• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite rund um die Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau

  • Start
  • Top Themen
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Smart-Home
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Energie
      • Stromrechner
      • Gasrechner
      • Heizung und Lüftung
      • Strom und Energie sparen
    • Fachbücher
    • TOP-Artikel
  • Licht und Lampen
  • Material/ Werkzeug
    • Elektromaterial kaufen
    • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Online-Kurs
    • Elektroinstallation Anleitung
  • Top-Handwerker finden
  • Solar
    • Solaranlage mit Speicher
    • Photovoltaikanlagen
    • Solarthermie
  • Elektriker finden

Möglichkeiten Bussystem

by Dein Elektriker

2.9/5 - (32 votes)

Weitere Möglichkeiten mit einem (KNX) Bussystem im Eigenheim

Die Möglichkeiten eines Bussystems sind vielfältig. Ein Bussystem sorgt für Sicherheit, Komfort und Optimierung der Verbräuche. Es unterstützt bei der optimalen Belüftung eines Gebäudes, übernimmt die Verantwortung für ausreichende Feuchtigkeitszufuhr im Garten und stellt ein zu jeder Zeit angenehmes Raumklima im Haus her. Reduziert die Betriebskosten und spart Energie.

Mit den Möglichkeiten eines Bussystems erhalten Sie als Hausbesitzer Sicherheit und persönlichen Freiraum, der durch hohe Komfortmerkmale bereichert wird, wie zum Beispiel der Steuerung des gesamten Technik von außen. Es lassen sich die Systeme im Wohngebäude per Internet oder auch per Telefon steuern.

Die zahlreichen Möglichkeiten eines Bussystems können nur ansatzweise aufgezählt werden. Kein System bietet diese Vielfalt an Anwendungsbereichen, wie ein hochwertig installiertes und korrekt programmiertes Bussystem.

  • Allgemeine Sicherheit vor Einbrüchen.
  • Einleitung von Sicherheitsmaßnahmen bei Lecks in gas- oder wasserführenden Leitungen.
  • Die nachträgliche Einbringung von Verbrauchern und eine Änderung der Steuerung ist ohne großen Aufwand möglich.
  • Der gebotene Komfort erhöht den persönlichen Freizeitwert.
KNX Smart Home
KNX Smart Home

Möglichkeiten Bussysteme – Einbruchssicherung:

Die Voraussetzung für die Absicherung vor Einbrüchen ist ein Zusammenschluss verschiedener Gewerke. Das KNX-Bussystem wird so geschaltet, dass beim Abschließen der Eingangstür die Nebeneingänge und eventuell offene Fenster geschlossen werden. Parallel dazu ist der Fensterbereich über Sensoren abgesichert, die zum Beispiel auf Glasbruch reagieren. Diese Informationen werden an die entsprechenden Aktoren weitergeleitet, wodurch ein Ereignis wie das Auslösen der Alarmanlage eingeleitet wird.

Steht ein Haus während der Urlaubszeit für längere Zeit leer, spielen Steuerungsfunktionen wie das unregelmäßige Ein- und Ausschalten der Beleuchtung in verschiedenen Räumen oder das Öffnen und Schließen von Fenstern und Rollläden eine wichtige Rolle.

 

Einleitung von Sicherheitsmaßnahmen bei Leckagen in Rohrleistungen:

Vor allem im Heizraum besteht im Fall eines Lecks in einer zuführenden Gasleitung das Risiko der Gasexplosion. Ein im Heizraum installierter Sensor, der die Zusammensetzung der Raumluft misst, versendet eine Information zum Öffnen der Fenster, um die Gaskonzentration im Raum zu reduzieren. Gleichzeitig kann ein Alarm ausgelöst werden, um die Bewohner des Hauses zu informieren.

Praxisbuch gratis erhalten

 

Möglichkeiten Bussysteme – Komfort

Neben den Sicherheitsmerkmalen, die zu den Möglichkeiten eines Bussystems zählen, spielen die Komfortfeatures eine wichtige Rolle. Dies beginnt bei der Automatisation der Beregnungsanlage im Garten. Abhängig von den Informationen der Wetterstation erfolgt die automatische Gartenbewässerung. Plötzlich aufziehende Unwetter veranlassen oft zu einem fluchtartigen Verlassen des Gartens oder der beschatteten Terrasse. Das Einziehen der Markise wird vom Bussystem übernommen.

So schön ein Wintergarten ist, so stark kann er sich bei höheren Temperaturen aufheizen. Um den Aufenthalt im Wintergarten so angenehm wie möglich zu gestalten, informiert der Temperatursensor das Bussystem, wann das Beschattungssystem ausgefahren wird. Die Information wird an den Aktor weitergegeben, der durch Freigeben der Netzspannung für Schatten im Wintergarten sorgt.


Fachbücher Top-Empfehlung, wenn Sie die KNX-Busstechnik bei Ihnen selber machen wollen:

Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co.: Das umfassende Handbuch. Das Standardwerk für Smart Homes: Einrichtung, Steuerung, Hardware-Tipps u. v. m.
Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co.: Das umfassende Handbuch. Das Standardwerk für Smart Homes: Einrichtung, Steuerung, Hardware-Tipps u. v. m.*
  • Heinle, Stefan (Autor)
49,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Home, Smart Home: Der praktische Einstieg in die Hausautomation. Inkl. Marktüberblick: AVM, Belkin, Fibaro, Gigaset, HomeMatic, SCHWAIGER u.v.m. (#makers DO IT)
Home, Smart Home: Der praktische Einstieg in die Hausautomation. Inkl. Marktüberblick: AVM, Belkin, Fibaro, Gigaset, HomeMatic, SCHWAIGER u.v.m. (#makers DO IT)*
  • Bertko, Chris (Autor)
30,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Filed Under: Smart-Home/ Hausautomation Tagged With: Bussystem, Aufgaben Bussystem, EIB BUS, Möglichkeiten Bussystem, Grundlagen Bussystem

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Das richtige Elektriker Werkzeug

Elektriker Werkzeug

Infos / Lexikon / FAQ

  • FAQ Elektroinstallation – Allgemeine Fragen
  • FAQ Elektroinstallation – Beleuchtung
  • Lexikon Allgemein
  • Lexikon Beleuchtung
  • Wichtige Infos

Empfehlung:

  • s.luce by Skapetze Lichtmacher
  • LED High Bay

Aktuelle Artikel

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern
  • Kabel abmanteln
  • Kabel einziehen
  • Bohrkronen
  • VPN einrichten
  • Vorteile der LED-Lampen

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Top-Technik-Deals:

OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge
OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare Steckdose, für die Lichtsteuerung in Ihrem Smart Home, Direkt kompatibel mit Echo Plus und Echo Show (2. Gen.), Kompatibel mit Philips Hue Bridge*
51,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Empfehlung für Smart Home

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Ratgeberartikel – Balkonkraftwerk 600 Watt
  • SAT-LNB Ratgeber
  • LED-Leuchten schalten und steuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Cookie Einstellungen ändern:

DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Zur mobilen Version gehen