• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden
  • Start

Wechselschaltung anschließen

Wechselschaltung mit Steckdosen anschließen

by Dein Elektriker

Wie Sie eine Wechselschaltung mit Steckdosen „ohne Klemmdosen“ anschließen?

Wechselschaltung mit Steckdosen: Eine Wechselschaltung kommt bei der Elektroinstallation vielfach zum Einsatz. Sie wird dann verwendet, wenn ein Verbraucher wie eine Lampe von zwei Stellen im Raum unabhängig „Ein“ oder „Aus“ geschaltet werden soll. Das kann nur eine Lampe oder auch eine ganze Leuchtgruppe mit mehreren Lampen sein.

Man braucht für die Wechselschaltung zwei sogenannte „Aus/Wechselschalter“. Diese kann man, wie der Name schon sagt, für eine einfache Ein-Ausschaltung oder eben für eine Wechselschaltung verwenden.

Eine Wechselschaltung wird häufig in Räumen mit zwei Türen oder auch in Durchgangsräume wie Flure, Diele, Esszimmer o.ä. angewendet. Meist auch in Schlaf- und Kinderzimmer, da ein zweiter Schalter am Bett sinnvoll und praktisch ist.

In folgenden Räumen wird eine Wechselschaltung häufig eingesetzt:
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Diele, Flur, Treppenhaus
  • Esszimmer
  • Küche
  • Wohnzimmer
  • Garage

[Read more…] about Wechselschaltung mit Steckdosen anschließen

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Schaltungen, Elektroanschlüsse Tagged With: Wechselschaltung anschließen, Wechselschaltung mit Steckdosen, Wechselschalter anschließen

Wechselschaltung Licht

by Dein Elektriker

Wie Sie mit einer Wechselschaltung das Licht schalten?

INHALTSVERZEICHNIS

  • Wie funktioniert eine Wechselschaltung?
  • Der Vorteil der Wechselschaltung
  • Welche Kabel (Adern) brauche ich für eine Wechselschaltung?
  • Wie verklemme ich eine Wechselschaltung?
  • Wie wird eine Wechselschaltung angeschlossen?
  • Wie wird der Wechselschalter angeschlossen?
  • Das Schaltsymbol eines Wechselschalters
  • Welche Kabelfarben bei der Wechselschaltung?
  • Wechselschaltung mit Steckdose anschließen

Was ist eigentlich eine Wechselschaltung?

Mit einer Wechselschaltung bei der Elektroinstallation, wird das Licht ⊗ oder ein Verbraucher von zwei Stellen, unabhängig „Ein„- oder „Aus“ geschaltet. Oft sind es eine oder mehrere Lampen, die damit geschaltet werden. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzte Schaltung bei der Elektroinstallation.

Sie kommt zum Beispiel in Räumen mit zwei Eingangstüren zum Einsatz (an jeder Tür ein Schalter). Für eine Wechselschaltung benötigt man sogenannte Wechselschalter. Im Elektrohandel werden die Wechselschalter auch als „Aus/Wechselschalter“ bezeichnet. Sie werden, wie es das Wort schon ausdrückt, auch für die einfache Ausschaltung verwendet, da es reine Ausschalter nur noch sehr selten gibt.

 Beispiele für den Einsatz einer Wechselschaltung: 
  • Im Wohnzimmer (zwei Eingangstüren)
  • In der Küche (zwei Eingangstüren)
  • Im Schlafzimmer (Schalter an der Tür und am Bett)
  • Im Kinderzimmer (Schalter an der Tür und am Bett)
  • Flur und Treppenhaus

[Read more…] about Wechselschaltung Licht

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Schaltungen Tagged With: Wechselschaltung, Wechselschaltung anschließen, Wechselschaltung Licht

Wechselschalter/ Wechselschaltung

by Dein Elektriker

Die Wechselschaltung bei der Elektroinstallation – wie Sie einen Wechselschalter anschließen?

INHALTSVERZEICHNIS

  • Wann kommt eine Wechselschaltung bei der Elektroinstallation zum Einsatz?
  • Wechselschalter anschließen (Erklärungen)
  • Praxisbeispiel: Wechselschaltung anschließen Gewünschtes Ziel:
  • Wechselschaltung anschließen – die einzelnen Arbeitsschritte
  • Die Vor- und Nachteile einer Wechselschaltung
  • Wechselschaltung mit Steckdose
  • Häufige Fragen bei einer Wechselschaltung?

Die Wechselschaltung ist eine der am meisten eingesetzten Schaltungen bei der Elektroinstallation. Da an beiden Schaltern drei Anschlussdrähte gebraucht werden, kommt es nicht selten vor, dass Fehler beim Anschluss vorkommen. Wie Sie eine Wechselschaltung anschließen, erkläre ich Ihnen genau in folgendem Artikel. Aber Vorsicht …

Wann kommt eine Wechselschaltung bei der Elektroinstallation zum Einsatz?

Wenn Sie von zwei verschiedenen Stellen im Raum einen Verbraucher, wie zum Beispiel eine Lampe, unabhängig „Ein“– bzw. „Aus“– schalten wollen, installiert man am sinnvollsten eine Wechselschaltung. Diese Schaltung wird vielfach praktiziert.

Eine Wechselschaltung wird z.B. in Räumen mit zwei Türen wie Durchgangsräume (kleine Flure, Diele, Garage), Esszimmer, Wohnzimmer angewendet, oder auch z. B. in Schlaf- und Kinderzimmer, da ein zweiter Schalter am Bett sinnvoll und praktisch ist.

[Read more…] about Wechselschalter/ Wechselschaltung

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Schaltungen Tagged With: Wechselschalter Schaltung, Wechselschaltung, Wechselschalter anklemmen, Wechselschaltung installieren, Aufbau Wechselschaltung, Wechselschaltung anschließen

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • LED High Bay
  • Start

Aktuelle Artikel

  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 2
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 1
  • Elektroinstallation im Altbau
  • Grundlagen bei der Elektroinstallation
  • Elektroinstallation selbst machen – Das Beste vom Besten kompakt aufbereitet
  • Smart-Home Anwendungen nachrüsten
  • Elektroinstallation selber machen – Haftung – Abnahme

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz
Logitech HARMONY HUB, Verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in eine Universalfernbedienung, Für Kabelbox, Apple TV, fireTV, Alexa und Smart Home-Geräte, LG/Samsung/Sony/Panasonic/Xbox/PS4 - Schwarz*
129,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit
Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 3
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 2
  • Basiswissen Elektroinstallation Teil 1

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen