Ausführung der Hausinstallation mit oder ohne Abzweigdosen
INHALTSVERZEICHNIS
In Abzweigdosen oder Klemmkästen laufen elektrische Leitungen zusammen (zum Beispiel von Lampen, Steckdosen, Zuleitung vom Unterverteiler), und werden dort zu einer Schaltung verklemmt.
Pro Abzweigdose wird immer nur ein Stromkreis verklemmt.Die Klemmdosen gibt es Unterputz-, Aufputz- oder Hohlwandausführungen*.
In Feuchträumen müssen die Abzweigdosen den Standards für Feuchträume (z.B. Spritzwassergeschützt) entsprechen.
In Wohnräumen werden bei der Unterputzinstallation meist Unterputz-Abzweigdosen verwendet. In den Klemmdosen steht vornehmlich ein Hinweis zum Leiterquerschnitt (1,5 mm² – 2,5 mm²) und die Anzahl der maximalen Anzahl der Klemmen und Leiter.
Zum Verklemmen der einzelnen Leiter werden fast immer isolierte Steckklemmen (z.B. Wagoklemmen) verwendet. Früher, als es noch keine Steckklemmen gab, wurden Schraubklemmen verwendet, diese kommen heute nur noch selten zum Einsatz, hauptsächlich jedoch bei größeren Leiterquerschnitten. [Read more…] about Hausinstallation (Abzweigdosen)