• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden
A B C D E F G H I K L M N O P S T Ü V W Z

Ableitstrom

by Dein Elektriker

Der Ableitstrom ist ein Strom, der in einem fehlerfreien Stromkreis von aktiven Teilen der Betriebsmittel über die Isolation zur Erde, zum Körper und/ oder zu fremden leitfähigen Teilen fließt. Der Strom kann eine kapazitive Komponente haben, zum Beispiel bei Verwendung von Entstörkondensatoren.

Abschaltstrom

by Dein Elektriker

DIN VDE 0100 Teil 410 – Schutz gegen gefährliche Körperströme → Schutz durch Abschaltung oder Meldung

Der Schutz gegen gefährliche Körperströme durch Abschaltung gewährleistet nach dem Auftreten eines Fehlers, dass gefährliche Berührungsspannungen rechtzeitig abgeschaltet werden.

Adernleitung

by Dein Elektriker

Adernleitungen (umgangssprachlich auch H07V-U, PVC, Leitung, Drähte oder Installationsdrähte genannt) werden vorwiegend in Elektro-Installations- Rohren und Kanäle eingezogen. Auch für die Verdrahtung von Geräten und Schaltanlagen können sie verwendet werden.

Aktive Leiter

by Dein Elektriker

DIN VDE 0100 Teil 200 – Allgemeine Begriffe

Aktive Leiter sind Leiter, die unter normalen Betriebsbedingungen (bei ungestörten Betrieb) unter Spannung stehen. Auch der Neutralleiter zählt zu den aktiven Leitern, nicht aber der PEN-Leiter und alle Teile, die mit ihm in leitender Verbindung stehen.

Anschlusswert

by Dein Elektriker

Der Anschlusswert ist die Addition aller Leistungen in KW der vorhandenen bzw. später anzuschließenden Elektrogeräte einer Verbrauchsanlage. Um aus dem Anschlusswert resultierend den Leistungsbedarf zu ermitteln, muss der Gleichzeitigkeitsfaktor berücksichtigt werden.

Arbeitsmittel

by Dein Elektriker

Arbeitsmittel sind Hilfsmittel, Werkzeuge, Geräte, Ausrüstungen, die zur Erfüllung bestimmter Tätigkeiten erforderlich werden.

  • Beispiel zu Hilfsmittel: Einzugspirale
  • Beispiel zu Werkzeug: Leitungssucher
  • Beispiel zu Geräte: Schlitzfräse
  • Beispiel zur Ausrüstung: Schutzanzug

Aufputz Installation

by Dein Elektriker

DIN VDE 0100 Teil 250 – Auswahl und Errichtung; Kabel, Leitungen und Stromschienen

Die Aufputz Installation wird sehr häufig in Kellerräumen, Garagen, Lagerräumen und auf dem Dachboden ausgeführt. Die Verlegung der Kabel erfolgt meist in Kunststoff-Rohren, Kabelkanälen, Kabelpritschen oder auch nur mit Nagelschellen. Wenn viele Kabel den gleichen Weg haben, sprich eine große Anzahl von Leitungen verlegt werden müssen werden häufig Kabelkanäle oder Kabelpritschen verwendet. Installationskabel werden auch in Sockelleisten oder Fußleisten verlegt.

Die Verlegung der Leitungen an Wänden und Decken erfolgt grundsätzlich lotgerecht oder waagrecht und an der Decke parallel zu einer Wand.

Stegleitungen sind für die Aufputz-Installation nicht zugelassen.

Auslösestrom

by Dein Elektriker

Der Auslösestrom (Prüfstrom) ist der Strom, der eine Auslösung der Schutzeinrichtung unter den in den Gerätebestimmungen festgelegten Bedingungen bewirkt.

Außenleiter

by Dein Elektriker

Ein Außenleiter ist ein Leiter, der die Stromquelle mit den Verbrauchern verbindet, aber nicht vom Mittel- oder Sternpunkt ausgeht. Der Außenleiter wird umgangssprachlich auch „Phase“ genannt. Im standardmäßigen Betrieb steht er unter Spannung und dient zur Übertragung oder Verteilung elektrischer Energie. Er ist aber kein Neutralleiter. Kurzzeichen für Außenleiter im 230 Volt Netz: L und im Dreiphasen-Netz: L1; L2; L3 früher R, S, T.

Spannung von Außenleiter im Dreiphasenanschlüsse: Im Niederspannungsnetz zwischen zwei Außenleiter beträgt die Spannung in der Regel 400 Volt

Spannung bei Einphasenanschlüsse: Im Niederspannungsnetz beträgt die Spannung zwischen Außenleiter und Neutralleiter 230 Volt und Außenleiter gegen Schutzleiter ebenso 230 Volt.

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen