Elektroinstallation und Haustechnik
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

Deine Hilfe- und Infoseite

  • Start
  • TOP-Artikel
  • Wichtige Infos
  • Elektriker Werkzeug
    • Elektriker Maschinen
  • Fachbücher
  • Haupt-Kategorien
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
    • Online-Shop
  • Online-Kurs
  • Elektromaterial kaufen

Info LED

by Dein-Elektriker

Info für den Einsatz von LED Leuchtmittel

 

Der Siegeszug der LED-Lampe ist unaufhaltsam. Mittlerweile gelingen die Beleuchtungsaufgaben in allen Bereichen.

Von der Beleuchtung im Haus, über die Straßenbeleuchtung, ja sogar für die Flughafenbeleuchtung und Stadionbeleuchtung.

Die LED-Lampen haben riesige technische Fortschritte gemacht.

Der große Vorteil gegenüber anderen Beleuchtungssystemen ist die Energieausbeute.

Eine LED-Lampe wandelt bis zu 95% Ihrer zugeführten Energie in Licht um.

 

Weitere Vorteile sind:

Info LED
  • keine Verzögerung beim Einschalten zum Erreichen der Helligkeit
  • extrem Energiesparend
  • Umweltbewusst (keine giftige Stoffe wie z.B. Quecksilber)
  • hohe Lebensdauer (bis zu 50000 Std.)
  • Stoßfest (kleine Erschütterungen und Stöße machen nicht aus, im Gegensatz zu anderen Leuchtmittel)

 

Nachteile von Led-Lampen:

  • höherer Preis

 

Mittlerweile gibt es die LED-Lampen für fast alle gängigen Fassungen. Für Standard-Fassungen für Glühbirnen sind E14 und E27, wie aber auch für Halogen Fassungen wie GU10 und G4 oder GU 5,3. Somit können LEDs auch in bestehenden Leuchten problemlos nachgerüstet werden, ja sogar auch in Leuchtstofflampen.

 

Weitere Info`s für LED Lampen:

Info LED Helligkeit:

Die Helligkeit der Beleuchtung wird in Lumen gemessen. Die Watt Angabe des Leuchtmittels entspricht nicht der Helligkeit, sondern den Stromverbrauch der Lampe.

Sie sollten bei der Auswahl der richtigen LED-Lampe auf die richtige Beleuchtungsstärke (Lumen) achten. Wenn zum Bsp. eine LED-Lampe 4000 Lumen (steht auf der Packung) hat, entspricht dies ungefähr einer 40 Watt Glühlampe.

Dementsprechend sollten Sie je nach Helligkeitswunsch im Raum die Lumenzahl des Leuchtmittels bestimmen.

Info LED Lichtfarbe:

Die Lichtfarbe wird in Kelvin gemessen.

  • warmweiß (ww) unter 3300 Kelvin, gelbweißes Licht, wird als warmes, behagliches Licht empfunden
  • neutralweiß (nw) 3300 bis 5300 Kelvin, weißes Licht, wird als sachliche Atmosphäre, Kunstlichtcharakter empfunden
  • tageslichtweiß (tw) über 5300 Kelvin, tageslichtweiß, tageslichtähnliches Licht, wirkt technisch anregend, passt zu einfallendem Tageslicht

 

Info LED-Leuchtmittel – ungefähre Richtwerte:

  • Eine 25 Watt Glühbirne entspricht ungefähr einer 3 Watt LED Lampe
  • Eine 40 Watt Glühbirne entspricht ungefähr einer 5 Watt LED Lampe
  • Eine 60 Watt Glühbirne entspricht ungefähr einer 7,5 Watt LED Lampe

Noch zur Info, alle LED Leuchtmittel entsprechen der Energieklasse A!

Quelle: ledmarkt24.de
Quelle: ledmarkt24.de

 

Wie Sie Ihre Hausbeleuchtung perfekt planen können Sie hier nachlesen.

 

Teile diesen Beitrag
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 15 nutzbringende Erkenntnisse, die Bauherren… Elektroinstallation im Eigenheim - So gelingt der Aufbau und die…
  • Datenschutz DATENSCHUTZERKLÄRUNG § 1 Allgemeines   Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede,…
  • Elektromaterial kaufen Elektro-Material-Einkaufsliste   Das richtige Werkzeug und Material ist für eine…
  • LED Lichtband installieren Verpass deinem Zuhause Gemütlichkeit durch die Installation eines LED-Lichtband in…
  • Heimnetzwerk aufbauen, einrichten und prüfen - der… Die Netzwerkeinrichtung zu Hause Da zu Hause immer mehr internetfähige…

Filed Under: Beleuchtung, Allgemein Tagged With: Info LED

Primary Sidebar

FÜR SELBERMACHER – Von der Planung bis zur Endkontrolle:

Aktuelle Artikel

  • Sicherheitsprüfung von Elektroanlagen
  • LED Lichtband installieren
  • Elektroinstallation im Keller erneuern
  • Das “Ohmsche Gesetz”
  • Feuchtraumleuchten für den Privatgebrauch

Bestseller Angebote:

Angebot Kopp 347114008 Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum, 85x85x40mm
Kopp 347114008 Abzweigdose Aufputz-Feuchtraum, 85x85x40mm*
2,29 EUR 0,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot JOKARI 20050 Abisolierzange Super 4 plus
JOKARI 20050 Abisolierzange Super 4 plus*
29,93 EUR 11,59 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gira 018827 Schuko Steckdose System 55, reinweiß matt
Gira 018827 Schuko Steckdose System 55, reinweiß matt*
3,19 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise finden sie hier.

Checklisten für Deine Elektroinstallation

  • Checkliste Elektriker Maschinen Mit diesen Maschinen gelingt die Elektroinstallation 0
  • Checkliste Elektriker Werkzeug Das richtige Werkzeug ist unentbehrlich bei der Elektroinstallation 0
  • Checkliste Installationskabel Diese Kabel sollten bei der Elektroinstallation verwendet werden 0
  • Checkliste Schalterprogramme Eine Auswahl der besten Standard-Schalterprogrammen 0

Empfehlung für Smart Home

Kategorien

  • Haupt-Kategorien
    • TOP-Artikel
    • Schaltungen
    • Elektroanschlüsse
    • Elektroinstallation planen
    • Beleuchtung
    • Smart-Home/ Hausautomation
    • Schwachstrom/Kommunikationstechnik
    • Ratgeber Elektromaterial
    • Schalterprogramme
    • Sicherheit bei der Elektroinstallation
    • Heizung und Lüftung
    • Top-Praxistipps Elektroinstallation
    • Strom und Energie sparen
  • Blog Startseite
  • Grundlagen
  • Allgemein

Für Technik Freunde

  • Bestseller für Technik Freunde – Teil 1

Amazon und Alexa

Möglichkeiten neu durchdacht mit Amazon und Alexa

Bestseller Beleuchtung bei Amazon

Bestseller in Beleuchtung

Footer

Thema auf den Seiten suchen

Verzeichnisse/ Partner

Blogtotal

RSS Clevere Elektroinstallation und Haustechnik

  • Sicherheitsprüfung von Elektroanlagen
  • LED Lichtband installieren
  • Elektroinstallation im Keller erneuern

Infos

Seit 2012 schreibe ich Ihnen hier meine Tipps, Anleitungen und Infos zum Thema Elektroinstallation und Haustechnik aus über 20 Jahren Erfahrung. Laut Google Analytics erreicht dein-elektriker-info.de monatlich ca. 140.000 Leser.

Wenn Sie hier Werbung machen wollen, oder eine Kooperation eingehen wollen, kontaktieren Sie mich bitte per Email: info.elektro@email.de

 

Coockie Einstellungen ändern

Lorem ipsum

Infos/ Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Saturn Angebote bei Rabato

* = Affiliate Link

INFO über mich

Ich helfe Bauherrn und Renovierer bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation. Durch meine anwendbaren Anleitungen zum Selbermachen (DIY), werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte mit einfachen Worten erklärt. Zweifel und Ängste werden beseitigt. Ziel ist es: Durch Selbermachen Geld zu sparen - Planung nach eigenen Wünschen und Interessen

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in