• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Potenzialausgleich/ Potenzialausgleichsschiene im EFH

by Dein Elektriker

5/5 - (1 vote)

Info Potenzialausgleich – Erdung

 

Was ist eigentlich der Potenzialausgleich?

Als Potenzialausgleich bezeichnet man eine elektrisch gut leitfähige Verbindung, die unterschiedliche elektrische Potenziale minimieren soll.

Aus dem Unterschied der Potenziale zwischen leitfähigen Körpern (z.B. Gehäuse elektrischer Betriebsmittel, Wasser und Heizungsrohren, Antennenanlagen, Fundamenterder) ergibt sich eine elektrische Spannung, die durch einen Potenzialausgleich verhindert oder zumindest stark reduziert werden soll (Begriff Erdung).

Entsprechend kann ein Erdungswiderstand minimiert werden.

Bei einem Erdschluss resultiert gemäß dem Ohmschen Gesetz aus dem Erdungswiderstand und dem zugehörigen Ableitstrom eine verbleibende Spannung, die durch kurze Verbindungen mit großem Querschnitt auf ungefährliche Werte begrenzt werden muss. (Quelle Wikipedia)

Der Potenzialausgleich dient in erster Linie vor Schutz gegen elektrischen Schlag

 

Bei einem fehlenden Hauptpotentialausgleich können, im Falle eines Isolationsfehlers an elektrischen Leitungen, lebensgefährliche Potenzialunterschiede bzw. Spannungen zwischen leitfähigen Teilen und dem Schutzleiter entstehen.

Durch den Hauptpotentialausgleich und den zusätzlichen Potenzialausgleich wird dies verhindert. Die Verbindung der Haupterdungsleitung mit elektrisch leitenden Rohrsystemen und Konstruktionen ist im Zuge des Hauptpotentialausgleichs über die Potenzialausgleichsschiene herzustellen.

Die Hauptpotentialausgleichsschiene ist im Hausanschlussraum so nah wie möglich an der Haupterdungsleitung anzubringen.

Im TT-Netz ist eine Verbindung von der Hauptpotentialausgleichsschiene zum PE der Stromkreisverteilung herzustellen.

Im TN-Netz wird der Potenzialausgleichsleiter nicht zur Stromkreisverteilung, sondern zum Hausanschlusskasten geführt und dort mit dem PEN-Leiter der Hauptleitung zusammengeschlossen. Der Potenzialausgleichsleiter ist ein Schutzleiter und muss wie dieser in seinem gesamten Verlauf grüngelb gekennzeichnet sein.

Praxisbuch gratis erhalten

Der Hauptpotentialausgleich ist mit einer Potenzialausgleichsschiene herzustellen.

Zwischen folgenden Anlageteilen müssen elektrische Verbindungen mit Potenzialausgleichsleiter (mindestens 6 mm² grüngelb) hergestellt werden:

  • Fundamenterder
  • Hausanschlusskasten
  • Hauptwasserleitung
  • Hauptgasleitung
  • Antennenanlage
  • Fernmeldeanlage
  • Rohrsysteme oder metallische Konstruktionen (Heizungsrohre, Abwasserrohre, Aufzüge)

Potentialausgleich

 

 

Weiterer zusätzlicher örtlicher Potenzialausgleich

Ein örtlicher Potenzialausgleich ist ein Potenzialausgleich zwischen allen leitfähigen Teilen in einem Raum oder Bereich und dem Schutzleiter der in dem Raum oder Bereich geführten Leitungen für Niederspannung.

Vorgeschrieben in Räumen und Bereichen mit besonderer Gefährdung:

  • Räume mit Badewanne oder Dusche
  • Schwimmbäder und andere Becken, Sauna
  • Landwirtschaftliche und gartenbauliche Anwesen
  • Medizinisch genutzte Räume
  • Feuchträume
  • feuergefährdete Bereiche
  • explosionsgefährdete Bereiche
  • Industriegebäude

Die Systeme müssen mit Potenzbarausgleichsleitern (grüngelb) verbunden werden.

Weitere Artikel zum Thema Sicherheit:

https://dein-elektriker-info.de/die-5-sicherheitsregeln/

https://dein-elektriker-info.de/fi-schutzschalter/

https://dein-elektriker-info.de/ueberspannungsschutz-sinnvoll/

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Elektroinstallation planen, Sicherheit bei der Elektroinstallation Tagged With: Potentialausgleich, Potentialausgleichsschiene, Erdung

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • https://skapetze.com/s.luce-die-marke
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen