• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden
  • Start
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung

LED-Treppenbeleuchtung

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

LED Treppenbeleuchtung als indirektes Licht über Bewegungsmelder installieren

 

LEDs sind nicht nur als Wohnraumleuchten mehr als einen Ersatz, sondern bieten auch als Ergänzung zur normalen Beleuchtung, als Orientierungslicht oder als indirekte Beleuchtung in Treppen oder in Fluren einen großen Nutzen.

Diese zusätzliche Beleuchtung bezweckt für Sie nicht nur einen Wohnkomfort, sondern schafft auch eine neue Wohnatmosphäre, die sehr zweckmäßig ist und Eindruck schindet.

Gerade in Fluren und Treppenhäuser macht eine solche LED Treppenbeleuchtung sehr viel Sinn. Im Treppenhaus leuchtet die LED Treppenbeleuchtung die Treppenstufen aus und ermöglicht einen sicheren Weg, ohne das Hauptlicht einzuschalten.

LED Treppenbeleuchtung

Die LED Treppenbeleuchtung sollte schon bei der Haus-Installation eingeplant werden, da die Leuchten Unterputz ins Mauerwerk eingebaut werden.

Eine weitere Möglichkeit wäre, die LED Treppenbeleuchtung unter jeder Treppenstufe mit LEDs-Strips*.  Diese Art kann eventuell auch nachträglich installiert werden und schindet bei Nacht unheimlich Eindruck.

In Fluren können Sie die LED Treppenbeleuchtung auch einsetzen. Diese Unterputz-Lichteinsätze* dienen als komfortable Einrichtung, wenn Sie am Abend auf die Toilette gehen, denn Sie brauchen nicht extra das Licht einzuschalten. Wenn mehrere LED-Lichteinsätze zusammengeschaltet werden, sollte zum Beispiel der komplette Flur als Wegbeleuchtung ausgeleuchtet sein.

Ebenso in Treppenhäuser sind mehrere LED-Treppenleuchten zusammenzuschalten und über Bewegungsmelder von „Oben“ bzw. von „Unten“ zu steuern.

In Fluren schalten Sie die indirekte Beleuchtung der LEDs* in der Wand ebenfalls über Bewegungsmelder. Sie müssten die Bewegungsmelder, zum Beispiel zentral im Flur, Unterputz unter einem Lichtschalter so anbringen, damit dieser jede Bewegung im Flur erfasst.

Der große Vorteile der LED-Treppenbeleuchtung im Flur und im Treppenhaus – Sie müssen abends und nachts, kaum die normale Beleuchtung nutzen. Sie sparen dadurch enorm an Energiekosten.

Die Installation ist zudem noch sehr einfach.

Beim Neubau empfehle ich Ihnen unbedingt solch eine indirekte Beleuchtung. Sie macht nur wenig zusätzlicher Arbeit, bei der Unterputz-Elektroinstallation. Bei der Neuinstallation sollten Sie unbedingt eine genaue Lichtplanung für Ihr Eigenheim durchführen. Lesen Sie dazu unbedingt diesen umfangreichen Artikel über die Planung der Hausbeleuchtung oder Sie lassen sich professionell beraten.

Bei Nachträglicher Installation gibt es auch Möglichkeiten. Sie könnten zum Beispiel in Fluren und Treppenhäuser Nachtlichter einsetzen, die einfach in vorhandenen Steckdosen eingesteckt werden.

Eine weitere Möglichkeit wären Nachtlichter mit Bewegungsmelder*. Diese schalten das Licht nur bei Bedarf (Bewegung) „Ein“ und automatisch wieder „Aus“. Sie können nachträglich installiert werden, entweder über eine vorhandene Steckdose oder auch Batteriebetrieben.

 

Zur Installation der LED Treppenbeleuchtung bzw. LED Flurbeleuchtung

 

Installieren Sie zusätzlich zu Ihrer normalen Treppenhausbeleuchtung oder Flurbeleuchtung ein Orientierungslicht mit LED* Unterputz-Lichteinsätze (siehe Bild).

Im Treppenhaus sollten mindestens fünf Stück installiert werden. Im Flur kommt es auf die Raumgröße an (ca. alle 4 Meter eine UP-Einsatzleuchte). Gesteuert wird dieses Komfortlicht über Bewegungsmelder, der natürlich nur bei Dunkelheit das Orientierungslicht schaltet.

Dazu einfach im Flur zentral eine Unterputzschalterdose (zum Beispiel unter einer Schalterkombination) für den UP-Bewegungsmelder installieren. Dieser sollte später das Orientierungslicht (LED Treppenbeleuchtung bzw. Flurbeleuchtung) schalten.

Sie brauchen zu dieser Unterputzdose eine 230 Volt Zuleitung (Phase, Neutralleiter und Schutzleiter). Verlegen Sie deshalb eine Zuleitung NYM-J 3×1,5qm zu dieser Dose (wenn nicht schon vorhanden). Von der UP-Dose für den Bewegungsmelder zu den LED Lichteinsätzen reicht ebenfalls ein NYM-J 3×1,5qm, das Sie dann von Leuchte zu Leuchte durchschleifen sollten.

Der Bewegungsmelder schaltet die LED-UP-Einsatzleuchten* bei Dunkelheit. Die Schaltauslösung bei Dämmerung können Sie am Bewegungsmelder einstellen. Genauso, wie lange das Licht eingeschaltet bleiben soll. In Wohnungen reichen zum Beispiel 3 Minuten völlig aus.

„Anschluss Bewegungsmelder“, siehe dazu auch hier!

„Anschluss Lampe“, siehe dazu auch hier!

Wie Sie Ihre Hausbeleuchtung perfekt planen, können Sie hier nachlesen!

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Ähnliche Beiträge:

Lampe mit Bewegungsmelder anschließen LED Röhren – Leuchtstoffröhren LED Lichter Band LED Strahler mit Bewegungsmelder Lichtplanung beim Haus Elektroinstallation FlurElektroinstallation Flur/Treppenhaus Unterputz-BewegungsmelderBewegungsmelder sparen Energie LED LichtbandLED Lichtband installieren LED Einbau StrahlerAnschluss und Einbau von LED Strahler elektroinstallation planenAnleitung Planung Elektroinstallation Indirekte Beleuchtung Wohnzimmer BeleuchtungHausbeleuchtung LED-Leuchten schalten und steuernLED-Leuchten schalten und steuern Welcher Bewegungsmelder ist der Richtige? Vorteile LED-LampenVorteile der LED-Lampen LED-Röhren Halogen auf LED umrüsten LED statt GlühbirneLumen Watt Info-LedInfo LED richtige Auswahl Info LEDInfo LED Fragen

Filed Under: Elektroinstallation planen, Beleuchtung Tagged With: LED-Treppenbeleuchtung, LED Flurbeleuchtung, Orientierungslicht Flur, Orientierungslicht Treppe

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • LED High Bay
  • Start

Aktuelle Artikel

  • Kaminofen – Klassisch oder modern – Brennstoff: Holz, Gas oder elektrisch
  • Smarte Ideen für einen effizienten Garten
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden
  • Splitterbox Herd / Küchenanschlussbox / Powersplitter Herd
  • Mehrflammige Pendelleuchten
  • Steckdose anschließen
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 2

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz
Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz*
149,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit*
Amazon Prime
59,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Kaminofen – Klassisch oder modern – Brennstoff: Holz, Gas oder elektrisch
  • Smarte Ideen für einen effizienten Garten
  • Elektroinstallation auf Rohfußboden

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen