Schaltungen bei der Elektroinstallation – Welcher Lichtschalter für welche Schaltung?
Bei der Elektroinstallation werden zum Schalten der Beleuchtung, verschiedene Schaltungen eingesetzt. [Weiterlesen…] ÜberSchaltungen bei der Elektroinstallation
Lösungen rund um die Elektroinstallation
Bei der Elektroinstallation werden zum Schalten der Beleuchtung, verschiedene Schaltungen eingesetzt. [Weiterlesen…] ÜberSchaltungen bei der Elektroinstallation
Außerdem erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie eine Lampe bzw. eine Steckdose anschließen …
Bei der Elektroinstallation, werden zur Steuerung der Beleuchtung, verschiedene Schaltungen installiert. Eine häufig zum Einsatz kommende Schaltung ist dabei die Serienschaltung, da hier von einem Schalter aus, zwei Leuchten geschaltet werden können … [Weiterlesen…] ÜberSerienschaltung in der Praxis: Wie Sie einen Serienschalter installieren
Wie Sie eine einfache Klingel-Anlage verkabeln und anschließend die Klingel anschließen, ist eigentlich eine recht einfache Tätigkeit. Wie der Aufbau der Schaltung einer Türklingel-Anlage funktioniert bzw. wie Sie die einfache Schaltung aufbauen können, lesen Sie in diesem Artikel. [Weiterlesen…] ÜberTürklingel anschließen: Ein praktischer Leitfaden
(Artikel-Update Juni 2024) Bei der Elektroinstallation werden zur Steuerung der Beleuchtung, verschiedene Schaltungen installiert. Eine häufig zum Einsatz kommende Schaltung ist dabei die „Taster Schaltung“, da hier von mehreren Schaltstellen aus, die Leuchten geschaltet werden können … [Weiterlesen…] ÜberDie Tasterschaltung verstehen und installieren – Ein umfassender Leitfaden
(Artikel Update Juni 2024)
Der Einsatz einer Kreuzschaltung bei der Elektroinstallation
Wie funktioniert eigentlich eine Kreuzschaltung? Was ist der Unterschied zu einer Wechselschaltung? Wie schließt man eine Kreuzschaltung an? Alle Infos zu Kreuzschalter bzw. Kreuzschaltung [Weiterlesen…] ÜberDie „Kreuzschaltung“ verstehen und installieren – Ein umfassender Leitfaden
Eine Lampe mit Bewegungsmelder hat grundsätzlich drei große Vorteile: [Weiterlesen…] ÜberLampe mit Bewegungsmelder anschließen
Die Doppelwechselschaltung – es sind eigentlich zwei Wechselschaltungen – z.B. für zwei verschieden zu schaltende Verbraucher und das mit insgesamt nur zwei Schaltern (Schaltstellen). Es sind zwei Wechselschalter in einem Gerät und werden je in einer Unterputz-Dose untergebracht. [Weiterlesen…] ÜberDie Doppelwechselschaltung bei der Elektroinstallation
Sparwechselschaltung: Bei der Elektroinstallation kommt eine Wechselschaltung zum Einsatz, wenn man von zwei verschiedenen Schaltstellen aus die Beleuchtung unabhängig „Ein“ – bzw. „Aus“ schalten möchte. [Weiterlesen…] ÜberWas ist eine Sparwechselschaltung?
Wechselschaltung mit Steckdosen: Eine Wechselschaltung kommt bei der Elektroinstallation vielfach zum Einsatz. Sie wird dann verwendet, wenn ein Verbraucher wie eine Lampe von zwei Stellen im Raum unabhängig „Ein“ oder „Aus“ geschaltet werden soll. Das kann nur eine Lampe oder auch eine ganze Leuchtgruppe mit mehreren Lampen sein. [Weiterlesen…] ÜberWechselschaltung mit Steckdosen anschließen
Unterschied Taster-Schalter: Bei der Elektroinstallation kommen neben Wechselschalter, Serienschalter, Kreuzschalter etc., auch häufig Taster zum Einsatz. [Weiterlesen…] ÜberUnterschied Taster als Schließer, Taster als Wechsler und Schalter
Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.
Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de