig, große Stromfresser im eigenen zu Hause auszumachen und zu eliminieren. Häufig sind es vorwiegend veraltete Geräte, die eine schlechte Energiebilanz mitbringen.

Es gibt aber auch weitere Faktoren, die zu steigenden Kosten führen. Dieser Artikel stellt die größten Stromfresser im eigenen Zuhause vor und erklärt, wie gegen diese vorgegangen werden kann.

[Read more…] about Die 6 größten Stromfresser im Haushalt

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen

Steigende Strompreise – nützliche Tipps zum Strom sparen

by Dein Elektriker

Wissen Sie eigentlich, wie viel Strom Sie pro Jahr verbrauchen? Und haben Sie bereits die Geräte identifiziert, welche den höchsten Energieverbrauch haben?

Um langfristig Strom zu sparen, sollten Sie den eigenen Stromverbrauch nicht nur kennen, sondern auch wissen, wo sich aktuell noch Stromfresser verstecken. Nur so können Sie konkrete Geräte austauschen, um den Stromverbrauch zu reduzieren und somit einiges an Geld jedes Jahr zu sparen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen nun die größten Stromfresser vor, damit schon Ihre nächste Abrechnung deutlich geringer ausfällt.

[Read more…] about Steigende Strompreise – nützliche Tipps zum Strom sparen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen Tagged With: Steigende Strompreise

Digitaler Thermostat

by Dein Elektriker

Was ist ein Thermostat?

Thermostate werden für die Raumtemperaturregelung, entweder direkt an Heizkörpern, durch Einzelraumlösungen oder durch eine zentrale Temperaturregelung, eingesetzt. Die häufigsten Modelle sind manuelle Thermostate an Warmwasser-Wandheizkörpern, aber auch elektrische Thermostat für die Fußbodenheizung (siehe dazu unten weitere Modelle).

Thermostate haben hauptsächlich die Aufgabe, die Raumtemperatur konstant zu halten bzw. zu regulieren. Der Einsatz von Thermostaten ist sehr komfortabel, da die einmal eingestellte Temperatur selbsttätig gehalten wird. Das spart eine Menge Wärmeenergie und infolgedessen Heizkosten.

Moderne digitale Thermostate, programmierbare Thermostate oder smarte Temperaturregler haben noch weit mehr Vorteile. Damit lässt sich noch sparsamer und komfortabler heizen. Mit ihnen lässt sich die tatsächlich aktuell benötigte Temperatur, in jedem Raum, individuell steuern. Bei smarten Geräten sogar von extern, ohne anwesend sein zu müssen.

[Read more…] about Digitaler Thermostat

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Heizung und Lüftung, Strom und Energie sparen Tagged With: Digitaler Thermostat

Spülen mit der Hand oder der Maschine

by Dein Elektriker

Spülen mit der Hand oder der Maschine: Was ist energieeffizienter und besser für die Umwelt?

 

Alles, was an Geschirr so anfällt in die Waschmaschine packen oder lieber doch selbst Hand anlegen? Eine Frage, die ganze Haushalte spalten kann. Während die einen finden, dass Gläser, Teller und Co. beim Spülen per Hand einfach sauberer werden, argumentieren andere damit, dass eine moderne Spülmaschine einfach energieeffizienter sei – ganz zu schweigen von den verschrumpelten Händen, die man sich so erspart.

Doch bevor Sie sich auf zum nächsten Saturn oder Media Markt machen um eine neue Spülmaschine zu kaufen gilt es all diese Behauptungen auf den Prüfstand zu stellen. Wir schauen daher genau hin, um die Frage danach, welche Spülmethode – per Maschine oder per Hand – energieeffizienter und besser für die Umwelt ist, zu beantworten. [Read more…] about Spülen mit der Hand oder der Maschine

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen

Mini-Solaranlagen

by Dein Elektriker

Mini-Solaranlagen: Stromkosten sparen mit flexibler Photovoltaik

Jeder hat die Möglichkeit, per Balkon-Solaranlage seine Stromrechnung zu reduzieren. Während sie in Österreich, der Schweiz und in Portugal schon länger gesetzlich zugelassen ist, befanden sich Nutzer der kompakten Stromerzeuger in Deutschland bis vor Kurzem in einer rechtlichen Grauzone.

Grund dafür war, dass Mikro-Kraftwerke gegen geltende Elektrotechnik-Normen verstießen. Diese wurden jedoch auf Betreiben verschiedener Umweltverbände geändert. Nunmehr dürfen Mini-Solaranlagen auch in Deutschland legal genutzt werden. Allein mit zwei 300-Watt-Modulen, aufgestellt an einem sonnigen Platz, ist es möglich, etwa 20 Prozent des Jahresstrombedarfs günstig selbst zu erzeugen. [Read more…] about Mini-Solaranlagen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen Tagged With: Mini Solaranlage

Smart Strom sparen

by Dein Elektriker

Helfen smarte Küchengeräte beim Stromsparen?

Das Smart Home ist das große Thema für die Zukunft der Inneneinrichtung. Schließlich klingt das Versprechen dieser Zukunftsvision rosig: Wir können alle Geräte von unterwegs aus steuern, wir haben mehr Einblick in die Funktionen und Interaktionen in unserem Haus, unsere Einrichtung „denkt mit“ und wir können dabei sogar Strom sparen.

Vor allem letzterer Punkt weckt auch wirtschaftliche Begehrlichkeiten. Aber funktioniert das wirklich? Können wir über smarte Geräte Strom sparen? Ein Einblick in die smarte Küche und die Funktionsweise der Geräte verrät mehr. [Read more…] about Smart Strom sparen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen Tagged With: Smart strom sparen

Heizkosten senken im Winter – Tipps und Tricks

by Dein Elektriker

11 einfache Maßnahmen, die Heizkosten zu senken – ohne viel Geld auszugeben!

 

Die Heizkosten sind für den größten Teil der Nebenkosten verantwortlich. Nicht selten wird 2/3 der gesamten verbrauchten Energie im Haushalt, nur für die Heizung ausgegeben. Oft zahlen wir viel zu viel. Einfache Maßnahmen, die nicht viel kosten, würden die Heizkosten senken und damit den Geldbeutel schonen.

Welche Maßnahmen wirklich, was bringen, welche Tipps und Tricks effektiv sind und die Heizkosten senken, erfahren Sie in diesem Artikel. [Read more…] about Heizkosten senken im Winter – Tipps und Tricks

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Heizung und Lüftung, Strom und Energie sparen Tagged With: Heizkosten senken

Stromkosten berechnen

by Dein Elektriker

Wie Sie Ihre Stromkosten berechnen – Stromfresser ermitteln und welche Maßnahmen die Stromkosten in der Wohnung deutlich senken

Die Strompreise steigen kontinuierlich. Nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit ist es deshalb sinnvoll, seinen Stromverbrauch zu minimieren und die großen Verschwender genau im Blick zu behalten.

Viel Energie kann sogar eingespart werden, ohne überhaupt etwas an dem üblichen Betrieb ändern zu müssen – etwa in dem auf den Stand-By-Modus verzichtet und einfach der Stecker gezogen wird.

Viele Leute wissen jedoch gar nicht, wie sie Stromfresser ermitteln können und mit welcher Methode sie ihre Stromkosten berechnen müssen.

In diesem Artikel will ich Ihnen, an einfachen Beispielen erklären, wie Sie auch als Laie, Ihren Stromkosten berechnen können – wie Sie Ihre Stromfresser ermitteln und vor allem welche Maßnahmen in Ihrer Wohnung die Stromkosten senken.

[Read more…] about Stromkosten berechnen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen Tagged With: Stromkosten berechnen, Stromfresser ermitteln, Stromkosten Wohnung

Welcher Bewegungsmelder ist der Richtige?

by Dein Elektriker

Für jede Aufgabe den richtigen Bewegungsmelder wählen

Die Unterschiede zwischen Bewegungsmelder und Präsenzmelder

Man unterscheidet grundsätzlich zwischen:

  • Bewegungsmelder (Wächter)
  • Präsenzmelder

Beide haben das Ziel bei Bewegung, die Beleuchtung helligkeitsabhängig zu schalten, um somit Energie zu sparen.

Unterschiede gibt es bei dem Einsatzort und dem Ausschaltverhalten. Präsenzmelder verfolgen das Ziel, das Licht auszuschalten, wenn entweder die Helligkeit vorhanden ist oder niemand mehr anwesend ist. Sie werden hauptsächlich in Decken eingebaut. Typischer Einsatzort sind WC-Anlagen und Büros. Die Präsenzmelder haben ein hochauflösendes Erfassungsfeld und die Sensortechnik ist sehr empfindlich.

Bewegungsmelder sind viel robuster und werden hauptsächlich in Fluren und Eingangsbereichen eingesetzt. Hier ist nicht die Anwesenheit entscheidend, sondern die Bewegung. Störquellen, wie bewegende Äste oder Ähnliches, gilt es von Bewegungen zu unterscheiden und das Licht helligkeitsabhängig, bei ausbleibender Bewegung „Aus“ zuschalten.

Die Aufgabe des Bewegungsmelders ist somit, das Licht bei Erkennung von Bewegungen einzuschalten (Eingangsbereich, Fluren, Wegesicherung) während der Präsenzmelder hat das Licht ausschaltet, wenn niemand mehr anwesend ist und somit hilft Energie zu sparen. [Read more…] about Welcher Bewegungsmelder ist der Richtige?

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Beleuchtung, Sicherheit bei der Elektroinstallation, Strom und Energie sparen Tagged With: Steinel-Bewegungsmelder, Ultraschall-Bewegungsmelder, Hochfrequenz-Bewegungsmelder, Präsenzmelder

Energieeffizientes Bauen und Sanieren

by Dein Elektriker

Energieeinsparung und Energieeffizienz

In Deutschland streben Politik und Gesellschaft eine Energiewende an, das bedeutet eine Abkehr von Atomenergie und von der Verwendung fossiler Brennstoffe. Ziel ist die Verringerung des Ausstoßes von CO₂ und anderer Schadstoffe, um den Treibhauseffekt und die damit verbundene Aufheizung der Atmosphäre zu verringern. In Deutschland soll auch die Abhängigkeit von Rohstoffimporten reduziert werden, indem immer mehr erneuerbare Energieträger zum Einsatz kommen. Die Bestrebungen um eine Energiewende reichen bereits in die 1980er-Jahre zurück; die Abkehr von Atomstrom ist spätestens seit dem Reaktorunglück im japanischen Fukushima im März 2011 wieder zu einem wichtigen Thema geworden. Bis zum Jahr 2020 sollen die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und die Energieeffizienz jeweils um 20 Prozent gesteigert werden.

[Read more…] about Energieeffizientes Bauen und Sanieren

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen Tagged With: Energieeffizientes Bauen, Energiesparen im Haushalt

Intelligente Stromzähler

by Dein Elektriker

Intelligente Stromzähler – Vorteile, Risiken und Aussichten

Seit 2010 gibt es in Deutschland die sogenannten intelligenten Stromzähler, die beim Stromsparen im Haushalt helfen sollen.

Während herkömmliche Stromzähler den Stromverbrauch messen, zeichnen diese modernen Smart Meter den Verbrauch minutengenau auf und entlarven so Stromfresser.

Mithilfe von passenden Programmen können Verbraucher so ihre Stromkosten besser nachvollziehen und ihren Stromverbrauch verbessern.

[Read more…] about Intelligente Stromzähler

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Smart-Home/ Hausautomation, Strom und Energie sparen, Allgemein Tagged With: intelligente Stromzähler

Stromanbieterwechsel

by Dein Elektriker

Stromanbieter – richtig vergleichen und wechseln

 

Falls Sie zu den Haushalten zählen, die sich bisher nie aktiv mit dem Thema Stromanbieterwechsel beschäftigt haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie für Ihren Strom zu viel bezahlen.

Haben Sie bislang keinen Wechsel vorgenommen, beziehen Sie den Strom vom lokalen Grundversorger.

Und der ist in der Regel am teuersten.

Derartige Tarife sollten nur vorübergehend genutzt werden, aber keinesfalls zur Dauerlösung avancieren.

Nachfolgend erfahren Sie, wie Strompreise sinnvoll verglichen werden und was bei einem Anbieterwechsel wichtig ist.

[Read more…] about Stromanbieterwechsel

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Strom und Energie sparen Tagged With: Stromanbieterwechsel, Stromanbieter richtig wechseln, Stromanbieter vergleichen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen