Elektroinstallation und Haustechnik
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite

  • Start
  • TOP-Artikel
  • Wichtige Infos
  • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Fachbücher
  • Haupt-Kategorien
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
    • Online-Shop
  • Online-Kurs
  • Elektromaterial kaufen

Schalterprogramme

Welche Schalter und Steckdosen

by Dein-Elektriker

3.4 / 5 ( 11 votes )

Welches Schalterprogramm?

 

Anleitung für die Auswahl des richtigen Schalterprogramms. Viele Bauherren oder Renovierer stellen immer wieder die gleichen Fragen, wenn es um die Auswahl des richtigen Schalterprogramms geht. Darauf möchte ich eingehen und hier die wichtigsten Fragen beantworten. Es ist als Hilfestellung gedacht, die die Auswahl erleichtern soll.

 

Bei der Elektroinstallation gibt es dutzende Schalterprogramme. Wie geht man bei der Auswahl am besten vor?

Es gibt auf dem Markt sehr viele billige, minderwertige Schalter und Steckdosen Programme. Sehr viele davon schauen auf dem ersten Blick ganz passable aus. Jedoch sollte man sich diese genauer anschauen.

Die Kunststoffabdeckungen können nach einiger Zeit verfärben. Die Klemmkontakte sind von schlechter Qualität. Und beim Betätigen des Schalters, spürt man schon die minderwertige Qualität und es können laute Schaltgeräusche auftreten.

Sicherlich spart man sich bei der Anschaffung, zum Beispiel für eine Wohnung oder ein Häuschen, einige hundert Euro gegenüber der Marktführer, jedoch hat man dadurch später nur Ärger. Also ich rate grundsätzlich ab, von solchen billigen Schalterprogrammen.

 

Wie erkennt nun der Laie, welches Schalterprogramm minderwertig ist und welches nicht?

Grundsätzlich sollte man sich auf die Marktführer konzentrieren. Diese sind in Deutschland Busch-Jaeger, Jung, Gira, Berker und Merten. Bei diesen Marken kann man sich sicher sein, das die Qualität hervorragend ist. Sie können bei diesen Hersteller beruhigt alle Designs auswählen, es gibt keine “schlechten” Programme.

Die genannten Marktführer, haben in Ihrem Sortiment mehrere Produktlinien.

Vom Standarddesign bis zum edlen Luxusdesign mit Glas- und edlen Metallrahmen. Aktuell sind auch Designs in “Holzoptik” oder der “Retrolook“, “Schalter aus Porzellan” oder die “Antikoptik” sehr gefragt.

 

Standardprogramm oder Luxus – welche Schalterprogramme werden hauptsächlich installiert – wohin läuft momentan der Trend?

Acht von zehn Bauherren oder Renovierer entscheiden sich für ein Standardprogramm. Sicherlich spielt der Preis eine entscheidende Rolle. Die edlen Programme sind für viele einfach nicht bezahlbar. Anderseits, die Standardprogramme der Marktführer haben wunderschöne, moderne Designs und sind zeitlos.

Der Trend geht ganz klar von der runden Optik der 90er Jahre weg, zu trendigen klaren Linien und kantigen Design.

Sicherlich, ist zum Beispiel Deutschlands meist verkauftes Schalterprogramm der letzten 25 Jahre (Busch-Jaeger Reflex-SI, und Duro 2000), weiterhin noch gefragt, jedoch bieten aktuell alle Marktführer als Standardprogramm, ein kantiges Design an.

 

 

Hier ein paar Beispiele:

Links Busch-Jaeger Balance SI und rechts das lange meistverkaufte Schalterprogramm Deutschlands Duro 2000. Man sieht deutlich, wie sich der Trend klar zu eckigen Designs gewandelt hat:

Welches Schalterprogramm

 

 

Welches Schalterprogramm
Merten 1M

 

Welches Schalterprogramm
Berker S.1

 

Welches Schalterprogramm
Jung AS 500

 

Welches Schalterprogramm
Gira-Standard 55

Können die verschiedenen Designs der Hersteller auch miteinander kombiniert werden?

Sie müssen immer beim gleichen Hersteller bleiben. Sie können nicht Schalter und Steckdosen von Gira und Busch-Jaeger mischen.

Jedoch können Sie innerhalb eines Herstellers, durch das 55er Maß variieren. Gefallen Ihnen, zum Beispiel nach einer Zeit, die weißen Abdeckungen nicht mehr, können diese ohne Probleme, durch die edlen Edelstahl Abdeckungen getauscht werden. Sie brauchen keine Steckdose und Schalter auswechseln, es wird nur das Oberteil gewechselt. Jeder Laie schafft das. Durch das 55er Maß, ist das jederzeit möglich und passt immer.

 

Welcher Untergrund (Wandfarbe) passt zu welchem Schalterprogramm?

Ein helles, weißes Programm (alpinweiß), passt sicherlich zu fast jedem Untergrund. Es wirkt neutral und zeitlos, es kann fast immer eingesetzt werden. Jedoch geben moderne Messing- oder silberfarbene Schalterprogramme etc. dem Raum, einfach einen ansprechenden Charakter wieder. Es kommt natürlich auch auf den Einrichtungsstil an.

Beispiele: Wenn in der Küche viel Edelstahloptik, wie Kühlschrank, Herd, Einbaugeräte etc. vorhanden ist, passt sicherlich ein Programm in Silber oder Edelstahl sehr gut dazu. Zu einem antiken Wohnstil passen sehr oft messingfarbene Programme. Moderne Häuser mit repräsentativer Architektur, verlangen auch ein entsprechendes modernes Schalterprogramm, zum Beispiel mit Glasrahmen.

Alles ist jedoch auch Geschmacksache und die sind bekanntlich verschiedenen.

 

 

Fazit:

Welches Schalterprogramm passt nun? Die Marktführer sind von der Qualität her hervorragend. Hier können Sie absolut nichts falsch machen. Das Design der Standard Schalterprogamme, geht ganz klar zu trendigen, klaren Linien und eckigem Design. Ihr zeitloses Design passt fast immer und sie sind preislich deutlich günstiger.

Bei den edlen Programmen sollte der Einrichtungsstil eine entscheidende Rolle spielen. Wählen Sie solche Materialien die es im Raum schon gibt. Bsp: Edelstahl in der Küche, Glas im Badezimmer etc. Aber auch Retrolook (Porzellan) Holz- und Antikoptik sind aktuell gefragt.

Schalter sind heute nicht nur zum Licht an und aus schalten gedacht. Sie sind ein Stück der Einrichtung, die über Jahre einen Nachdruck in der Wohnung setzen.

 

Die Marktführer sind Ihnen zu teuer. Das höre ich sehr oft. Hier kann ich Ihnen eine alternative empfehlen. Das Programm kommt zwar, von der Qualität her, nicht ganz am Anspruch der Marktführer heran, jedoch kann ich es ruhigen Gewissens empfehlen. Es ist ein Preis/ Leistungsprodukt. Machen Sie sich selbst davon ein Bild.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Schalterprogramme Tagged With: Welches Schalterprogramm

Schalterprogramme bei der Elektroinstallation

by Dein-Elektriker

4.3 / 5 ( 3 votes )

Die Auswahl des richtigen Schalterprogramms bei der Elektroinstallation

Das eigene Wohnumfeld wird erst zum richtigen Wohnraum, wenn auch die passende Elektroinstallation mit Steckdosen für benötigten Strom und Lichtschalter zum Ein- und Ausschalten vorhanden sind. Ein solches Schalterprogramm ist immer aus Rahmen und Funktionseinsätzen mit einer Abdeckung zusammengesetzt und kann so ganz unterschiedlich gestaltet sein.

Doch Schalter sind nicht nur einfach Schalter, die verschiedenen Designs bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihrer Wohnung die ganz besondere und individuelle Note zu geben und so aufzuwerten. Lassen Sie sich daher von unserer Seite hier inspirieren, auf der wir Ihnen die verschiedenen Schalterdesigns und Hersteller vorstellen möchten:

Der Handel bietet vielen verschiedenen Herstellern von Schalterprogrammen eine große Darbietungsfläche und alle haben daher ihr ganz eigenes und persönliches Design, wie zum Beispiel von Busch-Jaeger, Jung oder Gira.

Doch diese Händler bieten nicht nur ihre Schalterprogrammen in ihrem Design, auch Türsprechanlagen, Steuerungen für die Jalousien und Bewegungsmelder sind ebenfalls erhältlich. So erhält Ihre Wohnung ein harmonisches Gesamtbild, wenn Sie für alles denselben Anbieter wählen.

Schalterdesigns gibt es in den verschiedensten Variationen. So sind diese von den verschiedenen Herstellern in klassisch, modern oder auch antik erhältlich. Daher finden Sie hier für jeden Geschmack und auch Ihren ganz persönlichen Einrichtungsstil immer das auch hierzu im Design passende Schalterprogramm.

Natürlich können Sie hier auch spielen und alt und neu mischen, was den Wohnraum so zu einem ganz besonderen Highlight mit Ihrer ganz persönlichen Note macht. So können Sie zum Beispiel einen modernen Schalter neben einer alten Truhe, oder einen antiken Schalter auf einer nackten Betonwand platzieren.

In der unten stehenden Liste der verschiedenen bekannten Hersteller und ihren unterschiedlichen Schalterdesigns können Sie selbst herausfinden, was Ihnen gefällt und was zu Ihnen passt.


Am Rande: Wie Sie Ihre Elektroinstallation von Anfang richtig planen!


Wie Sie das richtige Schalterprogramm finden!

Sie wollen in Ihrer neuen Wohnung oder Haus ein Schalterprogramm installieren? Oder Sie wollen Ihr 30 Jahre altes Schalterprogramm in Ihrer Wohnung auswechseln?

Bei der Auswahl finden Sie in Deutschland Hunderte verschiedene Ausführungen von dutzenden Herstellern. Als Laien tun Sie sich nun eventuell schwer das richtige auszuwählen. Denn, Sie sollten nicht nur auf die Optik schauen, sondern auch auf Qualität und die Langlebigkeit.

Für  viele ist auch der Preis sehr entscheidend, schließlich kommt zum Beispiel bei einem Einfamilienhaus, nur fürs Schalterprogramm schnell mal eine vierstellige Summe zusammen.

 

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Schalterprogramms

 

Sie sollten sich von vorne herein im klaren sein, ob Sie ein Schalterprogramm in Standard- oder Komfortausführung wünschen?

 

Bei den Standardprogrammen finden Sie Sie in Baumärkten und Discounter oft minderwertige Schalterprogramme.

Diese schauen zwar auf den ersten Blick ansprechend aus und verlocken durch den günstigen Preis, wenn Sie jedoch genauer hinschauen erkennen sie minderwertige Klemmkontakte und Abdeckungen die schlecht verarbeitet sind.

Ein weiterer Anhaltspunkt für solche minderwertige Programme erkennen Sie am unzureichenden Sortiment.

Standardprogramme sind oft schlicht und zeitlos in den Farben weiß und reinweiß. Namhaften Hersteller wie Busch-Jaeger, Jung, Siemens, Gira, Merten, Berker,  um die wichtigsten zu nennen, bieten jeweils eine eigenes Design und eine große Produktvielfalt an. Die genannten Hersteller sind bekannt für eine hohe Qualität.

Die Preise, für eine einfache Kombi-Steckdose, liegen hier zwischen 2,50 € bis 5,00 €.

 

“Komfort”- oder “Standard”- Schalterprogramme

 

Die oben genannten Hersteller bieten auch Luxusausführungen in edlen Designs wie Glas, individuelle Farben, Edelstahl, extravagante Optik usw. an. Dazu schauen Sie am besten mal auf die Websites der genannten Hersteller vorbei und machen sich ein Bild.

Der Preis für eine Kombi-Steckdose in Komfortausführung liegt ab 8,00 € bis 25 €, je nach individuellem Wunsch.

Spezieller Tipp:

Da sich 90% aller Interessenten für ein Schalterprogramm  im schlichten, zeitlosen Design mit den Farben weiß, reinweiß, oder silber entscheiden, schauen Sie unbedingt dazu auch mal hier vorbei. Qualität und Service zu günstigen Preisen. Das dort angebotene Programm ist bauartgleich wie Deutschlands meistverkauftes Schalterprogramm.

 

Schalterprogramme von “Busch-Jäger”

Busch-Jaeger Balance-SI und Reflex-SI
Busch-Jaeger Balance-SI und Reflex-SI

Vor über 130 Jahren wurde das Unternehmen Busch-Jäger in Lüdenscheid gegründet und produziert heute an zwei deutschen Standorten seine Schalterprogramme.

Das Unternehmen war schon immer ein Vorreiter für die innovativen Lösungen im Bereich der Elektroinstallationen mit Steckdosen und Schalterprogramm.

Vor allem für eine große Vielfalt an Schalterdesigns ist Busch-Jaeger bekannt und beliebt. So reicht das Sortiment der angebotenen Produkten von Bauteilen der KNX-Technologie bis hin zu kompletten Programmen für Elektroinstallationen.

Die Designerstücke des Unternehmens sind jung und innovativ und für jeden Wohnraum geeignet, den sie durch ihr modernes Aussehen aufwerten.

Empfehlung: Das Busch-Jaeger Schalterprogramm Balance-SI* und Reflex-SI können Sie hier günstig erwerben.

Schalterprogramme von “Gira”

Schalterprogramm Gira-Standard 55
Gira-Standard 55

Im Jahr 1905 wurde das Unternehmen Gira in Radevormwald im Bergischen Land in der Nähe von Wuppertal gegründet. Bereits in den 30ziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts stach das Unternehmen als Produzent von hochwertigen Schalterprogrammen hervor und etablierte sich.

Seitdem wird das Sortiment immer weiter entwickelt und regelmäßig neue Lösungen und Produkte vorgestellt.

Ein erwähnenswerter Punkt ist, dass die Entwickler der Schalterprogramme eng mit Architekten zusammenarbeiten damit immer passende und vor allem auch zeitgemäße Designs für Arbeits- und Wohnräume kreiert werden können.

Der Vorteil bei den Schalterprogrammen von Gira ist vor allem, dass es diese mit vielen verschiedenen Funktionen, zum Beispiel Heizungssteuerung, Jalousiesteuerung oder Dimmer im Angebot gibt.

Empfehlung: Das Gira Standard 55 Schalterprogramm können Sie hier günstig erwerben*.

 

Schalterprogramme von “Jung”

In Schalksmühle im Sauerland wurde im Jahr 1912 das Unternehmen Jung gegründet, das heute an zwei deutschen Standorten seine Schalterprogramme produziert.

Jung AS 500
Jung AS 500

Doch durch die weltweit ansässigen Vertretungen hat Jung mittlerweile auch einen internationalen Status und ist zu einer festen Größe in der Branche der Elektroinstallationen herangewachsen.

Funktionalität mit einem hohen Maß an Bedienkomfort machen die Schalterprogramme von Jung so beliebt, hinzu kommt ein anspruchsvolles Design.

Hier werden jedoch nicht nur einfach Schalter geboten, das große Angebot beinhaltet auch intelligente Hausautomationen, zu denen Steuerungen für Temperatur, Beleuchtung oder Jalousien gehören sowie auch Wächter und Dimmer.

Empfehlung: Das Jung AS 500 Schalterprogramm können Sie hier günstig erwerben*.

 

 

Schalterprogramme von “Berker”

Die bereits mehrfach ausgezeichneten Schalterprogramme von Berker stehen vor allem für Kreativität und Innovation. Zu den Auszeichnungen gehören unter anderem der “reddot design Award”.

Zudem können die Schalterprogramme von Berker mit einer klaren Form und einer leichten Handhabung überzeugen.

Der Stammsitz des im Jahr 1919 gegründeten Unternehmens befindet sich immer noch an der ursprünglichen Stelle im Sauerland, he

Schalterprogramme
Berker S.1

ute werden Schaltersysteme und intelligente Gebäudetechnik jedoch an zwei Standorten Deutschlands produziert.

Eine Besonderheit der Berker Schalterprogramme ist das Module-System, das von den Entwicklern des Unternehmens erfunden wurde.

Hierbei wurden die Einsätze der Schalter so entwickelt, dass sie universell einsetzbar sind und mit jedem beliebigen Rahmen und Schalteraufsatz verbunden werden können.

Auf diese Weise kann ein Raum immer wieder umgestaltet und angepasst werden. Zudem können Bauherren bei der Berker Manufaktur ihre ganz persönlichen Wünsche umsetzen.

Wer das gewünschte Design im Handel nicht findet, kann sich dieses hier gestalten und verwirklichen lassen.

Empfehlung: Das Berker S.1 Schalterprogramm können Sie hier günstig erwerben*.

 

 

 

Schalterprogramme von “Merten”

Zu einer der Premium Marken im Steckdosen- und Schalterbreich gehört Merten by Schneider Elektrik, das seit nunmehr über 100 Jahren für starke Lösungen im Designbereich sorgt.

Die Schalterprogramme des Unternehmens sind für alle Gebäude wie unter anderem Schulen, Hotels, öffentliche Gebäude, Gewerbeanlagen, Krankenhäuser, Büros und natürlich für private Häuser und Wohnungen geeignet.

Verschiedene Schalterprogramme des Unternehmens Merten erhielten internationale Preise. Hierunter zum Beispiel den “Good Design Award” für die Serie M-Creativ. Daneben hat das Unternehmen auch andere nützliche Elektroinstallationen im Angebot, wie Bewegungs- oder Rauchmelder und viele verschiedene andere intelligente Techniksysteme für Gebäude aller Art.

Das System M-Prinzip

Schalterprogramme
Merten 1M

Das System M ist die perfekte Lösung für jedes Haus. Denn die Einsätze passen zu allen Rahmen und Oberflächen. So lässt sich ein Schalterprogramm ganz einfach austauschen, ohne den Einsatz der Wand entnehmen zu müssen.

Es werden einfach nur die Rahmen und Oberflächen mit dem neuen, gewünschten Design aufgesetzt. Da die Reihe M viele Schalterserien beinhaltet, entstehen so immer wieder neue Designs.

Die Rahmen und Oberflächen sind entweder aus Metall, Glas oder robustem Kunststoff. Und natürlich bestehen auch die Einsätze aus hochwertiger Technik und Materialien.

Empfehlung: Das Merten 1M Schalterprogramm können Sie hier günstig erwerben.

 

Fazit

Es gibt sicherlich noch einige weitere Hersteller von Schalterprogrammen in Deutschland. Die hier vorgestellten, sind nur eine Auswahl, die ich bedenkenlos empfehlen kann.

Sie entsprechen einer hohen Qualität, auf die bei Schalterprogrammen unbedingt geachtet werden soll.

Es gibt auf dem Markt einige Anbieter, die auf dem ersten Blick ganz annehmbare Produkte anbieten, jedoch die Erfahrung zeigt, das hier enorme Qualitätseinbußen vorhanden sind (Klemmen wackeln, Kontakte schmoren, Abdeckungen verfärben sich bei Sonneneinstrahlung etc.).


Tipp:

Sie suchen ein Preis/ Leistungsprodukt-Schalterprogramm … dann könnte folgendes das Richtige für Sie sein …

Es ist zwar kein Premium-Hersteller, wie die oben genannten, jedoch ist es trotzdem von hoher Qualität und das zu einem anständigen Preis. Man kann deshalb auch als ein Preis/Leistungsprodukt ansehen.

Es ist das Schalterprogramm von Klein. Ich selbst, habe es schon hundertfach installiert. Optik und Preis passen einfach gut.  Hier können Sie sich einen Eindruck davon machen.

Klein-SI Schalterprogramm
Klein-SI Schalterprogramm

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroinstallation planen, Schalterprogramme Tagged With: Schalterprogramme

Schalterprogramm Jung AS500

by Dein-Elektriker

Präsentation des Schalter Programms Jung AS500

 

Früher, noch vor einigen Jahren, hatten die meisten Schalterprogramme meist noch ein rundlicheres Design. Die Ecken der Rahmen waren sehr abgerundet. Die Ecken des Inneneinsatzes waren ebenfalls meist sehr abgerundet.

Mittlerweile hat sich dies geändert. Die Marktführer haben in Ihrem neuen Sortiment meist nur noch sehr markante und eckige Designs.

Natürlich sind die Vorgängermodelle bei den Marktführer weiter noch erhältlich, jedoch geht der Trend eindeutig zur eckigeren Variante.

Ein weiterer Trend ist aktuell der Retrolook. Diese Schalterprogramme vieler Hersteller bringen einen nostalgischen Charme und moderne Technik unter einem Hut und finden ist heute gerade bei Altbauten viel Liebhaber. Hier wird eindeutig auch auch noch auf rundes Design geachtet.

Welches Schalterprogramm auswählen?

Aus eigener Erfahrung weiß ich das viele Bauherren bei der Auswahl des richtigen Schalterprogramms überfordert sind. Die Marktführer (Busch-Jaeger, Jung, Gira, Merten, Siemens, Berker etc.) präsentieren auf Ihrer Homepage dutzende Designs, von Standard über Retrolook, bis zu Luxusprodukten.

Sicherlich machen die edlen Produkte in Edelstahl, Messing oder Glasrahmen etc. einen super Eindruck, dementsprechend muss man jedoch auch tief in die Tasche greifen, den nicht selten kosten diese edlen Programme oft das dreifache der Standardprogramme. Darum entscheiden sich, aus meiner Erfahrung, die meisten Bauherren für die ebenfalls äußerst attraktiven Standardprogramme.

Was zeichnet ein gutes Schalterprogramm aus?

In Deutschland gibt es dutzende Anbieter von Schalterprogrammen. Es gibt einige Billiganbieter, diese werden auch häufig bei Discounter und Baumärkten verkauft. Ich rate Ihnen jedoch von diesen Billiganbieter total ab. Sicherlich sparen sie sich einiges, jedoch haben sie danach nur ärger.

Es beginnt schon bei der Montage. Die Gehäuse der Einsätze sind wacklig und minderwertig dadurch wird die Montage erschwert. Die Klemmen sind minderwertig und deshalb kann es zu eventuell zu schlechten Verbindungen (Schmoren) kommen (Brandgefahr). Die Abdeckungen sind billig und brechen leicht, nach einer Zeit können diese auch verfärben.

Ein gutes vernünftiges Schalterprogramm zeichnet sich durch ein stabiles Gehäuse, sichere Klemmverbindungen aus. Es hat ein schlichtes, zeitloses Design und die Abdeckungen verfärben sich nicht. Es hat sicherlich auch seinen Preis, jedoch sollte hier auf keinem Fall am falschem Ende gespart werden.

Ich persönlich habe rate Ihnen ein Schalterprogramm der Marktführer (siehe oben) auszuwählen. Ob Sie ein edles Luxusprogramm oder ein Standardprogramm wählen bleibt Ihnen überlassen. Aus Erfahrung kann ich Ihnen sagen das sich 4 von 5 Bauherren für ein Standardprogramm entscheiden.
Wenn ich einen Schalterprogramm empfehlen kann, ist es das Programm Jung AS500. Ich selbst habe es, neben einem weiteren, in meinem eigenen Wohnhaus installiert.
In allen Wohnräumen habe ich das Jung AS 500* installiert und in allen anderen Räumen das Programm von Klein-SI.
Alternative: Wenn Sie ein günstiges Preis/ Leistungsprodukt suchen, dann würde ich Ihnen Klein-SI empfehlen.

Das Schalter Programms Jung AS500

Das Programm AS 500 bildet in Form und Funktion eine Einheit. Die Linienführung verläuft harmonisch und durch die Winkelung in der Wippen-Fläche entsteht ein optischer Akzent. Alle Rahmen und Abdeckungen folgen einer einheitlichen Linie in den Farben “weiß” und “alpinweiß”. Die große Programmfülle erlaubt eine Umsetzung auch anspruchsvoller Elektroinstallationen.
 
Dieses Schalterprogramm zählt aktuell zu den beliebtesten Deutschlands. Es ist total gelungen. Es ist von höchster Qualität. Sehen Sie selbst die Optik wirkt unglaublich anspruchsvoll und harmonisch zu der Wand. Es gibt nichts auszusetzen …
Sehen Sie selbst …
Das Schalterprogramm Jung AS500:

Jung AS 500

Jung AS 500

 

Alternative: Wenn Sie ein günstiges Preis/ Leistungsprodukt suchen, dann würde ich Ihnen Klein-SI empfehlen.

 

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Ratgeber Elektromaterial, Schalterprogramme Tagged With: schalter programm jung as500, Jung, AS 550, schalterprogramm

Auswahl des richtigen Schalter-Programms

by Dein-Elektriker

Die beliebtesten Schalter Programme Deutschlands

 

Egal ob Sie zu Hause, Ihr in die Jahre gekommenes Schalter-Programm auswechseln wollen oder ob Sie “Neu” bauen. Wenn Sie auf der Suche, nachdem für Sie richtigem Schalter-Programm sind, werden Sie in Deutschland Hunderte verschiedene Ausführungen von Dutzenden Hersteller finden.

Als Laien tun Sie sich eventuell schwer das Richtige auszuwählen. Denn Sie sollten nicht nur auf die Optik schauen, sondern auch auf die Qualität und die Langlebigkeit.

Ich will Ihnen bei der Auswahl helfen. Ich stelle Ihnen hier die meistverkauften und die beliebtesten Standard- bzw. Luxusprogramme der Marktführer vor.

 

1. Präsentation der beliebtesten Schalter Programme

Die hier vorgestellten Programme decken aus meiner Erfahrung 90% die Kundeninteressen wieder. Die Auswahl der einzelnen Hersteller ist sehr vielfältig und exclusive.

Hier die Internetseiten der Marktführer mit den aktuellen Programmen:

  • http://www.busch-jaeger.de
  • http://www.gira.de
  • http://www.jung.de
  • http://www.berker.de
  • http://www.merten.de
  • http.//www.siemens.de

Je nach Ansprüchen, suchen Sie auf den hier vorgestellten Seiten selbst Ihr Schalter-Programm.

Schalter Programme
Merten 1M

 

Das sind jedoch längst nicht alle Schalter-Programme die es in Deutschland gibt. Lediglich die Marktführer – alle Top-Qualitätsprodukte und sehr beliebt. Schauen Sie sich die Homepage dieser Hersteller an und machen Sie sich selbst ein Bild.

Sie finden dort sehr ausgefallene und edle Programme, zum Beispiel aus Glas oder exclusiven Materialen, die preislich auch keine Grenzen nach oben kennen und für jeden Geschmack. Allerdings gilt auch je ausgefallener und edler – desto teurer.

Die Standardprogramme dieser Hersteller sind deutlich günstiger,

In Baumärkten oder bei Discounter werden oft “NO NAME”  Schalterprogramme angeboten. Diese sind oft günstiger. Jedoch rate ich Ihnen dringend ab, diese Artikel zu installieren, da diese minderwertige Qualität aufweisen.

Zum Beispiel:

  • Es brechen Kontakte ab
  • Material verfärbt sich nach Jahren
  • Schrauben sind minderwertig
  • Es kann zum Schmoren der Klemmstelle kommen (Brandgefahr)

Tipp: Unbedingt Qualitätsprodukte der hier vorgestellten Programme verwenden. Der Ärger im Nachhinein ist´s nicht Wert.

Erfahrungsgemäß sind für über 90% aller Interessenten für Schalterprogramme, diese Eigenschaften entscheidend:

  • Die Optik zeitlos und edel
  • Eine Qualitätsmarke
  • Ein günstiger Preis

 

Nur ca. 10% suchen was “Ausgefallenes” und “Exclusives”, der Preis spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

 

2. Preise Schalterprogramme

Sie können alle diese hier vorgestellten Schalter-Programme in ihrem Heimatort bei einem Elektroinstallations-Fachbetrieb Ihrer Wahl beziehen.

Allerdings werden Sie dort erfahrungsgemäß 30 – 50% mehr bezahlen als in den günstigsten Online-Shops im Internet.

Dies ist auch völlig in Ordnung, den dort haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner und meist auch eine persönliche Beratung.
Richtpreise für ein Standard Schalter-Programm für Fachhandel vor Ort und einem Online-Shop:

  • Kombi-Steckdose: Internet-Shop ca.: 2,70 – 3,00 EUR; Fachhandel vor Ort ca.: 3,50 – 4,50 EUR
  • Wechselschalter UP: Internet-Shop ca.: 4,00 EUR; Fachhandel vor Ort ca.: 5,00 – 6,00 EUR
  • 2-fach Rahmen für UP-Programm: Internet-Shop ca.: 2,00 EUR; Fachhandel vor Ort ca.: 2,50 – 3,00 EUR
  • Einzelwippe für Schalter: Internet-Shop ca.: 1,70 EUR; Fachhandel vor Ort ca.: 2,20 EUR

 

 

Busch-Jaeger Balance-SI (links)  Reflex-SI (rechts)

 

Meine Empfehlungen um bei der Auswahl und bei der Installation richtig Geld zu sparen.

Wie schon erwähnt sind die hier vorgestellten Programme nur ein Teil der großen Auswahl und Vielfalt der einzelnen Hersteller.

In den meisten Online-Shops für Elektromaterial werden Ihnen diese der hier vorgestellten Programme der Marktführer angeboten. Ich möchte Ihnen nicht irgendeinen Shop bevorzugt – wegen der Preise nennen. Es gibt sehr viele gute Anbieter. Einfach mal „googlen“!

Die Preise dieser Shops sind oft wegen großer Konkurrenz knallhart kalkuliert mit geringen Gewinnspannen. Der Kunde ist König.

Darum unbedingt vergleichen.

Ich persönlich als Elektrofachmann möchte mich bei diesem Preiskampf nicht beteiligen.

Ich will Ihnen mit diesem Artikel nur eine kleine Hilfe und einen Überblick verschaffen. Machen Sie sich damit selbst ein Bild und wählen Sie aus.

Jedoch möchte ich Ihnen eine Empfehlung nicht vorenthalten. Es gibt …

… ein alternatives Programm!

Es ist das Programm von Klein-SI

Hier einige Bilder:

Schalter Programme

Meine Kunden fragen mich oft nach einem alternativen Produkt. Vor Jahren entdeckte ich dieses Programm von Klein-SI. Am Anfang war ich skeptisch. Jedoch als ich es installierte, habe ich damit hervorragende Erfahrungen gemacht. Seitdem empfehle ich es meinen Kunden.

Es gab noch nie unzufriedene Kunden. Ganz im Gegenteil. Meine Kunden sind mir sehr dankbar dafür. Denn Sie sparen 30% der Kosten damit. Ohne an Qualität und ausgezeichneter Optik verzichten zu müssen.

Der Erfolg mit diesem Programm und die Zufriedenheit meiner Kunden haben mich schließlich dazu bewegt, mich auf dieses Programm zu spezialisieren. Ich biete es Ihnen auf meiner Seite: www.dein-elektriker.com an.

Der weitere Vorteil dieses Programms, Sie erhalten das Standardprogramm in den beliebten Farben weiß, reinweiß und in silber matt.

Ich denke auch, weil dieses Programm mit einer zeitlosen Ästhetik besticht, ist es so beliebt.

Ich biete aus eigener Überzeugung sogar eine 365 Tage Rücksende-Geld-Zurück-Garantie!

Lesen Sie mal einige Kundenstimmen auf der rechten Seite meiner Webseite.

 

 

Weitere Tipps und Empfehlungen!

Wenn Sie beabsichtigen einen Elektriker vor Ort zu beauftragen, will dieser Ihnen natürlich auch ein Schalterprogramm verkaufen. Allerdings wird er womöglich deutlich mehr (50-100%) für ein Schalterprogramm verlangen. Dies ist ganz normal, er muss schließlich auch überleben und seine Ladenkosten u.a. bezahlen.

Sie können auch so vorgehen:

Sie suchen sich Ihr Programm aus. Vergleichen die Preise und kaufen Online (die Voraussetzungen für die richtige Zusammenstellung erhalten Sie in diesem Report).

Wenn Sie selbst über wenige Kenntnisse verfügen, beauftragen Sie einen Elektriker Ihrer Wahl für die Installation.

Tipp, wie Sie weitere 30% der Kosten sparen können!

Wenn Sie selbst die Finger von der Elektroanlage weg lassen wollen, und auch nicht die hohen Stundenlöhne für einen Elektriker zahlen wollen, dann können Sie auf der Website: www.My-Hammer.de Ihren Auftrag anbieten.

Registrieren Sie sich und beschreiben dann detailliert Ihren Auftrag. Es ist für den Auftraggeber völlig kostenlos. Sie müssen auch nicht unbedingt den günstigsten Anbieter nehmen. Sie können auch ein Angebot (z.B. den mit den besten Bewertungen) auswählen. Schon über 850000 Kunden nutzten bisher MyHammer. Dadurch können Sie weitere ca. 30% der Kosten sparen.

Lesen Sie unbedingt vorher die „Broschüre für Auftraggeber“ auf der Website von

www.My-Hammer.de.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroinstallation planen, Schalterprogramme, Top-Praxistipps Elektroinstallation, Allgemein Tagged With: Auswahl Schalterprogramme, Schalterprogramme, Schalter Steckdosen, günstige Steckdosen, Klein-SI Schalterprogramm, günstige Schalter Haus, UP Steckdosen, UP Schalterprogramm, Schalter Programme, Lichtschalter und Steckdosen

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Aktuelle Artikel

  • Smarthome – Sicherheit
  • Spülen mit der Hand oder der Maschine
  • Universal Netzteil
  • Elektro-Werkzeugkoffer
  • Schaltpläne bei der Elektroinstallation

Bestseller Angebote:

Angebot Kopp 347114008 Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum, 85x85x40mm
Kopp 347114008 Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum, 85x85x40mm*
2,29 EUR 0,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot JOKARI 20050 Abisolierzange Super 4 plus
JOKARI 20050 Abisolierzange Super 4 plus*
29,93 EUR 11,45 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gira 018827 Schuko Steckdose System 55, reinweiß matt
Gira 018827 Schuko Steckdose System 55, reinweiß matt*
3,19 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Checklisten für Deine Elektroinstallation

  • Checkliste Elektriker Maschinen Mit diesen Maschinen gelingt die Elektroinstallation 0
  • Checkliste Elektriker Werkzeug Das richtige Werkzeug ist unentbehrlich bei der Elektroinstallation 0
  • Checkliste Installationskabel Diese Kabel sollten bei der Elektroinstallation verwendet werden 0
  • Checkliste Schalterprogramme Eine Auswahl der besten Standard-Schalterprogrammen 0

Empfehlung für Smart Home

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Lampen und Leuchtmittel bestellt man am Besten hier:

Footer

Thema auf den Seiten suchen

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Smarthome – Sicherheit
  • Spülen mit der Hand oder der Maschine
  • Universal Netzteil

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Coockie Einstellungen ändern

Lorem ipsum

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Saturn Angebote bei Rabato

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in