• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Router Test 2014

by Dein Elektriker

Konnten wir helfen? post

Schmeiß deinen alten Router weg – Hier stelle ich dir den momentan besten Router für dein Zuhause vor!

 

Test Fritz!Box 7390 AVM
WLAN-Router Test

Fazit: Im AVM Fritz!Box 7390 Test zeigte sich deutlich, dass dieser WLAN-Router mit integriertem Modem definitiv eine Kaufempfehlung erhält.
WLAN-Router Test – Fritz!Box 7390 AVM
Die Fritz!Box 7390 ist mit einem integrierten VDSL-Modell das derzeitige Top-Modell von AVM. Mit seinen überaus respektablen Ergebnissen im Router Test hat sich dieses schmucke Stück Hardware aus dem Nichts auf Platz 1 in der List für WLAN-Geräte im Hausgebrauch katapultiert.

Testsieger im Jahr 2014

Während des Fritz!Box 7390 Test wurde eines deutlich: AVM knüpft an positiven Erfahrungen an und behält bewährte Features der Vorgänger bei. In diesem Zusammenhang wurden beispielsweise der integrierte Anrufbeantworter, die mitgelieferte Telefonanlage (einschl. DECT) sowie die Voice-Over-IP-Funktionalität in unterschiedlichen Bereichen erneut den modernsten Standards angepasst. VDSL-User der Deutschen Telekom haben mit diesem Gerät endlich Gelegenheit, eine Alternative zu den bisher verwendeten Speedport-WLAN-Routern zu erhalten.
VDSL oder ADSL? Kein Problem für die Fritz!Box 7390.

 

fritzbox anscluesse
Die Macher dieser rundum überzeugenden Fritz!Box haben das gute Stück mit Gigabit-LAN-Ports ausgestattet. Diese erzielen im Durchschnitt 1.074 MBit pro Sekunden. im Vergleich zu seinen Vorgängern wurde das Leistungsspektrum des Funkempfangs maßgeblich erhöht. Frequenzen im Bereich von sowohl 2.4 GHz als auch 5 GHz sind einen Router dieser Klasse mühelos zu bewältigen. Mithilfe des AVM-Webinterface lassen in der Nähe befindliche WLAN-Netzwerke in kürzester erkennen. Der WLAN-Router Test ergab, dass die optimale Sendeleistung ein geringfügig ausgelastetes Band vollkommen ausreicht.

Praxisbuch gratis erhalten

Ein Router mit bester Ausstattung

Der interne Speicher der AVM Fritz!Box 7390 beträgt 512 Megabyte. Dieser sogenannte Netzwerkspeicher (NAS) kann unter anderem für die Nutzung eines FTP-Zugangs genutzt werden. Sollte der Speicherplatz nicht ausreichen, genügt eine externe USB-Festplatte, welche an den Router angeschlossen werden kann. Alternativ kann ein USB-Stick Abhilfe schaffen. Auf diese Weise werden Multimedia-Dateien über den Mediaserver des Geräts ohne großen Aufwand zentral bereitgestellt. Gleichzeitig lässt sich der zweite USB-Anschluss beispielsweise für einen Drucker verwenden.

 

Die Firmware von AVM: Einfach und funktionsreich

Auch wenn sich am Web Interface von AVM nicht viel geändert hat, gilt der Assistent für die Installation der Soft- und Hardware im Vergleich als Vorreiter. Etwaige Voreinstellungen, wie zum Beispiel der Internet-Provider, sind nach wie vor im Konfigurationsmenü der Fritz!Box 7390* hinterlegt. Fortgeschrittene und Profis, die sich an manuellen Einstellungen versuchen möchten, bleiben von komplizierten Problemen dennoch verschont. Für das Anschließen von Telefonen oder die Nutzung des Anrufbeantworters stehen hingegen einige neue Assistenten für die Nutzer zur Verfügung.

 

Fazit des Tests der Fritz!Box 7390:

Im Fritz!Box 7390* Test bestätigte sich der erste Eindruck: Neben einer erstklassigen Ausstattung hat sich AVM viel Zeit und Mühe gegeben, an diesem Modell keinerlei Abstriche zu machen – es scheint an nichts zu fehlen. Eine einfache Bedienung, gute Übertragungsraten im WLAN-Bereich, ein integriertes Modem sowie die Dual-Band-Bereitstellung machen dieses hochwertige Gerät neben einer integrierten Telefonanlage zu einem Alleskönner in den eigenen vier Wänden. Eine gute Wahl für all jene, die bislang unentschlossen waren und nach einem zuverlässigen Gerät für den alltäglichen Gebrauch suchen.

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Schwachstrom/Kommunikationstechnik Tagged With: Router Test 2014, Wlan Router Test, Router im Test, Fritzbox 7390

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Tipp:

  • LED High Bay

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
50,28 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen