• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Dein Elektriker Info

Empfehlungen, Anleitungen und Lösungen rund um die Elektroinstallation

  • Home
    • Elektroinstallation und Haustechnik
    • Schaltungen
    • Schwachstrom-Kommunikationstechnik
    • Elektroinstallation planen
    • Schalterprogramme
    • Elektroanschlüsse
    • Smart-Home
    • Praxistipps Elektroinstallation
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Fachbücher Elektroinstallation
    • Geld sparen durch einen Stromkostenrechner
    • Strom und Energie sparen
    • Geld sparen durch einen Gaskostenrechner
    • Den richtigen Elektriker finden
    • Top-Handwerker finden
    • Energie – Zusammensetzung des Preises
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug und Maschinen
    • Elektriker Maschinen
  • Elektroinstallation Anleitung
    • Online-Kurs
  • Grundlagen
  • Über uns
  • Top-Artikel

Telefonanschluss/ Internetanschluss realisieren

8. Januar 2012 by Dein Elektriker

4.5/5 - (8 votes)

Die Installation des Telefonanschlusses bzw. der Internetanschluss 

Früher reichten in einem Einfamilienhaus ein bis zwei Telefonanschlussdosen pro Stock oder manchmal sogar im ganzen Haus. Es gab ja schließlich meistens nur ein Telefon, dies wurde an einer zentralen Stelle (Flur) im Haus aufgestellt.

Mit den Zeiten des Internets hat sich vieles geändert. Übers Internet wird mittlerweile telefoniert (Voive Over IP), Sie können mit Ihrem Fernseher Internetseiten aufrufen. Die heutige zeitgemäße Technik erlaubt es, von jedem Raum aus im Haus mit allen Medien zu kommunizieren (Fernsehen, Internet, Telefon).

 

Telefonanschluß
Telefonanschluss

 

Wie Sie dies in Ihren Fall umsetzen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Sie können aus Kostengründen bzw. wegen des Arbeitsaufwands nur einen Telefonanschluss installieren und mit Router und WLAN telefonieren bzw. ins Internet gehen.

Hier reicht es Ihnen dann, dass Sie von ihrer Telefon-Hausanschlussdose (TAE-Dose), eine Telefonleitung YSTY 4x2x0,6² auf jeden Fall in einem Leerrohr, zu Ihrer Telefonanschlussdose verlegen. Sollten Sie mehrere Anschlussdosen brauchen, empfiehlt es sich je extra (vom Telefon-Hausanschluss) in einem eigenen Rohr zu verlegen.

 

Sie sollten jedoch, wenn es irgendwie umsetzbar ist, mindestens ein Leerrohr mit Leerdose in jedem Raum vorsehen. So können Sie später, die kommenden technischen Möglichkeiten, ohne die es später unvorstellbar sein wird, ohne großen Aufwand nachrüsten. Verlegen Sie die Leerrohre sternförmig. Das heißt von einer zentralen Stelle (Unterverteiler) in jedem Raum separat ein Leerrohr.

Telefon anschliessen
Telefon anschließen

Installation von Telefon und Internet (Datenverkabelung)

Wenn Sie gleich von vorn alles richtig machen wollen, sollten Sie schon ein entsprechendes Rohrnetz bei der Planung mit vorsehen. Hier sollte die Starkstrom-Installation von der Schwachstrom-Installation streng getrennt werden.

Das heißt schon bei der Leerrohrinstallation in den Betondecken strikte Trennung am besten farblich (Beispiel Starkstrom, schwarze Rohre, Schwachstrom rote Rohre). Von einer zentralen Stelle aus (später wird hier der Datenverteiler installiert), sollten in jedem Raum im Haus sternförmig ein Leerrohr verlegt werden.

In dieses wird dann im Rahmen der Elektro-Hausinstallation eine Datenleitung nach aktuellem Standard (Bsp. CAT 7) in jeden Raum verlegt.

Datenleitung
Datenleitung CAT 6

 

Somit können Sie Telefon, Internet und sogar das Fernsehen über eine Leitung verbinden (Triple Play). Über eine Datenleitung (Breitband, Kupfer oder Lichtwellenleiter) kommt der Anschluss ins Haus. Über entsprechenden Anbieter für Kabelfernsehen, Telekommunikation und Internet-Provider und speziellen Modems stehen Ihnen grenzenlose Möglichkeiten der Kommunikation mit allen Geräten zur Verfügung. Sie sollten an einer Stelle im Haus einen Datenverteiler installieren. Von dort können Sie alle Leitungen nach Ihren Wünschen patchen.

 

Moderne Multimedia Verkabelung

Wie heute eine leistungsstarke, moderne Multimedia-Verkabelung, für einen reibungsfreien Datenfluss in den eigenen vier Wänden umgesetzt wird, erfahren Sie in diesem Beitrag: Moderne Multimedia-Verkabelung.

Ähnliche Beiträge:

Elektriker aus Leidenschaft Elektriker Angebot Smart Home Elektroinstallationen (1) Intelligente Elektroinstallationen: Die Zukunft des Wohnens steckdose anschliessen Das solltest du zum Arbeiten an elektrischen Anlagen unbedingt wissen elektroinstallation planen Anleitung Planung Elektroinstallation Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen unterputzdosen-setzen Elektroinstallation selbst machen Default ThumbnailArchives Elektroinstallation Wohnzimmer Wohnwand Elektroinstallation perfekt geplant – Installationstipps und Anleitung für jedes Zimmer

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Praxis-Elektrik-Buchform

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos vorab die für alle Seiten und Artikel auf dieser Webseite gilt

Empfehlung:

  • Clevere Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau
  • Was Männer lieben – Garantiert!
  • Über uns

Kategorien

  • Top-Artikel
  • Schaltungen
  • Elektroanschlüsse
  • Elektroinstallation planen
  • Beleuchtung
  • Smart-Home
  • Schwachstrom-Kommunikationstechnik
  • Ratgeber Elektromaterial
  • Grundlagen
  • Schalterprogramme
  • Sicherheit bei der Elektroinstallation
  • Heizung/ Solar/ Photovoltaik
  • Praxistipps Elektroinstallation
  • Strom und Energie sparen
  • Allgemein

Aktuelle Artikel

  • Elektronische Türöffner
  • Die Raumtrends der Beleuchtung für die Zukunft
  • Bohrschrauben für die Elektroinstallation
  • Digitale Werkzeuge für Handwerker und DIY-Profis: Planung, Berechnung und Effizienz
  • Elektroinstallation Anleitung
  • Anleitung Planung Elektroinstallation
  • Smart Home mit einem KNX System
  • Lichtschalter anschließen

Suche

Smart-Home-Handbuch

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Dein Elektriker Info

  • Elektronische Türöffner
  • Die Raumtrends der Beleuchtung für die Zukunft
  • Bohrschrauben für die Elektroinstallation

Footer

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Infos/ Links

  • Impressum für diese Webseite
  • Datenschutz für diese Webseite
  • Partnerseiten für diese Webseite

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN