• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden
  • Start
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung

Splitterbox Herd / Küchenanschlussbox / Powersplitter Herd

by Dein Elektriker

1.2/5 - (42 votes)

Wie man zwei Geräte an einer Herdanschlussdose anschließt

INHALTSVERZEICHNIS

  • Splitterbox Herd – Aufbau und Funktion
  • Anschluss Einbauherd und separates Kochfeld
  • Splitterbox Herd – Kosten und gibt es Alternativen auf dem Markt?
  • Splitterbox Herd – Selber bauen
  • Fazit – Splitterbox Herd

In der modernen Küche gibt es eine Vielzahl an elektrischen Geräten, die für das Kochen und Backen benötigt werden. Doch oft fehlt es in diesem Raum an ausreichenden Steckdosen und Anschlüssen, um alle Geräte gleichzeitig betreiben zu können. Besonders der Herdanschluss ist oft nur einfach ausgeführt, was zu Einschränkungen bei der Nutzung führen kann.

Eine mögliche Lösung für dieses Problem ist die Verwendung einer Splitterbox für den Herdanschluss oder einer Küchenanschlussbox, auch Powersplitter genannt. In diesem Artikel wird Ihnen erklären, was eine solche Box ist, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet.

Splitterbox Herd

Splitterbox Herd – Aufbau und Funktion

Eine Herdanschluss Power Splitter Box, auch als Küchenanschlussbox oder Powersplitter bezeichnet, ist eine elektrische Verteilerbox, die zwischen dem Herdanschluss und dem Stromnetz installiert wird. Sie ermöglicht es, mehrere elektrische Geräte gleichzeitig an einem Herdanschluss zu betreiben, ohne dass es zu Überlastungen oder Kurzschlüssen kommt.

Die Power Splitter Box besteht aus einem Gehäuse, in dem sich verschiedene elektrische Komponenten befinden. Dazu gehören unter anderem Sicherungen, Schalter und Steckdosen. Die Box wird in der Regel direkt an den Herdanschluss angeschlossen und kann dann über die integrierten Steckdosen mit verschiedenen elektrischen Geräten verbunden werden.

Die Funktion der Herdanschluss Power Splitter Box ist einfach: Sie verteilt den Strom, der vom Herdanschluss kommt, auf mehrere Steckdosen. Dabei sorgt sie dafür, dass jeder Steckdose die richtige Stromstärke zugeführt wird und dass es zu keiner Überlastung kommt. Die integrierten Sicherungen schützen die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Überlastung oder Kurzschlüsse.

Die Herdanschluss Power Splitter Box ist eine praktische Lösung für alle, die in ihrer Küche mehrere elektrische Geräte gleichzeitig betreiben möchten. Sie ist einfach zu installieren und bietet eine sichere und zuverlässige Stromversorgung für alle angeschlossenen Geräte.

Anschluss Einbauherd und separates Kochfeld

Sie haben einen frei stehenden autarker Backofen und ein separates Kochfeld (Ceran/Induktion), aber es ist nur eine Herdanschlussdose vorhanden? Beide Geräte sollen gleichzeitig mit Strom versorgt werden. Mit der vorhanden Herdanschlussdose können sie jedoch nur maximal ein Gerät anschließen. Eine Splitterbox Herd schafft Abhilfe, indem er den Strom aus der Herdanschlussdose auf die Abgangsleitung für das Kochfeld und auf die Leitung mit der Schutzkontaktsteckdose verteilt.

Dadurch spart man sich eine aufwendige Änderung an der vorhandenen Elektroinstallation. Ein fertiges Set, das es im Handel gibt, hat in der Regel:

  • Eine fünfadrige Zuleitung (L1, L2, L3, N, PE) Zuleitung
  • Eine Abgangsleitung zum Beispiel zum Cerankochfeld vieradrig (L1, L2, N, PE), da ein Induktionskochfeld in der Regel nur zwei Phasen braucht
  • Das dritte Kabel ist dreiadrig und hat eine fertige Schuko-Steckdose für den Backofen

Möchte man ein eigenes Kabel einklemmen, ist das auch kein Problem. Die Klemmdose hat verschraubbare Einführungen. Die vorhandenen Wagoklemmen im Inneren der Klemmdose sind durch einen Hebel zu lösen und somit können Kabel einfach getauscht werden.

 

Splitterbox Herd

 

Splitterbox Herd – Kosten und gibt es Alternativen auf dem Markt?

Die Kosten für eine Herdanschluss Power Splitter Box können je nach Modell und Hersteller variieren. In der Regel liegen sie zwischen 50 und 150 Euro. Es gibt jedoch auch günstigere Modelle auf dem Markt, die ab etwa 20 Euro erhältlich sind. Die Kosten hängen auch davon ab, wie viele Steckdosen die Box hat und welche zusätzlichen Funktionen sie bietet.

Es gibt auch Alternativen zur Herdanschluss Power Splitter Box auf dem Markt. Eine Möglichkeit ist die Installation einer zusätzlichen Steckdose in der Küche, die direkt an das Stromnetz angeschlossen wird. Dies erfordert jedoch eine professionelle Installation durch einen Elektriker und kann mit höheren Kosten verbunden sein.

Eine weitere Alternative ist die Verwendung von Verlängerungskabeln oder Mehrfachsteckdosen. Diese sind jedoch nicht immer die sicherste Lösung, da sie schnell überlastet werden können und ein höheres Risiko für Kurzschlüsse und Brände darstellen.

Insgesamt ist die Herdanschluss Power Splitter Box eine praktische und sichere Lösung für alle, die in ihrer Küche mehrere elektrische Geräte gleichzeitig betreiben möchten. Es lohnt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und auf die Qualität und Sicherheit der Box zu achten.

Splitterbox Herd – Selber bauen

Die Kosten so einer praktischen Box sind zwischen 50 und 100 €. Wenn man jetzt einen Elektriker bezahlen müsst, um die Elektroinstallation so zu ändern, dass alles ordnungsgemäß angeschlossen ist, würden das deutlich mehr kosten. Alternativ könnte man sich jedoch die Box selber bauen. Dazu braucht man:

  • Als Zuleitung eine fünfadriges Herdanschlusskabel*
  • Als Abgangsleitung* zum Herd eine vieradriges Kabel
  • ein dreiadriges Abgangskabel* zum Backofen
  • Eine Schuko-Kupplung
  • Einen Klemmkasten* IP66
  • Zum Verklemmen Wagoklemmen*

Alles zusammen kommt deutlich günstiger, wenn man die Box fix und fertig kauft. Jedoch hat man dadurch viel weniger Arbeit. Ob einem das wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

 

Fazit – Splitterbox Herd

Als Elektriker muss ich dazu sagen, dass die Boxen grundsätzlich praktisch sind, jedoch sieht man in der Praxis, dass durch die Schuko-Kupplung häufig noch Mehrfachsteckdosen eingesteckt werden und dadurch noch weitere Geräte wie Kühlschrank, die Dunstabzugshaube oder sogar Waschmaschinen mit betrieben werden.

Ein weiteres Problem aus Elektrikersicht ist die Absicherung. Meist ist bei vorhandenen Installationen zur Herdanschlussdose ein 5×2,5 verlegt. Ein Herdanschluss (Herdanschlussdose) ist laut Norm mit 20A abgesichert. Da solche Boxern auch einen dreiadrigen Abgang in der Regel mit nur einem 1,5 mm² Querschnitt haben und dieser maximal mit 16 A abgesichert werden muss, besteht die Gefahr der Überlastung, was auch zu Brand führen kann. Man kann die Herdanschlussdose im Nachgang auch mit 16A absichern, dann ist alles ok.

Um sicherzugehen, sollte man eine Elektrofachkraft die Installation prüfen lassen.

CusoTec Power Splitter Herdverteiler Stromverteiler Küchenverteiler Küchen Anschluss Box Backofen Kochfeld Ceran Induktion
CusoTec Power Splitter Herdverteiler Stromverteiler Küchenverteiler Küchen Anschluss Box Backofen Kochfeld Ceran Induktion*
  • Für den Anschluss Autarker Küchengeräte wie (Ceranfeld/Induktionsherd und Backofen) an einer Herdanschlussdose
  • Mit verständlichem anschlussplan auf dem Dosendeckel. Ausführliches Datenblatt beiliegend.
  • Anschluss ohne Änderung der vorhandenen Elektroinstallation. Zeit, Geld und Schmutzersparniss.
  • Alle Leitungslängen haben eine Länge von 2,0m. Somit ausreichend für 90% aller Fälle.
  • Wiederanschließbare Bügelklemmen im inneren des Anschlusskastens. Falls das bauseitig vorhandene Kochfeld schon ein Anschlusskabel besitzt.
52,95 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Power Splitter Küchenanschlussbox 1/2 / 3/5 / 10 m Küchenanschlussverteiler 3-Fach für Kochfeld & Backofen an Herdanschlussdose - Splitter Box Verteiler Montagehilfe Meter, Größe: 3m
Power Splitter Küchenanschlussbox 1/2 / 3/5 / 10 m Küchenanschlussverteiler 3-Fach für Kochfeld & Backofen an Herdanschlussdose - Splitter Box Verteiler Montagehilfe Meter, Größe: 3m*
  • Stromverteiler für getrennt eingebaute Küchengeräte durch Weiternutzung der bestehenden Herdanschlussdose
  • Kostenersparnis, da kein zusätzlicher Einbau von Steckdosen erforderlich
  • Farbe: weiß - Anschlusswert bis zu 11kW an 2-5 Meter lange Leitungen
  • Auch in Kombination mit Iduktionsherd verwendbar
49,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Ähnliche Beiträge:

herdanschlussHerdanschluss elektroherd anschließenHerd anschießen LED Röhren – Leuchtstoffröhren Elektroauto kosten senkenWallbox Installation FunkklingelFunkklingel Balkonkraftwerk 600WRatgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt SAT-LNBSAT-LNB Ratgeber Schaltungen ElektroinstallationSchaltungen Smart Home mit einem KNX System WLAN optimieren – WLAN Mesh Lichtplanung beim Haus Heimnetzwerk aufbauenHeimnetzwerk aufbauen, einrichten und prüfen – der große Ratgeber Routerwechsel TürsprechanlageTürsprechanlage Kosten ElektroinstallationElektroinstallation selber machen elektroinstallation planenAnleitung Planung Elektroinstallation bluetooth lautsprecherTop-Deals smart Home nachrüstenSmart-Home Anwendungen nachrüsten Telefon anschliessenTelefondose anklemmen LED Lichter Band

Filed Under: Elektroanschlüsse Tagged With: Splitterbox Herd, Küchenanschlussbox, Powersplitter Herd

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • LED High Bay
  • Start

Aktuelle Artikel

  • Kaminofen – Klassisch oder modern – Brennstoff: Holz, Gas oder elektrisch
  • Smarte Ideen für einen effizienten Garten
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden
  • Splitterbox Herd / Küchenanschlussbox / Powersplitter Herd
  • Mehrflammige Pendelleuchten
  • Steckdose anschließen
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 2

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz
Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit*
Amazon Prime
59,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Kaminofen – Klassisch oder modern – Brennstoff: Holz, Gas oder elektrisch
  • Smarte Ideen für einen effizienten Garten
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen