• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Elektroinstallation Außenbereich

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Elektroinstallation im Außenbereich (Garten und Terrasse), was ist dabei zu beachten?

 

Elektroinstallation, Außenbereich – Die Terrasse und der Garten werden oft als Wohlfühloase und als Ort der Ruhe und Entspannung gesehen. Auch die Ausstattung der Elektroinstallation soll nicht zu kurz kommen. Schon bei der Planung sollte an eine moderne Beleuchtung mit LED-Lichtsäulen, fließende Wasserläufe durch Pumpen, Steckdosen für Grill und Gartengeräte, Stromanschluss für Gartenhäuser usw. gedacht werden.

Die Elektroinstallation im Außenbereich ist stärkeren Witterungseinflüssen und Belastungen ausgesetzt. Für den Fachmann gilt der Außenbereich als Feuchtraum und muss auch bei der Auswahl der Komponenten so ausgestattet werden. Auch bei der Absicherung gibt es spezielle Vorschriften.

Bei der Planung der Elektroinstallation sollte auch der Außenbereich gleich von Anfang mit einfließen. Hier lesen Sie, wie die Planung gelingt

Elektroinstallation Außenbereich -Welche Mindestausstattung sollte vorgesehen werden?

Es sollten mindestens drei Steckdosenanschlüsse vorgesehen werden. Diese könnten als Unterputzausführung in der Außenwand an geeigneten Stellen angebracht werden. Die Steckdosen sind in Feuchtraumausführung mit Klappdeckel (mindestens IP 44) zu wählen. Es sollte auch eine Antennensteckdose vorgesehen werden, ebenfalls in Feuchtraumausführung. Es sollten an einer ausreichenden Außenbeleuchtung gedacht werden.

Praxisbuch gratis erhalten

Wichtig: Steckdosen und Beleuchtung im Außenbereich müssen mit einem FI-Schutzschalter abgesichert werden. Außerdem müssen die Steckdosen von innen mit einem Kontrollschalter (zweipolig) abschaltbar sein.

Es könnte auch sinnvoll sein, sogenannte Energiesäulen* im Garten- oder Terrassenbereich zu installieren. Darin befinden sich mehrere Steckdosen für Geräte. Die Säulen lassen sich auf vielen Untergründen montieren. Die Stromzufuhr erfolgt über das Erdreich mit speziellen Erdkabeln* (NYY).

Auch die Fußwege, sowie Gartenhäuser und bestimmte Bereiche sollten ausreichend beleuchtet werden. Es können Bodenleuchten oder Lichtsäulen installiert werden. Die Stromzufuhr erfolgt auch hier über Erdkabel. Es empfiehlt sich auch, zum Beispiel die Beleuchtung des Eingangsbereichs mit Bewegungsmeldern* zu schalten. Bei allen Komponenten im Außenbereich ist auf ausreichende Schutzklassen und VDE-Zeichen zu achten.

aussenbeleuchtung

Elektroinstallation Außenbereich – Welche Komfortausstattung könnte noch infrage kommen?

  • Fließende Wasserläufe im Garten (Stromanschluss für Pumpen über Erdkabel)
  • Anschlüsse für Regenwasserzisterne
  • Weitere Steckdosen für Elektrogeräte (Grill, Heckenschere, Rasenmäher, Staubsauger, elektrische Heizgeräte, Holzspalter)
  • Anschlüsse für elektrischen Sonnenschutz (Markisen)
  • Energiesäulen* im Garten
  • Spezielle Pflanzen- und Naturbeleuchtung
  • Antennensteckdose
  • Kraftstromanschluss für Elektrogeräte und Maschinen
  • Netzwerksteckdosen
  • Anschluss ans Bussystem im Haus*
  • Videosprechanlage (Sprechanlage)
  • Stromanschluss für Gartenhäuser
  • Videoüberwachung des Außenbereichs
  • Elektrisches Hoftor
  • Leerrohre für spätere Erweiterungen
Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Planung Elektroinstallation - Komfortinstallationen
    Planung Elektroinstallation - Komfortinstallationen
  • Elektroinstallation selber machen
    Elektroinstallation selber machen
  • Kosten Elektroinstallation
    Kosten Elektroinstallation
  • Schaltpläne bei der Elektroinstallation
    Schaltpläne bei der Elektroinstallation
  • FAQ Elektroinstallation - Allgemeine Fragen
    FAQ Elektroinstallation - Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation - Beleuchtung
    FAQ Elektroinstallation - Beleuchtung
  • Wandschlitze bei der Elektroinstallation
    Wandschlitze bei der Elektroinstallation
  • Elektroinstallation selbst machen
    Elektroinstallation selbst machen

Filed Under: Elektroinstallation planen, Allgemein Tagged With: Aussenleuchten, Gartengestaltung, Elektroanschlüsse aussen, Erdkabel verlegen, Aussensteckdosen, elektroinstallation aussen, Beleuchtung Terrasse

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • https://skapetze.com/s.luce-die-marke
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen