• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Erdkabel verlegen

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Elektroinstallation Außenbereich – Was Sie beim Verlegen von Erdkabel beachten müssen?

 

Der neu verlegte Weg soll mit Bodenleuchten erhellt werden, der angelegte Teich soll eine elektrische Pumpe für den Wasserlauf erhalten, das neue Gartenhaus braucht elektrischen Strom. Und, und, und …

Für alle Beispiele braucht man Erdkabel, die verlegt werden müssen. Jedoch für die Elektroinstallation im Außenbereich gelten andere Vorschriften als im Wohngebäude:

  • Die Stromkreise im Außenbereich müssen separat mit einem Leitungsschutzschalter abgesichert werden.
  • Die Stromkreise für den Außenbereich müssen mit einem FI-Schutzschalter abgesichert sein.
  • Steckverbindungen müssen für den Außenbereich geeignet sein (es reichen keine normalen Kupplungen und Stecker).
  • Die Stromzufuhr im Erdreich kann nur mit geeigneten und zugelassenen Erdkabel* (NYY-J) erfolgen.
  • Im Außenbereich herrschen durch die Witterung extreme Belastungsbedingungen für alle Bauteile und Kabel. Daher unbedingt nur geeignete Komponenten für den Außenbereich (Schutz gegen Nässe und Spritzwasser) verwenden, diese sollten den VDE-Richtlinien entsprechen (Prüfzeichen).

Erdkabel verlegen

Warum Erdkabel verlegen?

Im Erdreich müssen die elektrischen Kabel vor Nässe, Frost und mechanischen Einflüssen geschützt werden. Daher unbedingt Erdkabel (NYY-J) verwenden.

Diese halten den extremen Bedingungen, durch eine spezielle PVC-Ummantelung stand. Am besten ist es, die Erdkabel* noch in Schutzrohren zu ziehen. Neben dem zusätzlichen mechanischen Schutz hat dies noch den Vorteil, dass sich das Kabel auch leicht auswechseln lässt, ohne das Erdreich aufzugraben, zu müssen.

Keine Festen, sondern kurzfristige Anschlüsse wie Gartengeräte, Weihnachtsbeleuchtung oder Kabelverlängerungen sollten im Außenbereich immer in Gummikabel* erfolgen.

Auf keinen Fall die normalen (trockenen) Verlängerungen verwenden (Gefahr durch elektrischen Schlag).

Praxisbuch gratis erhalten

Aussenbeleuchtung

Erdkabel verlegen im Garten – So gegen Sie vor?

Als Erstes müssen sie nun den Graben für das Erdkabel ausheben (Minibagger oder mit Hand).

Das Erdkabel sollte mindestens 60 cm unter der Erdoberfläche liegen, unter Fahrbahnen 80 cm. Somit sollte der Graben ein wenig tiefer ausgehoben werden, damit noch ein Sandbett darunter liegen kann. Achten Sie darauf, dass nach dem Ausheben des Grabens keine spitzigen Steine herausragen. Nun kann das Sandbett von ca. 10 cm in der gesamten Länge des Grabens aufgetragen werden.

Jetzt kann das Erdkabel* auf das Sandbett verlegt werden. Dazu das Kabel abrollen und gleichmäßig verlegen. Danach nochmals eine Sandschicht von 10 cm auf das Kabel schütten und mit speziellen Kabelhauben abdecken. Jetzt noch ein PVC-Warnband (Aufschrift „Achtung Erdkabel“) oder ein normales rot/schwarzes PVC-Band auf die Sandschicht legen.

Der Graben kann dann wieder mit Erdreich gefüllt werden.

Hinweis: Achten Sie beim Einführen der Erdkabel in die Komponenten (wasserdichte Leuchten, Steckdosen usw.), damit die Kabeleinführungen nicht zu groß ausgeschnitten werden und hundertprozentig wasserdicht sind.

Auch die Zugentlastung sollte ordnungsgemäß angebracht werden.

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Strom im Garten verlegen
    Strom im Garten verlegen

Filed Under: Grundlagen Tagged With: Anschluss Aussenleuchte, Erdkabel anschluss, elektroinstallation aussen, Erdkabel verlegen, Kabel im Erdreich

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen