• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden
  • Start

Auswahl des richtigen Schalter-Programms

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Die beliebtesten Schalterprogramme Deutschlands

INHALTSVERZEICHNIS

  • Was sind eigentlich Schalterprogramme?
  • 1. Präsentation der beliebtesten Schalter Programme
  • 2. Preise Schalterprogramme
  • Weitere Tipps und Empfehlungen!
  • Häufig auftretende Fragen zum Thema Schalterprogramme

Egal, ob Sie zu Hause, Ihr in die Jahre gekommenes Schalter-Programm auswechseln wollen oder ob Sie „Neu“ bauen. Wenn Sie auf der Suche, nachdem für Sie richtigem Schalter-Programm sind, werden Sie in Deutschland Hunderte verschiedene Ausführungen von Dutzenden Hersteller finden.

Als Laien tun Sie, sich eventuell schwer, das Richtige auszuwählen. Denn Sie sollten nicht nur auf die Optik schauen, sondern auch auf die Qualität und die Langlebigkeit.

Ich will Ihnen bei der Auswahl helfen. Ich stelle Ihnen hier die meistverkauften und die beliebtesten Standard- bzw. Luxusprogramme der Marktführer vor.

Schalterprogramme

Was sind eigentlich Schalterprogramme?

Hier sind Produkte der Elektroinstallation gemeint, mit denen man elektrische Anschlüsse zum Beispiel in Wänden, Möbeln etc. wie zum Beispiel Steckdosen, Schalter und der sonstigen anderen Aufgaben der Elektroinstallation in Form von Bauteilen praktisch umsetzt. Bei der Unterputz-Installation werden dafür ins Mauerwerk oder in Trockenbauwände Unterputzdosen gesetzt, die dann als Grundträger dienen.

Man entscheidet sich bei Neuinstallationen in der Regel für ein einheitliches Design eines Herstellers. Das Design des Schalterprogramms der Elektroinstallation ist mittlerweile sehr umfangreich. Es gibt praktisch für jede architektonisches Gebäude auch ein passendes Schalterprogramm. Bei den Anforderungen ans Schalterprogramm sind die namhaften Hersteller mittlerweile unglaublich einfallsreich, sodass fast alle Kundenwünsche erfüllt werden können.

Das Angebot umfasst nicht nur Unterputz-Programme, sondern auch Aufputz-Programme. Spezielle Anforderungen, mit erhöhtem Berührungsschutz oder auch abschließbar und für spezielle Bereiche entsprechende Ausführungen.

Das Schalterprogramme Sortiment der Marktführer umfasst nicht nur Schalter und Steckdosen, sondern noch: Anschlüsse der Antennentechnik, Netzwerktechnik, Bewegungsmelder, Audioanschlüsse, USB, VGA, HDMI …

Dazu bekommt man natürlich zu den eigentlichen Anschlusseinheiten noch die passenden Abdeckungen, Rahmen bzw. Adapter. Wichtig ist bei der Zusammenstellung, dass man auch immer das gleiche System bzw. Typ auswählt, ansonsten kann es sein, dass Teile nicht zusammenpassen.

Einfaches Beispiel bei einer Wechselschalter Steckdosen Kombination braucht man folgende Teile:

  • UP-Wechselschalter
  • Kombi-Steckdose
  • Schalterwippe
  • 2-fach-Rahmen

1. Präsentation der beliebtesten Schalter Programme

Die hier vorgestellten Programme decken aus meiner Erfahrung 90 % die Kundeninteressen wieder. Die Auswahl der einzelnen Hersteller ist sehr vielfältig und exklusive.

Hier die Internetseiten einiger Marktführer mit den aktuellen Programmen:

  • busch-jaeger.de
  • gira.de
  • jung.de
  • berker.de
  • merten.de
  • hager.de

Je nach Ansprüchen, suchen Sie auf den hier vorgestellten Seiten selbst Ihr Schalter-Programm.

Schalter Programme
Merten 1M

 

Das sind jedoch längst nicht alle Schalter-Programme, die es in Deutschland gibt. Lediglich die Marktführer – alle Top-Qualitätsprodukte und sehr beliebt. Schauen Sie sich die Homepage dieser Hersteller an und machen Sie sich selbst ein Bild.

Sie finden dort sehr ausgefallene und edle Programme, zum Beispiel aus Glas oder exklusiven Materialien, die preislich auch keine Grenzen nach oben kennen und für jeden Geschmack. Allerdings gilt auch, je ausgefallener und edler -, desto teurer.

Die Standardprogramme dieser Hersteller sind deutlich günstiger.

In Baumärkten oder bei Discounter werden oft „NO-NAME“  Schalterprogramme angeboten. Diese sind oft günstiger. Jedoch rate ich Ihnen dringend ab, diese Artikel zu installieren, da diese minderwertige Qualität aufweisen.

Zum Beispiel:

  • Es brechen Kontakte ab
  • Material verfärbt sich nach Jahren
  • Schrauben sind minderwertig
  • Es kann zum Schmoren der Klemmstelle kommen (Brandgefahr)

Praxistipp: Unbedingt Qualitätsprodukte der hier vorgestellten Programme verwenden. Der Ärger im Nachhinein ist’s nicht wert.

Erfahrungsgemäß sind für über 90 % aller Interessenten für Schalterprogramme, diese Eigenschaften entscheidend:

  • Die Optik zeitlos und edel
  • Eine Qualitätsmarke
  • Ein günstiger Preis

Nur ca. 10 % suchen, was „Ausgefallenes“ und „Exklusives“, der Preis spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

 

2. Preise Schalterprogramme

Sie können alle diese hier vorgestellten Schalter-Programme in Ihrem Heimatort bei einem Elektroinstallations-Fachbetrieb Ihrer Wahl beziehen.

Allerdings werden Sie dort erfahrungsgemäß 30 – 50 % mehr bezahlen als in den günstigsten Online-Shops im Internet.

Praxisbuch gratis erhalten

Dies ist auch völlig in Ordnung, den dort haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner und meist auch eine persönliche Beratung.
Richtpreise für ein Standard Schalter-Programm für Fachhandel vor Ort und einem Online-Shop:

  • Kombi-Steckdose: Internet-Shop ca.: 2,70 – 3,00 EUR; Fachhandel vor Ort ca.: 3,50 – 4,50 EUR
  • Wechselschalter UP: Internet-Shop ca.: 4,00 EUR; Fachhandel vor Ort ca.: 5,00 – 6,00 EUR
  • 2-fach-Rahmen für UP-Programm: Internet-Shop ca.: 2,00 EUR; Fachhandel vor Ort ca.: 2,50 – 3,00 EUR
  • Einzelwippe für Schalter: Internet-Shop ca.: 1,70 EUR; Fachhandel vor Ort ca.: 2,20 EUR

 

 

Busch-Jaeger Balance-SI (links)  Reflex-SI (rechts)

 

Meine Empfehlungen, um bei der Auswahl und bei der Installation richtig Geld zu sparen.

Wie schon erwähnt sind die hier vorgestellten Programme nur ein Teil der großen Auswahl und Vielfalt der einzelnen Hersteller.

In den meisten Online-Shops für Elektromaterial werden Ihnen diese der hier vorgestellten Programme der Marktführer angeboten. Ich möchte Ihnen nicht irgendeinen Shop bevorzugt – wegen der Preise nennen. Es gibt sehr viele gute Anbieter. Einfach mal „Googeln“!

Die Preise dieser Shops sind oft wegen großer Konkurrenz knallhart kalkuliert, mit geringen Gewinnspannen. Der Kunde ist König.

Darum unbedingt vergleichen.

Weitere Tipps und Empfehlungen!

Wenn Sie beabsichtigen einen Elektriker vor Ort zu beauftragen, will dieser Ihnen natürlich auch ein Schalterprogramm verkaufen. Allerdings wird er womöglich deutlich mehr (50-100 %) für ein Schalterprogramm verlangen. Dies ist ganz normal, er muss schließlich auch überleben und seine Ladenkosten u.a. bezahlen.

Sie können auch so vorgehen:

Sie suchen sich Ihr Programm aus. Vergleichen die Preise und kaufen Online.

Wenn Sie selbst über wenige Kenntnisse verfügen, beauftragen Sie einen Elektriker Ihrer Wahl für die Installation.

Tipp, wie Sie weitere 30 % der Kosten sparen können!

Wenn Sie selbst die Finger von der Elektroanlage weg lassen wollen, und auch nicht die hohen Stundenlöhne für einen Elektriker zahlen wollen, dann können Sie auf der Website: www.My-Hammer.de Ihren Auftrag anbieten.

Registrieren Sie sich und beschreiben dann detailliert Ihren Auftrag. Es ist für den Auftraggeber völlig kostenlos. Sie müssen auch nicht unbedingt den günstigsten Anbieter nehmen. Sie können auch ein Angebot (z.B. den mit den besten Bewertungen) auswählen. Schon über 850000 Kunden nutzten bisher MyHammer. Dadurch können Sie weitere ca. 30 % der Kosten sparen.

Lesen Sie unbedingt vorher die „Broschüre für Auftraggeber“ auf der Website von

www.My-Hammer.de.

Häufig auftretende Fragen zum Thema Schalterprogramme

Wie erkennt man bei gebrauchten Schalterprogrammen den Hersteller bzw. die Marke?

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Jeder Namhafte Schalter hat eine Prägung zum Beispiel auf dem Rahmen oder der Abdeckung.

Ab wann soll das alte Schalterprogramm ausgewechselt werden?

Nach ca. 30 Jahren ist es höchste Zeit, damit auch das Schalterprogramm gewechselt wird. Neben den optischen Aspekt für die Auswechslung spricht auch der Technische. Die Anforderungen von heute an die Elektroinstallation können alte Installationen nicht mehr erfüllen. Deshalb spätestens nach 30 Jahren das Schalterprogramm auswechseln.

Kann man die Unterputzelemente eines alten Schalters bzw. Steckdose in der Wand lassen und nur die Abdeckungen auswechseln?

Kommt auf das Alter des Schalterprogramms an. Wenn das Programm erst 10 Jahre ist, kann man durchaus nur die Abdeckungen wechseln, vorausgesetzt die alten Teile passen zum Neuen. Am besten beim Hersteller oder im Handel informieren. Grundsätzlich sollte jedoch immer Unterputzteil und Abdeckung komplett gewechselt werden.

Kann man Artikel von verschiedene Hersteller kombinieren?

Nein, sollte unbedingt vermieden werden. Ausnahme sind zum Beispiel Multimedia, Netzwerkanschlüsse oder Antennenanschlüsse. Hier werden häufig die Unterputz-Einsätze als Universal-Einsätze hergestellt. In der Regel passen diese auch immer zum Schalterprogramm, auch von anderen Herstellern. Manchmal benötigt man dazu jedoch noch einen Zwischenrahmen.

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Ähnliche Beiträge:

Schalterprogramme bei der Elektroinstallation Welches SchalterprogrammWelche Schalter und Steckdosen elektroinstallation planen15 nutzbringende Erkenntnisse, die Bauherren hinterfragen sollten, bevor sie ihr Bauvorhaben beginnen Unterputzradios Smart Home mit einem KNX System Kosten ElektroinstallationElektroinstallation selber machen KreuzschaltungKreuzschaltung Aus/WechselschalterLichtschalter anschließen LED LichtbandLED Lichtband installieren Elektroauto kosten senkenWallbox Installation Tasterschaltung„Taster Schaltung“ Kosten ElektroinstallationKosten Elektroinstallation elektroinstallation planenAnleitung Planung Elektroinstallation Moderne Multimedia VerkabelungModerne Multimedia Verkabelung Lichtplanung beim Haus LED Röhren – Leuchtstoffröhren freistehende LadesäulePlanung Elektroinstallation – Komfortinstallationen FunkklingelFunkklingel Balkonkraftwerk 600WRatgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt schalter programm Jung AS500Schalterprogramm Jung AS500

Filed Under: Elektroinstallation planen, Schalterprogramme, Top-Praxistipps Elektroinstallation, Allgemein Tagged With: UP Schalterprogramm, Schalter Programme, Lichtschalter und Steckdosen, Auswahl Schalterprogramme, Schalterprogramme, Schalter Steckdosen, günstige Steckdosen, Klein-SI Schalterprogramm, günstige Schalter Haus, UP Steckdosen

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • LED High Bay
  • Start

Aktuelle Artikel

  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 2
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 1
  • Elektroinstallation im Altbau
  • Grundlagen bei der Elektroinstallation
  • Elektroinstallation selbst machen – Das Beste vom Besten kompakt aufbereitet
  • Smart-Home Anwendungen nachrüsten
  • Elektroinstallation selber machen – Haftung – Abnahme

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz
Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz*
129,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 2
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 1

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen